5630Z - Lüfter und DVD-Laufwerk

summerboy85

Neuer Benutzer
Aufgrund des günstigen Preises habe ich mir auch 5630Z-Schnäppchen gekauft und Vista aufgespielt. Das Gerät funktioniert auch super und ist gut verarbeitet. Aber 2 kleinere Dinge habe ich zu bemängeln:

1. Das DVD-Laufwerk erzeugt hörbare unangenehme Vibrationen. Hatte das bisher bei keinem Notebook erlebt (auch nicht beim ähnlichen Extensa 5220). Ist das normal und gibt da es Tipps, wie das gelindert werden kann? Oder ist das schon ein Fall für den Service?

2. Die Lüftersteuerung ist meiner Meinung nach nicht optimal. Hab das neueste BIOS (1.28) drauf. Es geht in etwa so: 1 Minute aus, 1 Minute an, 1 Minute aus usw.

Besser fände ich es, wenn es wie bei Samsung wäre, dass der Lüfter öfter läuft, aber dann auf niedrigerer Drehzahl, was beim Arbeiten angenehmer ist. Hab zwar in dem Thread "CPU Takt
heruntersetzen" von einer Lösung mit dem NHC gelesen, aber würde gerne wissen, ob es nicht noch andere Programme gibt, die das können.

Eine Frage hab ich auch noch zur HDD. Sie ist immer 44 Grad warm. Ist das unbedenklich?

Sage danke im voraus für Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheSentinel

Neuer Benutzer
AW: 5630Z - Lüfter und DVD-Laufwerk

Hallo Sommerboy85,

auch ich habe seit gestern den 5630 Z, beim Lüfterverhalten (also wann er anspringt und ausgeht) hängt von der verbauten CPU ab. Ich habe den T3400 drin und der geht nicht sehr oft an, beim normalen surfen selten, bei anspruchsvolleren Anwendungen natürlich öfters, aber das ist immer noch im Rahmen.

Einschalttemperatur ist bei mir 54 Grad, kühlt dann runter bis 37 Grad, mit Notebook Hardware Control (NHC) könnte man das aber einstellen, falls es einen script gibt, kenne das vom Lenovo.

Ich hatte davor ein Lenovo N500, das war viel nerviger und lauter, natürlich wäre das wie bei Samsung optimal, aber ist wohl nicht so vorgesehen, habe auch mal das neueste BIOS draufgemacht, aber hat sich nichts verändert. Lüfter geht erst an bei CPU Temp. von 54 Grad, was aber angenehm ist, der Lenovo ging schon bei 48 Grad an, also fast immer.

Bei DVD Laufwerken kommts auf die verbaute Marke an, meines klackert (LG) beim anschalten, aber das ist oft so bei neueren günstigen Laufwerken, auch eine gewisse Lautheit und Vibration, wie hier schon geschrieben sollte es mit Nero Drive Speed leiser zu bekommen sein, hängt natürlich auch wieder von der Marke ab.

Zur Festplatte, auch da hängts von der verbauten Marke ab, auch von der Raumtemperatur, aber bis 50 Grad ist noch ok, bei mir pendelt sie so um 38 Grad (Hitachi) dafür klackert die HD etwas.

Aber für den Preis (bei mir 379 Euro mit Linux) ist es schon ein gutes+schnelles Book.

Falls du Xp drauf hast, kannst du bei den Energieoptionen mal auf "minimaler Energieverbrauch" stellen oder mal schauen ob in den Energieoptionen nicht versehentlich Desktop eingestellt ist, dann taktet die CPU nämlich nicht runter, tut sie aber bei Tragbar/Laptop oder minimaler Energieverbrauch, dann sollte der Lüfter weniger oft angehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Swordfish

Moderator a.D.
AW: 5630Z - Lüfter und DVD-Laufwerk

[...] mit Notebook Hardware Control (NHC) könnte man das aber einstellen, falls es einen script gibt, kenne das vom Lenovo.
Nein, kann man beim AS 5630 leider nicht, da der Lüfter direkt über einen Embedded Controller gesteuert wird. Es gibt zwar ein ACPI-File, aber die Lüftersteuerung wird nicht unterstützt.

cheers, Swordfish
 
Zuletzt bearbeitet:

