Aspire M7720 4 GB RAM-Module?

Chmeee

Neuer Benutzer
Hallo in die Runde,

ich habe die Möglichkeit einen M7720 ohne RAM zu bekommen.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der M7720 4 GB RAM-Module verträgt, oder ob die Grenze die 2 GB RAM-Module sind?
Ein Verkaufsseite für Arbeitsspeicher schreibt, dass der M7720 bis zu 24 GB vertragen würde.
Ist dies möglich? Vll mit einem BIOS-Update? Die letzte BIOS-Version auf der Acer-Homepage ist die R01.A3. Gibt es eine neuere?

Dann würde ich gerne noch eine neuere Grafikkarte spendieren. Bis wieviel Watt darf die gehen, 180W oder 200W bevor das Netzteil dicke Backen macht?

Danke für eure Feedback im Vorfeld.

VG Chmeee
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: 4 GB RAM-Module?

Hallo,
da schau einmal.

ARK | Intel® Core? i7-920 Processor (8M Cache, 2.66 GHz, 4.80 GT/s Intel® QPI)

So dieser Prozi drinne steckt.
1066er RAM´s mit CL7 würde ich einmal Testen.
Immer Farbgleich (Sockel) bestücken.

250W Netzteil und eine Grafikkarte mit 300W Betreiben ?
Üblich sind Grafikkarten mit 50-60W.

Neues Netzteil gerne. Aber mit min. 30 Ampere und min. 2 Strängen auf 12V.
Irgendwo 500 bis 750W.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Die Suchfunktion beantwortet alle deine Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chmeee

Neuer Benutzer
AW: 4 GB RAM-Module?

Hallo Mc Stender,

danke für dein Feedback.
Ich dachte mit meiner Bezeichnung Aspire M7720 wären die Randbedingungen klar. Mein Fehler.
Ja, es ist ein i7-920 verbaut und ein Netzteil LiteEON 450Watt.

Dein Link hilft mir nicht direkt weiter, ob das Mainboard 4 GB Riegel verkraftet. Nach deinem Link ist die CPU dazu in der Lage.
Hatte vorhin einen Chat mit Acer, dass nur 2 GB und 1 GB Riegel gehen. Aber man holt sich gerne eine zweite Meinung ein.

Gruß Chmeee
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: 4 GB RAM-Module?

Wenn du die Tante Google nach dem Datenblatt zu deinem M7720 anwirfst, erhältst du in aller Regel die Info, dass der max Ausbau bei 12GB endet, was sich auch mit deiner Info von Acer decken würde.
 

Chmeee

Neuer Benutzer
AW: 4 GB RAM-Module?

@ralppp
Die Tante habe ich bemüht und auch Infos dazu erhalten, aber die Infos sind aus dem Jahr 2009 - 2010. Was eine Ewigkeit in der IT-Welt ist, deshalb frage ich ja nach neuen Infos.

Also wird es 12 GB (3x 2GB + 3x 2GB) RAM geben, dazu eine Geforce GTX 750 Ti und ne Samsung 840 EVO SSD.
Das sollte reichen um paar Spiele noch zu zoggen.
 

ikarus60

Benutzer
Erweiterung RAM

In meinem ACER Aspire M7720 (Desktop PC) habe ich 6 GB RAM (3x2 GB) G Skill F3-10600CL9-2GBNT, DDR3-1333 (667 MHz), 64Bit, 2 ranks/8 banks.

Der PC hat noch 3 freie Steckplätze und kann bis auf 12 GB erweitert werden.

Kann ich dazu den RAM G.Skill 2GB PC3-10667U DDR3-1333 CL9 NT-Serie problemlos nutzen, oder ist dieser nicht mit den bereits verbauten kompatibel?

Die CAS Latenz CL9 und der Bustakt 1333 MHz sind gleich. Auf was muss ich noch achten?

Für eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Zuletzt bearbeitet:

ikarus60

Benutzer
AW: Erweiterung RAM

Hallo und Danke für deine Antwort.
Deinen Beitrag hatte ich bereits gelesen und mir war das mit dem CL-Wert und dem Bustakt klar. Mir ging es darum ob ich noch auf andere Werte achten muss, damit es beim "Zusammenspiel" der RAM dann keine Problem gibt. Spielen z.B. die 2 ranks und 8 banks die bei den verbauten Riegeln angegeben sind eine Rolle? Bei denen die ich kaufen möchte sind dazu überhaupt keine Angaben. Noch abschließend der Hinweis: Ja es ist ein i7 der 1. Generation verbaut und ich arbeite mit Windows 7 Home Premium 64bit.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: 4 GB RAM-Module?

Hallo,
beim Desktop aus der Bauserie.....
Nö. Rein damit und sollte Funken.

Garantiern kann man das immer erst hinterher, wenn´s denn läuft.

Wie getippert, einige konnten nur mit 2 Bänken = 4 Riegeln.

Gruß
Mc Stender
 

ikarus60

Benutzer
AW: 4 GB RAM-Module?

Hallo Chmee, also ich Betreibe meinen ACER Aspire M7720 schon länger mit 6GB RAM im tri channel-modus. Wenn deiner ein 64Bit-Betriebssystem hat sollte er auch mehr als 4GB "verkraften". Aber meines Wissens nur als jeweils 2GB Bausteine?! Vielleicht nützen dir die Abbildungen in der Anlage etwas?!
 

Anhänge

  • pic04315.jpg
    pic04315.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 7
  • pic64501.jpg
    pic64501.jpg
    74,2 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Oben