5220 friert beim booten ein

spr3ngmeister

Neuer Benutzer
Hallo wertes Forum,

wende mich mit einem bösen Problem an euch - mein Laptop Extensa 5220 friert schon am Anfang des Bootvorgangs ein, in etwa nach 2 Sekunden nach Einschalten. und das ausgerechnet am tag der arbeit!! :mad:
Gerade dass "Drücken Sie F2 für den Setup" erscheint, und schon bleibt der Fortschrittsbalken stehen. Nach F2 wir der nächste Bildschirm angefangen zu laden, aber friert ebenfalls umgehend ein. Rien ne va plus - bis auf die Todeskralle - StrgAltEntf - und dann kommt wieder dasselbe von vorne.

der lüfter lüfter läuft manchmal von anfang an, sonst schaltet er sich nac ca. 1 minute ein, nach ca. 10 minuten läuft er auf hochtouren an, und bleibt dabei.

Habe Ubuntu auf Platz 1, auf Platz 2 Vista, aber er friert ja noch deutlich vor der GRUB-Liste ein. Böah.

habe m1gb + 512mb RAM drin, selbst erweitert, aber damit noch nie probleme gehabt. beim booten zeigt er noch an, dass er den speicher erkennt, wenn ich ecape drücke, zeigt er einen schwarzen bootbildschirm an, mit weisser schrift


############################
phoenix trustedcore(tm) NB
Copyright...
all rights reserved...

V1.16

CPU = Intel (R) Celeron (R) CPU 530 @ 1.73GHz
1527M System RAM Passed




Press <F2> to enter SETUP

##################################

und dabei bleibt er dann auch.

habe trotzdem mal die speicher getauscht, rausgenommen, einzeln probiert.. ohne erfolg.
und leider kann er auch nicht von der cd botten - ubuntu live, startete auf meinem thinkpad problemlos in der live-version.

scheint auch nicht wirklich das von den älteren thinkpads bekannte flexing-proglem zu sein, es reagiert nicht auf bewegung, biegung, sonstige physische einflüsse.

es gab auch vorher keine anzeichen, kein flackern, kein vorheriges einfrieren im betrieb, nichts.

hoffe wirklich dass wer weiterweiss, und dass ich nicht zum letzten mal auf dem bisher wirklich (preis/leistungsverhältnis-mässig äußerst) guten gerät gearbeitet habe.

besten dank auf jd. fall!
 

bastel

Neuer Benutzer
AW: 5220 friert beim booten ein

friert er auch ein, wenn du festplatte rausnimmst, keine sd/pcmcia/express karte drin und alles außer strom absteckst? das wäre dann nicht gut.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: 5220 friert beim booten ein

Bei den Einträgen oben fehlt die Angabe der Festplatte.
Sieht so aus, als würde diese nicht mehr erkannt werden.
Entweder ist diese defekt, oder mit dem Controller stimmt was nicht...
 

mc_gurren

Neuer Benutzer
AW: 5220 friert beim booten ein

Das Notebook ist völlig in Ordnung, es liegt an Ubuntu bzw Linux generell, ich tippe auf HW-Clock sync.

Es passiert nur über längere Session, mit Windows habe ich dieses Verhalten bisher nie Nachstellen können aber sehr wohl mit Ubuntu/Debian/Fedora/Gentoo...

Es passiert auch mit anderen Notebooks siehe:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+bug/295512

Ich hoffe ich konnt etwas Licht ins Dunkel bringen ;)

MFG
 

spr3ngmeister

Neuer Benutzer
AW: 5220 friert beim booten ein

hallo, danke für die bisherigen antworten, bin fast enthusiastisch ob mc_gurrens antwort, doch zuerst:

am akku liegts nicht, leider, wäre wohl zu einfach...
die festplatte habe ich entfernt, keine veränderung.. es sind auch keine anderen karten im slot.

zum hoffnungsschimmer - im beschriebenen bug taucht das problem nur bei "warmen reboot" auf, beim "kalten", also power off / on nicht mehr. auch wird laut beschreibung das bios geladen, nur die extensions nicht. bei mir wird leider gar nichts geladen.