TheSentinel

Neuer Benutzer
AW: 5630Z - Lüfter und DVD-Laufwerk

Nein, kann man beim AS 5630 leider nicht, da der Lüfter direkt über einen Embedded Controller gesteuert wird. Es gibt zwar ein ACPI-File, aber die Lüftersteuerung wird nicht unterstützt.

cheers, Swordfish

Nein, ich meinte die Einschalttemperatur (wann er angeht-bzw. wann aus), scheint ja zu gehen, wie im anderen Thread steht.
 

summerboy85

Neuer Benutzer
AW: 5630Z - Lüfter und DVD-Laufwerk

Hab das 5630Z auch bei Cyberport für 379 EUR gekauft. Gab kein anderes zu dem Preis mit ähnlicher Ausstattung. Pentium DualCore T3400, 2 GB RAM, 160 GB HDD. Verbaut sind als Festplatte eine 160 GB Hitachi, DVD-Laufwerk müsste auch LG sein, WLAN ist Atheros AR..., Touchpad ALPS.

Im Vista hab ich bereits verschiedene Profile ausprobiert. Bei "Ausbalanciert" pendelt die CPU zwischen 5 und 100 Prozent je nach Auslastung, bei "Energie sparen" zwischen 5 und 50 Prozent. Hat aber nur geringen Einfluß auf die Häufigkeit vom Lüfter.

Wirklich störend laut ist der Lüfter nicht - aber wenn man mal einen längeren Text tippt, ist der dauernde Wechsel zwischen an und aus schon lästig. Schade, dass sich der nicht regulieren lässt. Aber ok - bei dem Preis soll man nicht meckern. Und vielleicht kommt mal ein BIOS-Update, was das ganze verbessert.

Beim DVD-Laufwerk werde ich wohl auf DriveSpeed zurückgreifen. War nur verwundert, da ich bisher schon viele Notebooks (Acer, FSC, Sony, IBM) erlebt habe und bei keinem das Laufwerk solche Vibrationen übertragen hat.

Dann noch eine kurze Frage zur den Display-Einstellungen: Im normalen Raum komm ich mit 70% Helligkeit gut aus. Aber mir scheint vorallem bei dunklen Bereichen (schwarz, grau etc.) das Bild sehr hell im Vergleich zu anderen Farben. Hab schon bei den VGA-Einstellungen etwas mit Helligkeit und Kontrast gespielt - aber gut bekomme ich das nicht hin. Habt ihr da Erfahrungen oder gute Werte? Oder vielleicht bin ich einfach nur von meinem normalen TFT zu sehr verwöhnt.
 

TheSentinel

Neuer Benutzer
AW: 5630Z - Lüfter und DVD-Laufwerk

Dann hast du genau dasselbe wie ich geliefert bekommen ;), nun beim Lenovo
wars noch extremer mit Vibrationen, die Teile sind heute auch nicht mehr so wertig wie noch vor 1-2 Jahren, dafür umso billiger, da kostet so ein Book auch noch das mind. doppelte.
Da du Vista nutzt kanns an vielem liegen, (zuviele Prozesse) erhöhen ja die CPU Temperatur, XP kommt da mit deutlich weniger aus, deshalb springt wohl bei meinem identischen Notebook der Lüfter auch seltener an.
Das Disply finde ich für den Preis aber sehr gut, kenne da viel dunklere mit schlechterer Farbdarstellung-natürlich kann man auch keine Wunder von einem 379 Euro Book erwarten, ich finds wertig für den Preis. Mit einem Desktop Monitor kann mans natürlich nicht vergleichen.
Mit dem BIOS muss man abwarten, ich denke aber nicht dass sich da groß was ändern wird, habe ja das neueste geflashed, mit der Zeit wirst dich wohl noch dran gewöhnen, so laut ist der Lüfter ja auch nicht.
 

TheSentinel

Neuer Benutzer
AW: 5630Z - Lüfter und DVD-Laufwerk

Nur weil ein Prozess "läuft" heißt das nicht, dass er ständig CPU-Time nutzt. Vorallem Dienste nicht... :rolleyes:

cheers, Swordfish

Dann vergleiche mal XP mit Vista, bei 2 GB Ram kanns schon knapp werden mit freiem Speicher, was wiederum in Auslagerung auf die HD zur Folge hat, zeigt ja auch seine 44 Grad HD Temperatur, was wiederum die Temperatur das Books erhöht, Folge: öfteres Anspringen des Lüfters;)
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: 5630Z - Lüfter und DVD-Laufwerk

ROFL... Ich hab' hier unter Vista x64 1,26 GB RAM-Nutzung bei 120 Prozessen. Und das ist ein System, das für's Entwickeln eingerichtet ist - sprich: Webserver, 2 Datenbankserver, DNS-Server, Debug Machine Manager, ...

