Suchergebnisse

  1. M

    Aspire One D255 + Aspire One D255E - Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten

    AW: Nach RAM- upgrade Pins für die Tastatur Befestigung verschwunden Ich habe das selbe "Problem". Weiß einer Rat? Danke Euch :thumbup::thumbup:
  2. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Test mit ACFanControlFW200.zip: - Lüfter aus durch Bios - Start von ACFC @ SmartMode unterster Stufe 255 - FanWake schaltet sich hörbar und laut Log ein - Laut Log Wechsel auf 255 -> Lüfter geht komplett aus - Lüfter scheint im Bios-Modus zu...
  3. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing @troubadix Ich kann natürlich jetzt für die 5635 sprechen die ich in der Hand hatte (meiner + 1 geliehener), aber bei denen gilt: - Stufe 255 ist grandios als dauerhafte Basisstufe. 255 möchte ich einfach bis ca. 60 Grad nutzen und ab 60 Grad...
  4. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Nein, bei mir auf meinem 5635 definitiv nicht. (Und auf dem geliehenen zweiten 5635 auch nicht) Starte ich ACFC, während der Lüfter zufällig vom Bios gerade komplett ausgeschaltet ist, bleibt der Lüfter aus, obwohl ACFC ihn eigentlich auf 255...
  5. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing @troubadix Dank Dir :) Bringt leider bei mir nichts. Same as vorher. Also funktioniert Lüfter-Stillstand zu Lüfterstufe 255 prinzipiell nicht? Hab mit FanWakeEnable=0 und 1 probiert. Macht für diesen Fall keinen Unterschied bei mir. Beim...
  6. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Danke für die .ini @ fqr Ich habe lediglich die Level leicht abgewandelt: Level=25 0 02 Level=30 255 31 Level=40 255 31 Level=60 1 31 Level=68 0 03 Ich habe damit leider "alte" Probleme, dass der Lüfter in manchen...
  7. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Hmm ich bekomme irgendwie ganz andere rpm-Werte raus. Kannst mal Deine Config hochladen? (bei z.B. File-Upload.net - Ihr kostenloser File Hoster!) Danke Dir
  8. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Also sollte ich deltemaxtemp von 5 mal auf 7 setzen? :) Meine Config basiert auf 6.3 (Download auf der Website) in Kombination mit der 6.4 exe hier ausm Forum... Müsste jetzt alle Werte von 100 bis 255 durch haben. 216 geht auf dem Extensa...
  9. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Was ist denn mit 254? Bei 254 scheint es nicht zu Eiern im Gegensatz zu 253. Ist ähnlich schnell wie 253... Allerdings ist die Geschwindigkeit von 253 und 254 zwar sehr schön langsam, aber genau in einem Bereich wo der Lüfter ein helleres...
  10. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Hab jetzt mal etwas nachgelesen, blicke aber immernoch nicht komplett durch, was alles neu ist. :-/ Gelegentliche Tempauslesefegker bei meinem 5635z: Ja, hin und wieder kommt " Temp reading error: TempMax = TempMaxPrevious + DeltaMaxTemp"...
  11. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Bin wieder da. Hatte leider viel zu tun die letzten Wochen. :-( Ich blick hier zwar kaum noch durch, aber die neue Version kann den Lüfter ja sogar auf ganz neue Stufen stellen, die extrem langsam sind. GENIAL! :D Ihr Götter! :D Soll/darf...
  12. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Ja, sehe ich auch so. Eher nicht hilfreich. :(
  13. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Achso, deswegen, oke. Ich glaube das ist aus troubadix Nachfrage heraus entstanden: Hoffen wir mal, troubadix blickt noch durch. Nun aber mal weg von der Kiste :D
  14. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Mahlzeit :) Ja, das ist aber doch eben das, was ich mittlerweile in 2 oder 3 Posts (m.M.n. vollkommen korrekt) für troubadix beschrieben habe. Zur Vereinfachung könnten wir den Trigger für Byte 85 erstmal weglassen, da irgendeine...
  15. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Äh ja, auch Verwirrung. Verstehe Deinen Post nicht. War doch korrekt, was ich geschrieben habe... Da bei "Manual 6" Byte 85/0x55 eh schon auf "Auto" (also NICHT 32, welcher Wert auch immer ist ja egal) steht, ist mein Hinweis doch stimmig. Es...
  16. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Ja, wenn man beispielsweise vorher "Manual: 6" genutzt hat und auf "Bios" umschaltet via GUI, würde das bedeuten: Nix tun (weil Byte 85 ja eh schon auf Auto steht) und dann auch _keine_ Checks mehr alle X/Cycle Sekunden machen, sonst gibts...
  17. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Will leider noch nicht, hier ausführliche Infos: Test Bios Mode Funzt nicht, weil beide Bytes alle X Sekunden auf "0" gesetzt werden. Wenn "Bios" in der GUI ausgewählt wird, müsste das richtige Verhalten eigentlich folgendes sein: =>...
  18. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Hui super, danke. Leider scheint da noch nicht alles so rund zu laufen. Manuelle Steuerung funzt beispielsweise gar nicht mehr richtig und oft werden beide Bytes permanent alle X Sekunden auf 032 gesetzt. SmartMode mit Level=55 32...
  19. M

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Hm, danke für den Vorschlag, will mir aber leider nicht so recht gefallen. Zuviel/zu früher Krach. :D Bei der Nutzung von HD-Videos in Youtube (720/1080p) und ein paar leicht CPU/HDD-belastenden Dingen überschreite ich 60 ziemlich oft, 65...
  20. M

    Nebengeräusche beim internem Mikrofon

    AW: Nebengeräusche beim internem Mikrofon Vielleicht der Lüfter? Der Lüfter ist nur ca. 4cm vom Mikrofon entfernt. Es ist schon länger her dass ich mit meinem 5635 Aufnahmen gemacht habe, aber ich war eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Oben