so weit, so schlecht. :(
 

spr3ngmeister

Neuer Benutzer
AW: 5220 friert beim booten ein

hallo,

der acer steckt noch immer im bootvorgang fest; weiss keiner mehr einen lösungsvorschlag - ist er wirklich hinüber, kann ich das noch irg.wie sonst testen?

danke!!!
 

dianos

Registrierte Benutzer :(
AW: 5220 friert beim booten ein

...Gerade dass "Drücken Sie F2 für den Setup" erscheint, und schon bleibt der Fortschrittsbalken stehen. Nach F2 wir der nächste Bildschirm angefangen zu laden, aber friert ebenfalls umgehend ein. Rien ne va plus - bis auf die Todeskralle - StrgAltEntf - und dann kommt wieder dasselbe von vorne.

...

Mir ist nicht klar, ob du versucht hast, F2 zu drücken und ob er dann auch einfriert.

gruß
Dianos
 

dianos

Registrierte Benutzer :(
AW: 5220 friert beim booten ein

Dann ist es schwierig.
Da Du ja schon Peripheriegaräte versuchsweise abgehängt hast bzw. wohl auch Steckverbindungen kontrolliert hast - alles natürlich nur, soweit Dir überhaupt möglich - und der Laptop immer noch im BIOS stecken bleibt, würde ich (leider) auf das Systemboard oder auf eine der darauf verbauten Komponenten schließen. Aber ist nur eine Vermutung.

Gruß
Dianos
 
H

HATHOR

Guest
AW: 5220 friert beim booten ein

Kleiner Tipp:
Um auszuschliessen, dass das CD/DVD-Laufwerk defekt/dreckig ist:
Booten OHNE Medium!
 

hase1506

Neuer Benutzer
AW: 5220 friert beim booten ein

hallo,
das problem ist definitiv die grafik karte...

warum ???

siehe ebay und gebe "flexing" ins suchfeld ein und gehe
dann in die kathegorie computer und lies wie dieses problem
entsteht bzw. zu lösen ist...

ich würde aber abwägen ob diese reparatur sinn macht...
gerade wenn noch garantie vorhanden ist oder ob es sich
lohnt ein neues oder gebrauchtes gerät anzuschaffen...

sinnvoll auch für acer produkte mit grafik fehlern und problemen !!!
sofern sich das vom preis her rentiert denn nicht immer ist die grafik karte defekt...

hoffe ich konnte helfen... :]

---------------------------------
aus ebay artikel nr. 270337622842

Sie wissen nicht ob bei Ihnen das Flexing-Problem vorliegt?
Hier eine kleine Auflistung typischer Schwierigkeiten welche durch das Flexing-Problem auftauchen.

Diese Probleme tauchen meist in Kombination auf:
-----------------------------------------------
> Das Display friert ungewöhnlich oft ein
> Das Gerät lässt sich nicht mehr starten, das Display bleibt schwarz
> Das Gerät lässt sich starten aber Windows startet nicht
> Das Gerät friert ein, sobald es angehoben wird
 
Zuletzt bearbeitet:

bastel

Neuer Benutzer
AW: 5220 friert beim booten ein

Der 5220 hat keine Grafikkarte, die Grafik sitzt im Chipsatz. Da das Bios aber hochkommt und auch was anzeigt, wird der Chip noch in Ordnung sein, hier wird ganz einfach eine Systemkomponente kaputt sein, auf die das Bios bei der Initalisierung zugreift (Wahrscheinlich USB oder Cardreader oder so etwas, da er ja bei F2 hängt), insofern muss das Board getauscht werden, oder Teile verscherbeln und neues kaufen.
 

hase1506

Neuer Benutzer
AW: 5220 friert beim booten ein

das mag ja sein das der chip ok ist...
aber nicht unbedingt die lötstellen,
denn die kann man ja nicht kontrolieren
so klein wie die sind...

