5930g Abstürze - brauche Hilfe

24plus

Neuer Benutzer
Hallo,
ich habe mir kürzlich das genannte Notebook (944G32BN) zugelegt.

Ich habe Windows XP installiert und vorher das Vista und die Treiber gesichert.
Unmittelbar nach der Windows XP installation lief das System eigentlich gut - keine Abstürze.

Nach einigen Tagen, ohne ersichtlichen Grund frierte das System immer wieder ein, sodass sich der Mauszeiger nicht mehr bewegen ließ und auf Tastendruck keine Reaktion mehr folgte.
Meine Reaktion dann -> Stecker ziehen + Akku raus und wieder rein -> Neu booten...

Dann habe ich die aktuelle Version von Everest installiert und folgende Fehlermeldungen gefunden:

"Das Gerät \Device\Ide\iaStor0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet."

"\Device\ACPIEC: Die Hardware des Embedded Controllers (EC) hat nicht innerhalb des Zeitlimits reagiert. Dies deutet auf einen Fehler in der EC-Hardware oder -Firmware bzw. auf ein schlecht angelegtes BIOS hin, das auf nicht sichere Art und Weise auf den EC zugreift. Der EC-Treiber wird erneut versuchen, die fehlgeschlagene Transaktion durchzuführen."

Das waren dann auch die Zeitpunkte, wenn das System nicht mehr reagierte.

Ich vermutete Treiber/Software Probleme und versuchte diese zu finden und zu fixen. Hab es nicht geschafft und alles formatiert und neu installiert.

Es läuft nun alles wieder seit ein paar Tagen gut. Nun habe ich CDs/DVDs gebrannt (mit Nero 6). Dabei kam es vor, dass das Brennen bei 22% stehen geblieben ist.

Unter Everest finde ich nun wieder die oben genannten Probleme. Bisher jedoch "noch" ohne einfrieren.

Was kann das sein, kann ich was dagegen tun? Ist Hardware defekt?

Würde mich wirklich sehr über Hilfe und Antworten freuen!

Gruß
24plus
 

24plus

Neuer Benutzer
Hallo,
das habe ich probiert. Dann kann Windows garnicht erst booten, es kommt sofort ein blauer Bildschirm mit Fehlermeldungen.
Habe wieder auf ACHI umgestellt.

Gerade habe ich nochmal probiert eine DVD mit Nero 6 zu brennen. Bei über 80% blieb die Anzeige stehen.

Erneut das Problem:
"Das Gerät \Device\Ide\iaStor0 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet."

Was bedeutet das?

Gruß
24plus
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Ok, damit hab ich irgendwie gerechnet.
Wäre es viel Umstand, XP nochmal zu installieren OHNE SATA-Treiber?
Dazu müsstest es dann VOR der Installation auf IDE umstellen.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Vermuten wir mal, dass ich recht habe:
Wenn ja, wirft sich bei mir gleich eine weitere Frage auf:
bekommt man das SATA-Gedönst nicht raus, ohne neu zu installieren?
Weil das wäre ja einfach dann. Entfernt, beim Neustart auf IDE gestellt - fertig.
 

24plus

Neuer Benutzer
Erstmal vielen Dank für die Antworten, wirklich!

Wenn dies nun das Problem ist und ich es durch eine Neuinstallation im IDE Modus wegbekomme würde, wäre ich zufrieden.
Ich kann dies leider erst heute Abend oder am Wochenende testen.

Was ist zu dieser Meldung zu sagen?:

"\Device\ACPIEC: Die Hardware des Embedded Controllers (EC) hat nicht innerhalb des Zeitlimits reagiert. Dies deutet auf einen Fehler in der EC-Hardware oder -Firmware bzw. auf ein schlecht angelegtes BIOS hin, das auf nicht sichere Art und Weise auf den EC zugreift. Der EC-Treiber wird erneut versuchen, die fehlgeschlagene Transaktion durchzuführen."

Gruß
24plus
 
H

HATHOR

Guest
Original von 24plus
Was ist zu dieser Meldung zu sagen?:

"\Device\ACPIEC: Die Hardware des Embedded Controllers (EC) hat nicht innerhalb des Zeitlimits reagiert. Dies deutet auf einen Fehler in der EC-Hardware oder -Firmware bzw. auf ein schlecht angelegtes BIOS hin, das auf nicht sichere Art und Weise auf den EC zugreift. Der EC-Treiber wird erneut versuchen, die fehlgeschlagene Transaktion durchzuführen."

Gruß
24plus

Da greift noch ein 2. Programm auf den EC zu - entweder zu häufig oder zu lange - schmeiss das Programm raus.
Es ist wahrscheinlich ein schlecht programmierter Temperatur-Monitor (Everest und co.).
 

Iggy

Neuer Benutzer
Original von FriendOnTheRoad
Vermuten wir mal, dass ich recht habe:
Wenn ja, wirft sich bei mir gleich eine weitere Frage auf:
bekommt man das SATA-Gedönst nicht raus, ohne neu zu installieren?
Weil das wäre ja einfach dann. Entfernt, beim Neustart auf IDE gestellt - fertig.

Ich vermute mal, beim 5930er hängen alle Geräte auch DVD/BD-Laufwerk am SATA-Controller und im Gerätemanager fehlt dann der "Ultra ATA Controller" für IDE Geräte komplett. Beim IDE/Legacy-Modus kommt aber ja dieser Treiber zum Einsatz. Wenn Neuinstallation nicht eh schneller ist, hilft nur der Trick mit dem Unterjubeln dieses Treibers. Macht man normalerweise wenn man mit der alten Festplatte+System auf neuen Controller wechselt.
 

24plus

Neuer Benutzer
Hallo,
wollte mich nochmal kurz melden. Habe nun komplett neuinstalliert.
Im Bios vorher auf IDE gestellt und los gings.
Bisher läuft alles gut, konnte bisher das Brennen noch nicht testen.

Melde mich nochmal.

Gruß
24plus
 

24plus

Neuer Benutzer
Anscheinend alles OK!

Hallo,
das System ist seit der Neuinstallation noch nicht einmal abgestürzt. Habe mitlerweile auch eine CD und DVD gebrannt.

Der Fehler: "...\Device\Ide\iaStor0..." ist nicht mehr aufgetaucht.

Dies Meldung: "\Device\ACPIEC: Die Hardware des Embedded Controllers (EC) hat nicht innerhalb des Zeitlimits reagiert...." taucht jedoch noch auf.

Ist das schlimm?

Vielen Dank nochmal für die Hilfe !!!

Gruß
24plus
 
Oben