4 GB Arbeitsspeicher

frosch

Benutzer
Guten Morgen,

angesichts der Speicherpreise habe ich kurzerhand zwei neue Speicherriegel bestellt und mein Aspire auf 4GB aufgerüstet. Laut der Acer-Dokumentation soll das ja auch möglich sein.

Einbau und so weiter hat prima geklappt, dank auch der bilder von Tribun.

alle 4gb werden auch erkannt und das bios meldet 4095 MB
acerbios4gb35a5c694jpg.jpg


Damit war es aber auch schon schluss, in windows kommen nur 3gb an
acertaskman3gb2d2c2316jpg.jpg


also weitergeforscht und mal ein ubuntu gebootet; auch nur 3gb:
acerubuntu3gbb812ab17jpg.jpg


und dann ist mir durch zufall aufgefallen, dass sogar auf dem "summary screen" schon das eine gb fehlt:
acerboot3gb26d88445jpg.jpg


wie kann mir also jetzt zwischen bios und summary-screen 1gb ram verloren gehen?

jan
 
C

Chlorgas

Guest
Ein 32bit Betriebssystem kann nur maximal 3,5 GByte verarbeiten. Dabei kann es auch variieren: von 3 über 3,25 bis hin zu 3,5 GByte.
Fakt ist dass der restliche Adressbereich von I/O-Geräten belegt wird. 3GByte ist also die höchste Konfiguration für deinen Rechner.

Cu
 

frosch

Benutzer
hallo chlorgas,

warum gibt denn dann Acer in den Datenblättern als maximalen Speicherausbau 4gb an? irgendwas ist doch da wieder faul...

laut microsoft kann xp pro bis zu 4gb ram verarbeiten. laut intel der yonah prozessor auch.

ein 64-bit os läuft nicht, da es kein 64-bit system ist.

gibt es andere notebooks, die 4gb beherrschen?

jan
 
C

Chlorgas

Guest
Nur solche, die wirklich auf 64bit ausgelegt sind. Ein genaues Modell kann ich dir nicht nennen.
Die Angabe von Acer resultiert wahrscheinlich daraus, dass deine optimale Konfiguration für den meisten Arbeitsspeicher von 3 GByte aus zwei mal zwei GByte besteht.

Cu
 

luisoft

Forenmumie
das ist leider (ned nur bei acer) so usus 4GB anzugeben statt z.b. 3, 3.25 oder 3.5GB, bei so ziemlich allen herstellern. laufen tun die 4GB ja, nur kannst du das letzte GB nicht verwenden. hat marketing technische gründe dass 4GB angegeben werden.

gruß luisoft
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi!

Da kan man nicht mal 64bit Systeme installieren, da der T2300 das leider nicht
unterstützt. Sonst hätte ich gesagt, mach Vista64 oder XP64 drauf, damit
Du was von den 4GB hast. Naja... jedenfalls hast die 3GB in voller Dual Channel
Bandbreite :D

Gruss Marco
 

luisoft

Forenmumie
ich würd da auch kein 64bit drauf machen wenn es das system unterstützen würde, da fängt man sich nur noch mehr probleme ein wie dass einem das 1GB was bringt.
angefangen mit den treibern und den programmen... nee danke.

gruß luisoft
 
C

Chlorgas

Guest
Original von Peschi
zumal 3gb so oder so vollkommen ausreichend sind ...

Naja, um den gesamten Systemkern in den Arbeitsspeicher zu laden und noch Ressourcen für aufwändige Programme oder Games zu haben brauch es schon ein wenig mehr als 3GByte!

Cu
 

JaVusÖ

Neuer Benutzer
Wenn ich in mein NB zwei mal den selben Riegel (2x 2048MB Corsair DDR2-DIMM PC5300, CL5 Valueselect) Speicher einbaue, bleibt dann der Dual Channel Modus erhalten?

Sind die Corsair Riegel Dual Channel fähig?

NB ist ein Acer Aspire 5715Z Vista 32bit.
 
H

HATHOR

Guest
Related Products
Notebook
Issue
RAM not showing the fully installed amount in Windows
Solution

When in Windows, if the total amount of installed RAM does not appear to show its full amount in the system, the system may utilize shared memory for the graphics card memory. The memory that the video card is using is not available to the system and does not show in Windows as available memory.
 
Oben