Suchergebnisse

  1. S

    Aspire 7540G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Versuche die 64-bit Version von hier herunterzuladen: File-Upload.net - php7UqIkm Drücke auf den Download-Knopf und benenne die php7UqIkm-Datei in Crisis_Disk_recovery_creator.zip um.:wink:
  2. S

    Aspire 7540G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Hallelujah, es freut mich, dass du nicht aufgegeben hast!:thumbsup:
  3. S

    Aspire 7540G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Jap, da muss noch was Anderes kaputt sein. Hätte mich gefreut, wenn die Sache mit dem BIOS-Recovern geklappt hätte. Na gut, vielleicht wird die Kiste kostenlos bei Acer zum Laufen gebracht.:flapper:
  4. S

    Aspire 7540G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Ich hatte so ein Teil: hama.de | 00055310 Hama USB-2.0-SD-Kartenleser, Blau | Der Zubehörspezialist! Vielleicht kann man den USB-Stick ja umstecken. Da gibt's bestimmt nen anderen USB-Anschluß. Ich hab aber keine Ahnung...
  5. S

    Aspire 7540G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Wie meinst du das, dass er angeht?
  6. S

    Aspire 7540G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Als erstes USB-Stick einstecken, Acer Bios von Acer-Support downloaden: BIOS_Acer_1.11_A_A.zip entpacken, im DOS-Ordner die Datei "JV71T111.wph" in "bios.wph" umbenennen, danach Crisis_Disk_recovery_creator.zip...
  7. S

    Aspire 7540G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Ok, das machen wir gleich.
  8. S

    Aspire 7540G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr 64 bit?
  9. S

    Aspire 7540G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Welches Betriebssystem hast du auf dem funktionierenden Rechner?
  10. S

    Aspire 7540G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Warte noch.
  11. S

    Aspire 7540G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Hast du jetzt ein 64 bit Betriebssystem?
  12. S

    Aspire 7540G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Du musst halt zuerst im DOS-Ordner die Datei "JV71T111.wph" in "bios.wph" umbenennen. Im DOS-Ordner findest du auch "CRISDISK.zip". Du entpackst dann "CRISDISK.zip" und führst "WINCRIS.EXE" aus...
  13. S

    Aspire 7540G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Du hast auch eine andere BIOS-Version: Clearing Password Check and BIOS Recovery Acer Aspire 7740 7740G
  14. S

    Aspire 7750G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    Ich bin so glücklich! :w00t: Mein Laptop ist wieder einsatzbereit. Ich kann meiner Arbeit wieder nachgehen.:thumbup: Mal sehen, ob damit auch anderen ungeschickten Händen geholfen werden kann. Ich danke den superschnell antwortenden Frank N., Mc Stender, ralppp und The Grinch, die mich...
  15. S

    Aspire 7750G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Sorry, ich musste zuerst den Laptop herrichten. Ich weiß zwar nicht genau, was da gewirkt hat, aber die einzelnen Schritte kann ich beschreiben. Die Lösung: Ich hab das aktuelle BIOS von der Acer-Support-Seite...
  16. S

    Aspire 7750G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Hat sich erledigt!
  17. S

    Aspire 7750G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Welche Files muss ich umbenennen, um "Phoenix Crisys Disk" benutzen zu können?: AUTOEXEC.BAT, FLASHIT.EXE, K17C120A.ROM, P5WE0120.bin, SPROM.EXE. Am Ende brauche ich "bios.wph".
  18. S

    Aspire 7750G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Was mache ich mit dem nicht startenden Notebook?
  19. S

    Aspire 7750G nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr

    AW: nach zunächst geglücktem BIOS Update > Notebook startet nicht mehr Gibt es immer noch keine Lösung für das Problem?
Oben