Hallo,
hat jemand eine Ahnung, warum meine CPU nie in die tieferen Schlafmodi verfällt?
Leider ist sogar die Taktratensenkung auf 1.200 MHz äusserst selten und nur sehr kurzweilig - obwohl ich nun alle Anwendungen geschlossen habe.
Er gurkt immer bei ca. 1.600 MHz rum.
C1, C3 o.ä. "states" nimmt er scheinbar nie ein, immer nur C0. (Überprüft mit CPU-Z 1.44.x und Core Temp 0.96.1)
Leider find ich auch keine Möglichkeit die HD zu Stromspaarzwecken auf SATA-I zu fixieren. (S-ATA-II verbraucht mehr Energie, bringt aber hier keine nennenswerte Mehrleistung).
Achso: Hier läuft ein WindowsXP Pro mit SP2 und allen aktuellen Updates.
Gruß
- Nagi
hat jemand eine Ahnung, warum meine CPU nie in die tieferen Schlafmodi verfällt?
Leider ist sogar die Taktratensenkung auf 1.200 MHz äusserst selten und nur sehr kurzweilig - obwohl ich nun alle Anwendungen geschlossen habe.
Er gurkt immer bei ca. 1.600 MHz rum.
C1, C3 o.ä. "states" nimmt er scheinbar nie ein, immer nur C0. (Überprüft mit CPU-Z 1.44.x und Core Temp 0.96.1)
Leider find ich auch keine Möglichkeit die HD zu Stromspaarzwecken auf SATA-I zu fixieren. (S-ATA-II verbraucht mehr Energie, bringt aber hier keine nennenswerte Mehrleistung).
Achso: Hier läuft ein WindowsXP Pro mit SP2 und allen aktuellen Updates.
Gruß
- Nagi