man müsste das bord mal ausbausen
und im ausgebauten zustand zum laufen
bringen und mal durch leichten druck mit dem finger
auf diverse chips sehen ob der zustand anhält
oder ob sich etwas ändert...

auf jedenfall ist es ein flexing problem...

hab da noch mal mit nem freund gesprochen der
ist techniker bei fujitsu siemens...
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: 5220 friert beim booten ein

Ich habe schon mal einen 5220-er reparieren müssen, der hatte das selbe Symptom. Das Mainboard musste gegen ein neues getauscht werden. Ich habe dem Kunden ein gebrauchtes besorgt. Ein neues war zu teuer für dieses in der Anschaffung preiswerte Notebook. Kalte Lötstellen o.ä. waren nicht erkennbar. Es fror auch immer beim Bios an der selben Stelle ein. Daran änderte sich auch nichts, wenn man das Board an verschiedenen Stellen mechan. belastete. In einem anderen Fall (auch ein 5220-er) war mal ein DVD-Brenner elektr. defekt. Da ging das Notebook nach dem Einschalten sofort wieder aus. Testweise lohnt es sich auch als Laie immer, die Peripherie und den Akku zu entfernen und den Ram mal zu tauschen. Wenns dann nix wird, hilft nur der Service.
 

spr3ngmeister

Neuer Benutzer
AW: 5220 friert beim booten ein

hallo an alle, hallo hase,

danke für eure bisherigen antworten, habe mir sie aufmerksam durchgelesen.

ich bin einigermassen mit dem thinkpad-problem vertraut, da es vor ca. 3 jahren mit meinem damaligen thinkpad t23 aufgetreten ist. das hat damals auch typische flexing-symptome gezeigt, hat also auf druck/verbiegen reagiert, bildschirm geflackert, usb war komisch usw.

jetzt beim acer nichts.

der es ja auch seit ca. 6 monaten aus der garantie raus, brauche also wie's ausschaut ein neues.

danke für den tip zur flexing-reperatur von scharbert, werde mal anfragen ob er auch den acer übernimmt, für 88 euro, mit versand ca. 100 ists vielleicht noch im rahmen.

was glaubt ihr was ich für den gebrauchten bekommen kann?

ansonsten kann's mir fast egal sein woran es liegt, welche hardware-komponente, weil fixen kann ichs eh nicht.

werde diesmal ein gebrauchtes ins auge fassen, aber der 5220 wirds sicher nicht. eine freundin hat sich eines vor ca. einem halben jahr gekauft - probleme mit dem touchpad, mit der hitzeentwicklung (schaltet sich nach 12 stunden betrieb aus) u.a.
und dann dieses flexing-problem. ausserdem hat er ziemlich schlechte materialeigenschaften. habe ihn nie rausgenommen, deckel ist trotzdme eingerissen, audiobuchse ebenfalls. vielleicht das vergleichbare billig-modell von hp...? als student ist nunmal nicht mehr drin, v.a. da ich nicht mit dem pc mein geld verdiene (also weder mit grafik, noch video oder musikverarbeitung) aber egal, danke für eure hilfe!!!
 

bastel

Neuer Benutzer
AW: 5220 friert beim booten ein

Ich würde das Acer zerlegen und in Einzelteilen verkaufen, d.h. CPU, Tastatur, Kühlkörper mit Lüfter, DVD-Rom, DVD-Rom Einbauwinkel, Batterie, Display und so. Da bekommst du sicher noch was zusammen (und sag uns die ebayauktionen mal an :)

Ich hab 3 Acers 5220 und gar keine Probleme soweit, keine Einrisse, nix.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: 5220 friert beim booten ein

Ja, es ist das Mainboard. Wenn Du es für die 100€ verkaufst: Ich nehme es. Benötige immer paar Ersatzteile, weil ich u.a. Notebook-Reparaturen mache. So Du magst, kannst Du mir es per Nachnahme senden, bzw. per Vorkasse. Wir müssten uns nur die Adresse bzw. Kontodaten austauschen.
Gruß, Volker
 
Oben