7720G starke Leistungseinbrüche

Sandmann

Neuer Benutzer
Hallo community,

Ich habe ein dickes problem mit meinem Aspire 7720G...

erstmal genaue infos zum Laptop:

Motherboard:

CPU Typ: Mobile DualCore Intel Core 2 Duo T7700, 2400 MHz (12 x 200)
Motherboard Chipsatz Intel Crestline-PM PM965
Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM)

Anzeige:

Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8600M GT (512 MB)
3D-Beschleuniger: nVIDIA GeForce 8600M GT
Monitor: AU Optronics B170PW06 V2 [17" LCD]

DMI:

DMI BIOS Anbieter: Acer
DMI BIOS Version: V1.22

Computer:

Computertyp: ACPI x86-basierter PC (Mobile)
Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Premium
OS Service Pack: Service Pack 1
DirectX: DirectX 10.0
---------------------------------------------------------------------

So nun zu meinem problem. Als ich meinen laptop neu gekauft hatte lief alles super konnte nahezu jedes Spiel was ich hatte auf voller Auflösung und Details spielen.
Allerdings ist es seit einiger Zeit so das wenn ich z.B. WoW starte und ins Spiel gehe ich so zwischen 100 - 130 FPS liege.
Wenn ich allerdings so 10-20min Spiele gehen die FPS auf 5-20 FPS runter und es fängt dadurch übelst an zu ruckeln und zu stockeln =)

(Ist bei jeden anderen Spiel auch so)

Ich hab totale Leistungseinbrüche. Auch wenn man sich in diesen momenten die CPU Leistung anschaut geht sie wirklich hoch auf 100% hoch und bleibt dort auch. Wobei WoW gerade mal 40% benutzt.

Vielleicht stell ich mich auch einfach zu dämlich an aber es war ja am Anfang auch nicht so.

Hat einer ne idee woran es liegen könnte? Hab schon sämtliche Hardware Treiber auf dem neusten stand hat allerdings nicht geholfen. Hab zum treiber update "Driver Genius Professional Edition" benutzt.

Wäre super wenn noch jemand eine idee hätte. Bin für alles dankbar =)

mfg Sandmann

Hab schon ohne ende google benutz aber nicht wirklich eine Lösung für das Problem gefunden.
 

darkstar

Neuer Benutzer
da bist du leider nicht alleine sandman

-->
leistungseinbrüche 5520G

ich bin mittlererweile so weit, dass ich davon ausgehen kann dass:

-die GraKa zu warm wird
-diese durch den gleichen lüfter gekühlt wird, der auch für die CPU zuständig ig
--> prozzi wird mit warmer luft "gekühlt", wird runtergetaktet (bei 70-80°C)

hab was ein wenig geholfen hat:

fn+F3, grafikmodus "ausgeglichen"

läuft halt n bissl auf sparflamme, aber dieses runtertakten der CPU is weitestgehend weg
 

Sandmann

Neuer Benutzer
hi,

hab mal alles gründlich gereinigt und bis jetzt siehts gut aus =)

Habs mal unter leistung getestet und bin um ca 10 Grad kühler als vorher :D

Werd es aber weiter im Auge behalten.

Danke euch erstmal
 

Marph

Neuer Benutzer
Wie reinigt ihr denn den Lüfter etc???
Die Abdeckung beim Lüfter an der unterseite entfernen und dann "ran an Speck"??
Wie bekomme ich denn diese Abdeckung ab?
Hab die schrauben mal raus gedreht und vversucht die Kappe abzunehmen, is ja kein Aufkleber drüber wodurch ich meine Garantie verlieren würde, aber bekomm die Abdeckung nicht ab und hab auch keine Lust da was abzubrechen....

mfg Marph
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
Falls du die Möglichkeit hast, zuerst mit Druckluft durchblasen.

Es kann sein, dass ein Wärmeleitpad ziemlich was aushält, und das nicht zum Abkleben geht. Probier mal sehr, sehr vorsichtig ein kleines bisschen zu wackeln (rechts und links), dann sollte sich das lösen.

lg
 
H

HATHOR

Guest
Original von sölla
Falls du die Möglichkeit hast, zuerst mit Druckluft durchblasen.

Es kann sein, dass ein Wärmeleitpad ziemlich was aushält, und das nicht zum Abkleben geht. Probier mal sehr, sehr vorsichtig ein kleines bisschen zu wackeln (rechts und links), dann sollte sich das lösen.

lg
.
Er meint sicher nur die Bodenplatte des Notebooks und lässt als "Anfänger" andere Bauteile unangetastet!

Die Bodenplatte lässt sich mit sanfter Kraft abhebeln - an der Vertiefung anfangen. Wichtig ist, dass keine Schrauben übersehen wurden und alle lose sind - ganz entfernen muss man sie nicht!
 

Marph

Neuer Benutzer
danke für den Hinweis, auch wenn das mein Problem nicht ganz gelöst hatte.
Hab es jetzt aber trotzdem geschafft, nach dem ich mir das nochmal ganz genau angeguckt habe.
hab die Platte nicht abgekiregt weil cih die versucht habe ab der rechten Aussenseite auszuhebeln, aber da waren die langen "Nippel", nachdem ich dann gemerkt habe das ich von Innen nach Aussenarbeiten muss ging es relativ einfach.
hab dann den Staub der richtig im Lüfter festgeklebt hat mit ner Pinzette entfernt und siehe da meine Temps sind unter Dauervollast etwas besser geworden.

Vorher(in Grad C):

CPU: 82
Kern 1. 81
Kern 2: 81
Graka 87

Dannach:

CPU 79
Kern 1. 77
Kern 2. 78
Graka 79

Dafür das ich beim spielen mein Zalman ZM-NC2000 Cooler am laufen habe sind die Temps aber immernoch ganz schön schlecht.

Bringt es was das BIOS upzudaten, zwecks verbeserter Lüftersteureung oder so?
Hab derzeit die V1.24 drauf, aktuell ist ja 1.3x.

mfg Marph
 

Marph

Neuer Benutzer
Nö hatte bisher keine Soundprobleme.
Kann aber vielleicht auch daran liegen das ich die meisten Zeit mein Externen Soundblaster am Laptop hängen hab....

Wie siehts denn mit der Garantie und BIOS Update aus?
Weil auf der Acer Seite steht das man das BIOS nur auf ausdrückliche Anweisung eines Acer Mitarbeiters updaten soll.
Und ich hab noch 1 1/2 Jahe Garantie und möchte dies nicht verlieren...

mfg Marph
 
Oben