Suchergebnisse

  1. D

    wakeup nach s2ram bei extensa 5220 unter Linux geht nicht

    Habe jetzt das Problem gefunden. Es ist der Treiber psmouse. Dieser ist leider in den SuSE Kernel fest einkompiliert. Wenn man die Kernelsourcen installiert und nach einem make menuconfig den Treiber psmouse als Modul kompiliert, kann man vom powersave das Module vorm Suspend entfernen und...
  2. D

    wakeup nach s2ram bei extensa 5220 unter Linux geht nicht

    Hi, habe kubuntu 8.04 Alpha5 probiert, das selbe Problem. s2disk funktioniert, aber s2ram geht nicht, bez. das resume nach einem s2ram. Das BIOS ist bereits aktuell (v1.31) wie ich bereits im ersten Post geschrieben habe. Das s2ram funktioniert übrigens bei einer openSUSE10.2, aber dafür geht...
  3. D

    wakeup nach s2ram bei extensa 5220 unter Linux geht nicht

    Hi, ok, werde den hardy mal runterladen (ist verdammt langsam), mal schaun ob es da besser ist. Vielleicht reicht es ja einfach deren Kernel und Module auf den openSUSE zu verwenden. Vielen Dank für den Tip!
  4. D

    wakeup nach s2ram bei extensa 5220 unter Linux geht nicht

    Er hat auch openeSUSE10.3 mit allen Patches drauf; vielleicht ist noch mehr geändert worden, als nur eine schnellere CPU. Beim openSUSE10.2 funktioniert das s2ram auch bei mir, jedoch geht der X-Server da nicht :( Naja, hätte ja sein können, das jemand da schon das gleiche erlebt und eine...
  5. D

    wakeup nach s2ram bei extensa 5220 unter Linux geht nicht

    Hi, ich habe ein openSUSE10.3 auf das extensa 5220 (1.86GHz) installiert und das System geht mit s2ram -f auch in den Suspendmodus. Beim Anschalten schaltet sich das Notebook aber sofort wieder aus und automatisch nach ca. 3 Sekunden an und bootet dann ganz normal durch. Das s2disk funktioniert...
Oben