Wie schon im Threadtitel geschreiben, habe ich ein Problem mit meinem Optiarc BC-5500S Brenner. Dieser ist in meinem Aspire 6930G eingebaut, welches ich seit einem Monat besitze.
Das Problem ist, dass ich keine DVD+R DL Rohline mehr brennen kann. Der Brennvorgang bricht während des zweiten Layers ab (im ersten Viertel des zweiten Layers). Bei den Rohlingen handelt es sich um Verbatim Printable Rohlinge. Der Brennvorgang bricht ab, dann ist der Rechner für einige Minuten nicht ansprechbar. Anschließend ist das Laufwerk bis zum Neustart aus dem System verschwunden. Im Ereignisprotokoll ist vermerkt, dass das Gerät CDRom0 unerwartet aus dem System entfernt wurde (oder so ähnlich). Weiterhin ist mir aufgefallen, dass beim brennen der Gerätepuffer (der des Brenners) immer wieder kurzzeitig von 100% auf 0-1% fällt. Ich habe dann mal einen externen USB-Brenner ausprobiert (geliehen). Da ging das Brennen ohne Probleme, auch der Gerätepuffer blieb immer voll.
Verschieden Lösungsansätze habe ich schon probiert, u. A. Upper- und Lower-Filter aus der Registry gelöscht, unterschiedliche Brenngeschwindigkeiten, anderes Brennprogramm, andere Rohlinge (da konnte ich dann einmal einen Verbatim nicht Printable brennen) und letztendlich ein Zurücksetzen in den Auslieferungszustand (Neuinstallation mit dem Acer-Programm - das installieren der Acer-Programme in Windows läuft ja automatisch, hat aber über eine Stunde gedauert - ist das normal?). Geändert hat sich aber nichts.
Normale CD´s und DVD´s werden zu Ende gebrannt, nur die DL machen Probleme. Ich habe vorher schon so ca. 5 - 8 DL Rohlinge mit dem Brenner gebrannt, und da hat es ohne Probleme funktioniert (ob das der interne Brenner-Puffer auch gesprungen ist weis ich nicht, da ich nicht nachgesehen habe - die DVD wurde ja gebrannt).
Hat jemand eine Lösung oder ist das mit dem Springen des Gerätepuffers normal?
Das Problem ist, dass ich keine DVD+R DL Rohline mehr brennen kann. Der Brennvorgang bricht während des zweiten Layers ab (im ersten Viertel des zweiten Layers). Bei den Rohlingen handelt es sich um Verbatim Printable Rohlinge. Der Brennvorgang bricht ab, dann ist der Rechner für einige Minuten nicht ansprechbar. Anschließend ist das Laufwerk bis zum Neustart aus dem System verschwunden. Im Ereignisprotokoll ist vermerkt, dass das Gerät CDRom0 unerwartet aus dem System entfernt wurde (oder so ähnlich). Weiterhin ist mir aufgefallen, dass beim brennen der Gerätepuffer (der des Brenners) immer wieder kurzzeitig von 100% auf 0-1% fällt. Ich habe dann mal einen externen USB-Brenner ausprobiert (geliehen). Da ging das Brennen ohne Probleme, auch der Gerätepuffer blieb immer voll.
Verschieden Lösungsansätze habe ich schon probiert, u. A. Upper- und Lower-Filter aus der Registry gelöscht, unterschiedliche Brenngeschwindigkeiten, anderes Brennprogramm, andere Rohlinge (da konnte ich dann einmal einen Verbatim nicht Printable brennen) und letztendlich ein Zurücksetzen in den Auslieferungszustand (Neuinstallation mit dem Acer-Programm - das installieren der Acer-Programme in Windows läuft ja automatisch, hat aber über eine Stunde gedauert - ist das normal?). Geändert hat sich aber nichts.
Normale CD´s und DVD´s werden zu Ende gebrannt, nur die DL machen Probleme. Ich habe vorher schon so ca. 5 - 8 DL Rohlinge mit dem Brenner gebrannt, und da hat es ohne Probleme funktioniert (ob das der interne Brenner-Puffer auch gesprungen ist weis ich nicht, da ich nicht nachgesehen habe - die DVD wurde ja gebrannt).
Hat jemand eine Lösung oder ist das mit dem Springen des Gerätepuffers normal?