Das, wobei Vista sinnlos Leistung verbrät ist Aero - Grafikkarte ständig im 3D-Modus schmeckt keiner Laptopkühlung...

cheers, Swordfish

PS: HDD Temp.: 34°C
 

summerboy85

Neuer Benutzer
AW: 5630Z - Lüfter und DVD-Laufwerk

Aero hatte ich direkt deaktiviert und auf "Vista Basis" umgestellt. Soll ja ein Arbeitsgerät sein - da brauch ich keine Effekte.

Hätte auch noch XP zur Verfügung gehabt - aber bei 2 GB RAM hab ich mich doch für Vista entschieden, weil ich mich inzwischen daran gewöhnt habe. Denke auch, dass es mit dem Lüfter eine Sache der Gewohnheit sein wird. Arbeite fast nur am normalen PC und dort habe ich konstant die gleichen Lüftergeräusche. Daher ist es ungewohnt, wenn beim Notebook der Lüfter im Wechsel an- und ausgeht. Und klar --> das Notebookdisplay sollte ich nicht mit meinem TFT vergleichen.

Im Gesamten bin ich mit dem Gerät für den Preis zufrieden und sollte für meine wenigen mobilen Einsätze dicke genügen. Natürlich bekäm ich mehr Qualität, wenn ich einen Lenovo Thinkpad oder ähnliches kaufen würde. Aber da würde ich dann mit guter Ausstattung 800-900 EUR zahlen, was nur sinnvoll wäre, wenn das Gerät für den Dauereinsatz herhalten soll, was bei mir nicht der Fall ist.
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: 5630Z - Lüfter und DVD-Laufwerk

@summerboy85: Entschuldige, dass ich Deinen Thread für die kleine "Vista Ressourcenfresser?"-Diskussion mit TheSentinel missbraucht hab', aber dieses meist nicht durch Tatsachen unterlegte Vorurteil geht mir inzwischen ziemlich auf die Nerven.

cheers, Swordfish
 

TheSentinel

Neuer Benutzer
AW: 5630Z - Lüfter und DVD-Laufwerk

Kein Vorurteil, hatte lange genug selbst Vista und habe mich deshalb-wieder- für XP entschieden!
Wenns dir auf die Nerven geht misch dich halt nicht ständig ein, die HD Tempertur ist 6 Grad höher bei gleichem Gerät,m ich rede hier nicht von nem Desktop PC.
 

summerboy85

Neuer Benutzer
AW: 5630Z - Lüfter und DVD-Laufwerk

Zu Vista: Das einzige, was meines Erachtens nervt, ist die HDD-Belastung durchs Prefetch nach Systemstart. Aber nach 10 Minuten ist das vorbei. Ansonsten hab ich die Indizierung sowie die Systemwiederhestellung deaktiviert.

Aber ich respektiere alle Meinungen. Ist jedem freigestellt, welches BS er verwenden möchte.

@DriveSpeed: Funktioniert leider nicht. Aber das ist auch nicht so tragisch. Das DVD-Laufwerk benötige ich nicht oft.
 

TheSentinel

Neuer Benutzer
AW: 5630Z - Lüfter und DVD-Laufwerk

Klar, ich will auch keinem Vista ausreden, mir ist es nur aufgefallen bei meinem EX- Lenovo Book( da hatte ich zuerst Vista drauf) die Festplattentemperatur war auch dort 5-6 Grad höher, als später unter XP. Es ist ja nur ein Ansatz "warum" bei dir der Lüfter öfters anspringt, bzw. eine Vermutung, man kann sicherlich wenn man Vista einstellt auch gut damit arbeiten, bei 2 GB Ram und der CPU sowieso.
Das mit dem LG DVD Laufwerk dachte ich mir schon (dasselbe Problem gabs im Lenovo Forum mit diesem Brenner), es gibt da aber ein Tool von Toshiba womit man trotzdem das einstellen kann, wenn du willst schicke ich dir den Link per PM aus dem Lenovo Forum).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben