Onkel Bob
Neuer Benutzer
Hallo zusammen
Möchte mal kurz berichten, wie unkompliziert der Einbau der SSD und das Klonen der alten Festplatte war.
Gekauft habe ich eine Samsung 860 EVO mit 1TB Kapazität. Samsung DATA Migration installiert, die SSD an den USB-Port gehangen und geklont. Leider werden dabei nicht alle logischen Laufwerke mit geklont, sondern nur das Laufwerk c:/, auf dem das Betriebssystem ist. In meinem Fall Windows 10 Pro.
Aber kein Problem. Alle anderen Laufwerke (D,E,F,G) hatte ich zuvor auf eine externe HDD kopiert. Nach dem einrichten der logischen Laufwerke mit Windowsmitteln (Festplattenverwaltung) waren alle logischen Laufwerke wieder hergestellt und ich habe die zuvor kopierten Daten in die entsprechenden Laufwerke einfach zurück kopiert. Und siehe da, alles funktioniert einwandfrei. Einzig Office 2007 machte etwas Probleme, aber mit der Funktion "Office reparieren" war das auch schnell erledigt.
Ergebnis: Start in ca. 20 Sekunden erledigt. Schreiben: 507 MB/s, Lesen: 552 MB/s.
Kosten: 200,- Euro, Zeitaufwand: ca. 3 Std.. Lohnt zu 100%, fast wie ein neues Notebook.
Danke für Eure Aufmerksamkeit,
Jürgen
Möchte mal kurz berichten, wie unkompliziert der Einbau der SSD und das Klonen der alten Festplatte war.
Gekauft habe ich eine Samsung 860 EVO mit 1TB Kapazität. Samsung DATA Migration installiert, die SSD an den USB-Port gehangen und geklont. Leider werden dabei nicht alle logischen Laufwerke mit geklont, sondern nur das Laufwerk c:/, auf dem das Betriebssystem ist. In meinem Fall Windows 10 Pro.
Aber kein Problem. Alle anderen Laufwerke (D,E,F,G) hatte ich zuvor auf eine externe HDD kopiert. Nach dem einrichten der logischen Laufwerke mit Windowsmitteln (Festplattenverwaltung) waren alle logischen Laufwerke wieder hergestellt und ich habe die zuvor kopierten Daten in die entsprechenden Laufwerke einfach zurück kopiert. Und siehe da, alles funktioniert einwandfrei. Einzig Office 2007 machte etwas Probleme, aber mit der Funktion "Office reparieren" war das auch schnell erledigt.
Ergebnis: Start in ca. 20 Sekunden erledigt. Schreiben: 507 MB/s, Lesen: 552 MB/s.
Kosten: 200,- Euro, Zeitaufwand: ca. 3 Std.. Lohnt zu 100%, fast wie ein neues Notebook.
Danke für Eure Aufmerksamkeit,
Jürgen