5920G Problem mit Recovery

Philebos

Neuer Benutzer
Hallo,

Folgendes Problem: Habe Windows Vista neu installiert, weil mich die ganzen Vorinstallationen auf dem Notebook sehr genervt haben. Dieses Problem wurde durch die Neuinstallation erfolgreich behoben. Dafür habe ich jetzt ein anderes Problem: Alle Acer-Funktionen (z.B. Spezialtasten) gehen nicht und auch die Treiber für z.B. W-lan fehlen. Also wollte ich das Ganze wieder rückgängig machen (dafür habe ich ja eine unsichtbare Recovery-Partition) wie im Handbuch beschrieben. Also, erst die Recovery-Funktion im Bios aktiviert und dann beim Booten, wenn das Acer-Symbol erscheint, Alt + F10. Leider funktioniert das nicht. Es passiert nichts. Das Notebook startet ganz normal Win Vista. Was mache ich jetzt? Könnt ihr mir da helfen?

Vielen Dank im Voraus!
 

AKmatics

Neuer Benutzer
hi,
ich würde dir empfehlen wenn du die Systemtreiber wieder haben willst, das mit dem Acer eRecovery Programm zu machen. Öffne dieses Programm und klick unten rechts auf Neu Installieren, drei oder vier Symbole in untereinander angeordneter Reihe öffnen sich, dann klickst du glaube ich auf das unterste oder zweite von unten (weiß nicht mehr so genau), das System installiert dann alle Treiber und Acer Programme neu. So war es bei mir zumindest.
MfG
 

Philebos

Neuer Benutzer
habe mir dieses eRecovery geholt, funktioniert auch nicht: Nach dem Neustart geht er einfach wieder ganz normal ins Windows. Hab mir jetzt auf der Acer Homepage die Treiber geholt, um das Ganze manuell zum Laufen zu kriegen.

Leider funktioniert das auch nicht vernünftig: Bluetooth wird nicht erkannt, LAN-Treiber lässt sich nicht installieren und dieser SATA-Treiber (was auch immer das ist), hat keine exe zum Ausführen. Langsam nervt mich dieses verfluchte Notebook. :baby:
 

AKmatics

Neuer Benutzer
acer eRecovery installiert alles im laufenden windows betrieb und macht alles automatisch.
also das ist schon merkwürdig dass acers eigenes programm nicht läuft,
kannst du es den installieren oder lässt sich das programm nicht öffnen?
Fehlermeldung? Absturz?
 

Philebos

Neuer Benutzer
erstmal danke für deine Hilfe!

Ich hatte eRecovery über einen USB-Stick auf den Laptop geholt und es installiert: Ich konnte es starten, aber ich konnte das System damit nicht wieder herstellen, Notebook startet nach dem von eRecovery durchführten Neustart ganz normal mit Windows.
Habe später Vista neu installiert (mit vLite, falls du das kennst), um dadurch ein schlankeres Win zu bekommen. Hat gut funktioniert, bloss habe ich eben Probleme mit den Treibern, z.B. wird mir gemeldet, es wäre kein Bluetooth-Gerät angeschlossen, wenn ich den dafür vorgesehen Treiber von Acer installiere. Auch der LAN-Treiber bringt eine Fehlermeldung. Habe mich dann dazu entschlossen es nochmal mit eRecovery zu probieren. Diesmal lässte es sich nicht mal mehr installieren - Fehlermeldung.
Werde mich wohl heute mal bei Acer melden. Die sollen mir eine Recovery-CD zukommen lassen.

Achja: Die versteckte Recovery-Partition ist da! Dachte erst, dass ich die vielleicht kaputt gemacht habe, sie ist aber definitiv noch vorhanden.
 

AKmatics

Neuer Benutzer
das ist wirklich merkwürdig, also ich habe als ich das NB gekauft hatte gleich die beiden DVDs mit Vista gebrannt und eine DVD mit Treibern und diesen Acer Programmen (wobei das meiste nur Arbeitsspeicher-Verschwendung ist, da manche Sachen bereits in Vista integriert sind), naja dann habe ich mithilfe einer XP CD die beiden Recovery Parts gelöscht weil ich das irgendwie scheiße fand, wieso soll ich das einmal auf DVD und einmal inner Festplatte haben, also habe ich diese gelöscht.
Nun habe ich nur noch eine einzige Partition mit 152GB (laut Acer sind es 160GB :baby: ) und alles läuft wie es soll.
Bei der Installation mit den beiden Vista DVDs wurde alles automatisch installiert, also Treiber, Acer Programme, alles! Ich musste nichts nachträglich installieren.
Würd ich dir auch raten das zu machen ;) !

Du brauchst dazu nichtmal S-ATA treiber wegen der XP CD, ich hab im BIOS einfach vom AHCI Mode in den IDE Mode kurz umgeschaltet, dann geht das mit der XP CD :] ....
 

Philebos

Neuer Benutzer
Recovery-CD kostet 50€...
Leider ist mein CD-Key von Vista nun gesperrt, wusste nicht, dass man nur zwei mal neuinstallieren darf. Erstes Mal: Vista über die vorinstallierte Version, zweites Mal: Mit vlite (habe ich aus einer Vista-Zeitschrift und fand die Idee einer abgespeckten Version ansprechend), was aber zu Problemen geführt hat, jetzt wollte ich es ein drittes Mal installieren: Geht nicht mehr.

Weiss jemand, ob es mit der Recovery CD trotzdem gehen würde? Weil sonst wären die 50€ ja aus dem Fenster geworfen...
 

AKmatics

Neuer Benutzer
komisch, wie ist denn sowas möglich? an der recovery cd wirds wohl nicht liegen, wenn das was du sagst wirklich wahr sein sollte dann muss der ja irgendwo aufzählen wie oft du schon neu installiert hast und das scheint mir ziemlich unwahrscheinlich, ich hab schon mit den gleichen dvds auf die gleich festpaltte 4 mal neu installiert habe aber wie gesagt keine recovery parts mehr...
 
Oben