8920G Soundprobleme

Captainouzo

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich hatte bereits mit der SuFu nach einen entsprechenden Beitrag gesucht, jedoch nichts passendes gefunden.

Nach einer gewissen Zeit geht der Lautstärkeregler auf null. Man kann dann auch nicht mehr über das Lautsprechersymbol unten rechts die Lautstärke wieder erhöhen. Der Regler springt immer wieder auf null.
Auch in den Einstellungen wo man den Pegel erhöhen kann habe ich dasselbe Problem. Das einzige was dann noch hilft ist ein Neustart. Den Treiber neu zu installieren hat auch nichts gebracht.

Hat da jemand eine Idee woran es liegen kann?


MfG Captainouzo
 
Zuletzt bearbeitet:

Captainouzo

Neuer Benutzer
AW: 8920G Soundprobleme

Hallo,

kA. ob du das hier meinst.

Ver 1.00PARTTBL6

Das stand bei BIOS als ich dxdiag gemacht hatte. Irgendwie komme ich net in das BIOS-Setup rein, wenn ich das Notebook starte.
 

Defcon33

Neuer Benutzer
AW: 8920G Soundprobleme

Die Antwort liegt allgemein auf der Hand. Lad dir für dein Notebook die neueste ( latest) Bios version herunter . Gibt es ja bei ACER .
Neues bios aufspielen und neustart
Danach sollte das Problem behoben sein .

Hintergrund : Dadurch das daß Notebook neue Updates aus dem Netz bezieht kann es unter umständen passieren das einige sys.dat 's geändert werden oder auch registry einträge . Wird die Software erneuert ( durch Updates) kann es passieren das daß Mainboard darunter leidet . Einzige hilfe in dieser Situation . BIOS Update .
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: 8920G Soundprobleme

Hintergrund : Dadurch das daß Notebook neue Updates aus dem Netz bezieht kann es unter umständen passieren das einige sys.dat 's geändert werden oder auch registry einträge . Wird die Software erneuert ( durch Updates) kann es passieren das daß Mainboard darunter leidet . Einzige hilfe in dieser Situation . BIOS Update .
W T F ! ?

cheers, Swordfish
 

audio123

Neuer Benutzer
AW: 8920G Soundprobleme

Komische Thread, bzw. teilweise komische Antworten :tongue::rolleyes::rolleyes:
Hardware die leidet ... und der Computer hat auch noch eine Seele :D



Es wäre ganz hilfreich, wenn uns der Threadersteller verraten würde, -welchen- Treiber er neu installiert hat, bzw. woher er diesen hat.

Da im 8920 ein RealTek-Soundchip verbaut ist, neusten Treiber hier herunterladen: www.realtek.com.tw (HD Audio Driver)


BIOS-Update kann man machen ... Version 1.14 ist die aktuellste für das 8920:
Acer Europe - Service & Support, Drivers & Utilities, Downloads, Notebook, Aspire 8920G

Allerdings bezweifle ich, dass es daran liegt.




MfG aus München
audio123
:D
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: 8920G Soundprobleme

Soundprobleme per BIOS-Update lösen? NÖ, noch nie davon gehört!
Soundprobleme per Treiberupdate lösen? JA, regelmässig in zig anderen Foren nachzulesen!

Und über:
START -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Sound
Register "Wiedergabe" kann man die Einstellungen für
"Lautsprecher Realtek High Definition Audio" zum "Standard" machen
(erkennbar an dem grünen Kreis mit dem weißen Häckchen)
Und hier können dann auch Grundeinstellungen für die Lautsprecherausgabe
vorgenommen werden.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: 8920G Soundprobleme

ECHT?
Davon kann ich aber im BIOS-Changelog nichts lesen!
War dann ev. nur eine vermurkste IRQ-Table (und das hat so gar nichts mit dem Soundchip zu tun, denn der lässt sich nicht durch ein BIOS-Update "Umprogrammieren")
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: 8920G Soundprobleme

frag mich nicht was es war, aber das biosupdate hat es weggemacht, such mal nach einem thread 7720 soundlagging vom user remmo07 ;)
 

Captainouzo

Neuer Benutzer
AW: 8920G Soundprobleme

Soundprobleme per BIOS-Update lösen? NÖ, noch nie davon gehört!
Soundprobleme per Treiberupdate lösen? JA, regelmässig in zig anderen Foren nachzulesen!

Und über:
START -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Sound
Register "Wiedergabe" kann man die Einstellungen für
"Lautsprecher Realtek High Definition Audio" zum "Standard" machen
(erkennbar an dem grünen Kreis mit dem weißen Häckchen)
Und hier können dann auch Grundeinstellungen für die Lautsprecherausgabe
vorgenommen werden.

Hallo,

wenn es so einfach wäre. Der Realtek ist als Standard eingestellt. Über die erweiterten Einstellungen kann man auch den Pegel etc. einstellen. Jedoch sobald die Lautstärke einmal auf Null fällt kann man auch in den erweiterten Einstellungen nichts mehr ändern. Laut Gerätemanager ist der aktuellste Treiber installiert.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: 8920G Soundprobleme

Wenn man Probleme hat ist leider nichts einfach!

Auf was steht denn der Lautstärkemixer?
rechts klick auf das Lautsprechersymbol neben der Uhr in der Startleiste
-> Lautsprechermixer öffnen
-> im Menü Gerät anklicken
Es sollte dort "Lautsprecher (Realtek High Definition Audio)" mit einem Haken versehen sein.

Und dann noch die Frage:
Externe Lautsprecher sind nicht angeschlossen, oder?
 
Oben