5315: Auto Abschaltung

persian.prince

Neuer Benutzer
Hallo liebe Freunde, ich habe schon überall nachgeschaut um meine frage zu beantworten doch leider habe ich keine passende antwort gefunden :(

mh also mein Anliegen ich habe einen Acer Aspire 5315 seid 2 Jahren seid einigen Tagen Schaltet sich mein Laptop plötzlich aus und ich kann es direkt wieder anmachen!!!
ich habe mit NHC mein system Überprüft und ich habe eine Temp. von 60 °C

Das regt mich sehr auf z. B. wenn ich mir ein Film anschaue bricht mein System komplett ein

Vielen Dank im Vorraus
 

Vonyc

Neuer Benutzer
AW: Auto Abschaltung

Lüfter saubermachen ;)

Achso, weil hier das Modell in den Titel gehört, will ich dich auch mal drauf hin weisen ;)
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: 5315: Auto Abschaltung

Persicher Prince.. :)

Falls der Tip v. Vonyc nicht hilft, sollte der nächste Tip wohl sein, die WLP (Wärmeleitpaste) Zu erneuern, falls Du dir das zutraust.

Da nach 2Jahren die Garantie eh nicht mehr vorhanden ist. :)

Grüße
 

persian.prince

Neuer Benutzer
AW: 5315: Auto Abschaltung

ich werde das aufjedenfall mal machen da ich ja öfters mein notebook aufgemacht habe um komponenten zu erneuern z.b. Arbeitsspeichert etc.:D
 

persian.prince

Neuer Benutzer
AW: 5315: Auto Abschaltung

mhh also ich habe die Wärmeleitpaste erneuert nicht zu viel, und nicht zu wenig also genau richtig da ich ja schon mehr erfahrung damit habe habe den Lüfter komplett entstaubt und alles sauber gemacht!!!!!
doch leider schaltet sich mein Laptop nach knapp 1-2std von selber wieder aus habe die Temperatur gemessen lag bei 40-45 °C was ja zum teil im optimal berreich liegt

bitte um schnelle Antwort da es mir sehr auf den Zeiger geht
 

Firstceptor

Neuer Benutzer
AW: 5315: Auto Abschaltung

Das ist kein Hitzeproblem. Mach mal den Akku raus und betreib das NB nur mit Strom!

Wenn ich richtig liege ist dein Akku defekt.
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: 5315: Auto Abschaltung

:eek: ja nee im netz betrieb ohne akku drin nach 2stunden einfach aus?

Entweder Energieeinstellungen (das er nach ner gewissen zeit ohne was zu tun, in standby o. herrunter fährt) o. echt kritischer defekt= Einschicken!
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: 5315: Auto Abschaltung

absturz ohne das die temp. über 90° is u. auch absturz wenn er nur am strom klebt?

Antiviren Progr. mal durchlaufen lassen?
 

persian.prince

Neuer Benutzer
AW: 5315: Auto Abschaltung

habe mit einem Kollegen (Fach Infomatiker) geredet da ich ja auf meinem Laptop Windows7 benutze hatte er gemeint das es eine Time dingens gibt d.h. wenn die Test periode zu ende ist geht der Laptop nach 2std. tot und man kann den wieder Hochfahren und weitere 2std benutzen und das immer so weiter
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: 5315: Auto Abschaltung

was ich jetzt schnell ergoogelt hab ist, das win7 beta ab 1.7.09 alle 2 stunden neu startet, aber ab 1.8. garnicht mehr starten soll...

der rc erst ab 1.3.10...
 

persian.prince

Neuer Benutzer
AW: 5315: Auto Abschaltung

was ich jetzt schnell ergoogelt hab ist, das win7 beta ab 1.7.09 alle 2 stunden neu startet, aber ab 1.8. garnicht mehr starten soll...

der rc erst ab 1.3.10...

mhh wir haben mittlerweile schon den 10.08 und der geht weiter hin an

aber ich habe sowieso vor demnächst WinXP Prof. draufzuschmeissen weil Vista für den eimer und Win 7 hat mir noch bisschen zu viele fehler und mit Prof SP.2 bin ich sehr zufrieden benutze ich auf meinen rechner
 
Oben