Aspire 3830TG Abstürze im Akkubetrieb

Brit Driver

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe einen (fast) neuen Aspire TimelineX 3830TG mit NVIDIA GT540M. Der Labtop stürzt regelmäßig (ca. 1-2 mal je Stunde) ab und zwar vollständig. Selbst Strg+Alt+Entf hilft nicht mehr. Die Abstürze finden vor allem im Akkubetrieb im PowerPoint Präsentationsmodus statt, also bei angehängtem Beamer (was das ganze nicht besser macht :mad2: )
Ich habe den Tipp bekommen, dass das Zusammenspiel der beiden Grafikkarten im Akkubetrieb Problem machen kann und daher den Grafiktreiber von der NVIDIA Homepage aktualisiert, allerdings ohne Erfolg.

Ich hoffe jemand hat einen guten Tipp oder liegt evtl. ein Hardwarefehler vor?
An Software ist nichts besonderes installiert, mitgeliefertes Win7, Office 2010, etc.

Vielen Dank für die Hilfe
Brit Driver
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Abstürze im Akkubetrieb

@Brit Driver

Die Abstürze finden vor allem im Akkubetrieb im PowerPoint Präsentationsmodus statt, also bei angehängtem Beamer (was das ganze nicht besser macht :mad2: )
Dann schliesse mal das Netzkabel an, dann müsste es reibungslos funktionieren, Vorrausgestetzt die Energieoption ist richtig eingestellt, das gleiche gilt auch für den Akkubetrieb.
Es ist aber auch nicht Auszuschließen das das Notebook zu heiß wird.
Mach mal Deine PowerPoint Präsentations nur im Netzbetrieb, ob die gleichen Symtome Auftreten.


MfG Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:

Lucky#Kevin

Neuer Benutzer
AW: Abstürze im Akkubetrieb

Es sollte im Akkubetrieb bei angeschlossenem Beamer/Monitor trotzdem das Energieschema Höchstleistung ausgewählt werden. Dann sollte es funktionieren.
 

Brit Driver

Neuer Benutzer
AW: Abstürze im Akkubetrieb

Hallo,

im Netzbetrieb treten keine Abstürze auf, nur im Akkubetrieb. Aber immer das Netzteil mitschleppen war eigentlich nicht meine Idee. :unsure:
Das Energieschema stand auf "Ausgewogen", ich habe es jetzt auf Höchstleistung (mit Standarteinstellungen) gestellt und im Akkubetrieb mal laufen lassen, mit externem Monitor statt Beamer. Subjetktiv würde ich sagen es sind weniger Abstürze, aber leider immer noch. Daber erscheint die folgende Fehlermeldung auf dem "Blue Screen of Death":

DRIVER_POWER_STATE_FAILURE
Tech Info: STOP: 0x0000009F (0c....)

Ich hoffe das sagt jemandem was!?!

Vielen Dank bisher und vielleicht für weitere Ideen.

Brit Dirver
 

Petermonsterche

Neuer Benutzer
AW: Abstürze im Akkubetrieb

Hallo, ich weiß nun, dass das dir jetzt nicht wesentlich weiter hilft. Ich und einige Kollegen haben das gleiche Notebook seit einigen Wochen im Einsatz.

Hauptsächlich in der Uni, auch am Beamer mit Powerpoint, Office, Internet.
Dabei habe ich es fast ausschließlich im Akkubetrieb. Meine Energieoptionen habe ich nicht verändert, sie stehen immer auf "Ausgeglichen", Treiber habe ich aktuell. Hitzeprobleme habe ich in dieser Form überhaupt nicht. Zumindest bei uns arbeiten die Notebooks problemlos 5-8h am Stück. Hatten noch nie irgendwelche abstürze.

Ich würde fast auf einen Defekt tippen.
Wenn du Zeit hast:
System mal neu installieren (Vielleicht ist nur irgendwo "der Wurm drin")
Memtest DOS-Modus (ist ein kostenloses Tool aus dem Netz) mit BootCD mal laufen lassen. In den letzten Jahren habe ich festgestellt, das 90% von Bluecreens durch defekten RAM verursacht wurden. - Aber das ist nur ein Bauchgefühl.

Ansonsten würde ich das Teil zurück Reklamieren.
 
Oben