64 GB SSD fast voll >>> wie Installationsort von Programmen manuell ändern?

Schmendrick15

Neuer Benutzer
Guten Tag zusammen!
Mein neu gekaufter Desktop G3610 ist erst drei Tage alt. Sämtliche Programme wie Windows 7 64-bit, MacAfee, Nero etc. waren bei Erhalt des Rechners auf C:/ (SSD) vorinstalliert. Habe noch einige Programme ebenfalls auf C:/ aufgespielt. Jetzt sind nur noch ca. 15 % der SSD frei. Wo es möglich war, benutze ich als Datenträger für die Programme die große (1 TB) Partition D. Einige Programme lassen aber eine Änderung des Speicherortes nicht zu und installieren sich ungefragt auf C:/. Somit wird der Platz dort immer knapper.
Wer hat denn netterweise einen Tipp für mich? Ich möchte also erreichen, dass künftige Programme auf Partition D:/ installiert werden.
Dank im Voraus.
MFG
Schmendrick
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: SSD 64 GB fast voll - wie veranlasse ich Programme, sich nicht selbständig auf C: zu installieren sondern

Hallo,
der Tip wird Dir nicht gefallen....
Größere SSD. :thumbsup:
64GByte sorry, ist schlicht zu wenig.

Gruß
Mc Stender
 

Fortune

Neuer Benutzer
AW: SSD 64 GB fast voll - wie veranlasse ich Programme, sich nicht selbständig auf C: zu installieren sondern

Hi,

genau so sieht es aus, also mind. 250 GB sollten es schon sein. :love:

Schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: SSD 64 GB fast voll - wie veranlasse ich Programme, sich nicht selbständig auf C: zu installieren sondern

@ Schmendrick15

Bei vielen Programmen läßt sich der Installationspfad - leider - nicht ändern. Sie werden auf der Systempartition C installiert - ob "man" will oder nicht. Wie hier schon geschrieben wurde, ist eine SSD mit gerade einmal 64 GB Speicherkapazität (die sie ja nur "werbetechnisch" hat und nicht real) als Systemfestplatte einfach zu klein.

Wobei ich persönlich eine SSD mit einer Speicherkapazität von 120 GB als Systemfestplatte für mehr als ausreichend halte. 250 bzw. 256 GB "müssen" es - schon aus Kostengründen - nicht wirklich sein.


Edit 01:

Hast Du mal darüber nachgedacht, die bisher installierte SSD von allem unnötigen "Ballast" zu befreien?

Stichworte >>> "clean install" Windows 7 64 Bit durchführen - temporäre Dateien löschen - Auslagerungsdatei von der SSD auf die herkömmliche Festplatte verlagern - Recovery Partition PQService eventuell löschen, sofern Du die Recovery DVDs bereits erstellt hast (doch bitte Vorsicht >>> dieser Schritt will gut überlegt sein) - usw. etc. pp.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tester571

Neuer Benutzer
AW: 64 GB SSD fast voll >>> wie Installationsort von Programmen manuell ändern?

@Schmendrick 15
Habe selber eine 64GB SSD als Partitionplätte, und immer zwischen 28 und 30 GB frei. ( ungefähr 25 Installierte Programme ) Reicht völlig aus.
Allerdings habe ich nicht die Acer Windows Version mit dem vielen Müll, sondern eine normale Ultimate 64 Bit.
Gib mal über Start, ausführen %temp% ein. Sind meistens nach Neuinstallationen um die 8GB. Kannst du alles getrost löschen.
Oder mit " tune Up " Datei für den Ruhezustand deaktivieren, und noch alte Sicherungen löschen. Das sollten auch noch mal zwischen 7 bis 10 GB bringen.
 

Schmendrick15

Neuer Benutzer
AW: SSD 64 GB fast voll - wie veranlasse ich Programme, sich nicht selbständig auf C: zu installieren sondern

Mittlerweile betrachte ich die Größe einer SSD mit 64 GB auch als Marketing. Nun muss ich halt damit leben. Werde streng darauf achten, Progs - wenn möglich - (Google Earth lässt es z.B nicht zu und besteht auf Verzeichnis "C" als Installationsort) nur auf Laufwerk D aufzuspielen. Die SSD ist "geputzt" und es ist aus meiner Sicht von unnötigem Ballast befreit.
Bin stolz, dass ich nun ca. 30 %igen Speicherplatz habe. Durch MS-Updates wird sich das Volumen der SSD jedoch zwangsläufig aufblähen, gelle?
Vielen Dank für deine Erläuterungen.
Gruß
Schmendrick15
 
Oben