5720g / T9300

Nagilum

Neuer Benutzer
Hallo,

hat jemand eine Ahnung, warum meine CPU nie in die tieferen Schlafmodi verfällt?
Leider ist sogar die Taktratensenkung auf 1.200 MHz äusserst selten und nur sehr kurzweilig - obwohl ich nun alle Anwendungen geschlossen habe.
Er gurkt immer bei ca. 1.600 MHz rum.

C1, C3 o.ä. "states" nimmt er scheinbar nie ein, immer nur C0. (Überprüft mit CPU-Z 1.44.x und Core Temp 0.96.1)

Leider find ich auch keine Möglichkeit die HD zu Stromspaarzwecken auf SATA-I zu fixieren. (S-ATA-II verbraucht mehr Energie, bringt aber hier keine nennenswerte Mehrleistung).

Achso: Hier läuft ein WindowsXP Pro mit SP2 und allen aktuellen Updates.

Gruß
- Nagi
 

Nagilum

Neuer Benutzer
Nein, u.a. aus Fachzeitschriften wie der c't.
Auf THG ist das übrigens auch zu finden!

Liesst deine Oma so etwas auch?

Gruß
- Nagilum (der Weise)
 

Nagilum

Neuer Benutzer
Mit Höflichkeit, Benehmen und Wissen scheinst du ja nicht punkten zu können, aber da du lesen kannt, ein kleiner Hinweis für dich (will ja nicht, dass du _ganz_ dumm stirbst):

http://www.tomshardware.com/de/Festplatten-Notebook,testberichte-239941-2.html

Bist wirklich 'n ganz derber Hecht, "fätten rispäkt".

-> *plonk*
- Nagilum

Edit: um dich nicht zu überfordern:

"Durch SATA/300 steigt außerdem die Leistungsaufnahme, wodurch die schnelle Schnittstelle es für die Verwendung in Notebooks derzeit von Nachteil ist."
 
Oben