Suchergebnisse

  1. H

    Aspire 8930G seit "clean install" Windows 7 > internes optisches Laufwerk "brennt" keine DVDs mehr

    AW: Aspire 8930 G - Windows 7 - Probleme mit BlueRay Laufwerk Na dann isses wahrscheinlich wegen den rohlinen. Son scheiß, ich hab bestimmt so um die 50 rohlinge hier rumliegen.
  2. H

    Aspire 8930G seit "clean install" Windows 7 > internes optisches Laufwerk "brennt" keine DVDs mehr

    AW: Aspire 8930 G - Windows 7 - Probleme mit BlueRay Laufwerk Also nun hat es ein par mal funktioniert mit ein par billig rohlingen von real. Nun wieder mit Sony-rohlinge gebrannt und geht schon wieder nicht. Anscheinend hat das Laufwerk probleme mit Sony + und - rohlinge. Aber ich habe noch...
  3. H

    Aspire 8930G seit "clean install" Windows 7 > internes optisches Laufwerk "brennt" keine DVDs mehr

    AW: Aspire 8930 G - Windows 7 - Probleme mit BlueRay Laufwerk Ich benutze die weißen Sony. Habe mit denen eigentlich nur gute erfahrungen. Vorher hatte ich Vista und auch keine Probleme mit den rohlingen gehabt. Hardwaredefekt denke ich mal nicht. Erstens weil es ab und zu mal geht und...
  4. H

    Aspire 8930G seit "clean install" Windows 7 > internes optisches Laufwerk "brennt" keine DVDs mehr

    AW: Aspire 8930 G - Windows 7 - Probleme mit BlueRay Laufwerk Also es funktioniert immer noch nicht so richtig. Die Vorgehensweise ist immer die gleiche. Ich öffne Nero, mach die zusammenstellung. Lege eine CD ein und lass die Brennen. 2 mal hat es geklappt. Dann wieder ein par mal nicht...
  5. H

    Aspire 8930G seit "clean install" Windows 7 > internes optisches Laufwerk "brennt" keine DVDs mehr

    AW: Aspire 8930 G - Windows 7 - Probleme mit BlueRay Laufwerk Volgendes ist mir heute passiert: Nun habe ich das laufwerk deinstalliert, rausgebaut, win neu gestartet, heruntergefahren, laufwerk eingebaut und wieder gestartet. Danach hat er im explorer nur cdrom-laufwerk angezeigt. und in der...
  6. H

    Aspire 8930G seit "clean install" Windows 7 > internes optisches Laufwerk "brennt" keine DVDs mehr

    AW: Aspire 8930 G - Windows 7 - Probleme mit BlueRay Laufwerk Ich hab jetzt nur mit DVDs probiert. + und - rohlinge schon getestet. Zeigt an dass er Lead in schreibt und dann gehts nicht weiter. Der rohling bleibt leer. Bei anderen Brennprogrammen das gleiche Bild. Wenn ich einen externen...
  7. H

    Aspire 8930G seit "clean install" Windows 7 > internes optisches Laufwerk "brennt" keine DVDs mehr

    AW: Aspire 8930 G - Windows 7 - Probleme mit BlueRay Laufwerk Ja Wird in Nero alles richtig erkannt. Funktioniert alles top. Nur wenn ich dann auf Brennen gehe zeigt er an dass er Leadin schreibt und dann passiert nichts mehr. Auf der dvd wird auch nichts gebrannt, denn die cd ist danach...
  8. H

    Aspire 8930G seit "clean install" Windows 7 > internes optisches Laufwerk "brennt" keine DVDs mehr

    AW: Aspire 8930 G - Windows 7 - Probleme mit BlueRay Laufwerk Ich habe ein wenig gegoogelt. Und da schreiben auch viele dass sie das gleiche problem haben und ein Firmwareupdate suchen. Naja auf das Blurayprofil müssen wir uns jetzt ja nicht versteifen. Hab ja schon geschrieben dass mir das...
  9. H

    Aspire 8930G seit "clean install" Windows 7 > internes optisches Laufwerk "brennt" keine DVDs mehr

    AW: Aspire 8930 Probleme mit Laufwerk Ja genau habe mich verschrieben, meinte Bluray Profil 2.0
  10. H

    Aspire 8930G seit "clean install" Windows 7 > internes optisches Laufwerk "brennt" keine DVDs mehr

    Mein Notebook ist ein Acer Aspire 8930. Das standartlaufwerk ist ein LG-Laufwerk, Bezeichnung hl-dt-st bddvdrw ct10n Firmware WA02 Ich habe folgende Probleme: 1. Ich habe gelesen dass das Laufwerk kein Bluetooth standart 2.0 unterstützt. Firmwareupdates gibts nicht. Also kann ich alle...
  11. H

    TravelMate 5730 nach "clean install" Windows 7 XX Bit > Bluetooth ohne Funktion (Broadcom)

    AW: Windows 7 - Problem mit Broadcom Bluetooth Reicht nicht. Wenn ich SyncML DM Client wieder aktiviere ist ein Bluetooth peripheriegerät vorhanden.
  12. H

    TravelMate 5730 nach "clean install" Windows 7 XX Bit > Bluetooth ohne Funktion (Broadcom)

    AW: Windows 7 - Problem mit Broadcom Bluetooth Habe jetzt ein wenig rumprobiert. Wenn ich nun folgende Dienste deaktivier sind die Einträge weg. Nokia Obex PC suite services Nokia syncml server SyncML DM Client Was bedeuten diese Dienste?
  13. H

    TravelMate 5730 nach "clean install" Windows 7 XX Bit > Bluetooth ohne Funktion (Broadcom)

    AW: Windows 7 - Problem mit Broadcom Bluetooth Nachdem ich das Handy entfernt habe waren die 3 Bluetooth geräte weg. Nach erneutem Koppeln waren plötzlich über 12 solcher Geräte vorhanden. Nun installiert er die Gerätetreiber. Einer nach dem Anderen verschwindet nun. Außer die letzten 3...
  14. H

    TravelMate 5730 nach "clean install" Windows 7 XX Bit > Bluetooth ohne Funktion (Broadcom)

    AW: Windows 7 - Problem mit Broadcom Bluetooth Einträge "SEMC HLA" und "SEMC Watch Phone" gibt es bei mir nicht. Habe das Telefon gerade gelöscht nun verschwinden die 3 Geräte im Manager
  15. H

    TravelMate 5730 nach "clean install" Windows 7 XX Bit > Bluetooth ohne Funktion (Broadcom)

    AW: Windows 7 - Problem mit Broadcom Bluetooth Bei den drei objekten gibt es keine Geräteinstanzkennzung. Ich wage aber mich zu erinnern dass ich mal herausgefunden habe dass eines von den dreien für Bluetooth headset zuständig war. Auf Vista hatte ich auch solche probleme habe es aber...
  16. H

    TravelMate 5730 nach "clean install" Windows 7 XX Bit > Bluetooth ohne Funktion (Broadcom)

    AW: Windows 7 - Problem mit Broadcom Bluetooth Also Notebook is ein Aspire 8930G mit Windows 7 32Bit Service und Support Ich habe bereits die Vista treiber probiert (siehe link), sowie alle Treiber für Windows 7.
  17. H

    TravelMate 5730 nach "clean install" Windows 7 XX Bit > Bluetooth ohne Funktion (Broadcom)

    AW: Problem mit Broadcom Bluetooth unter Win 7 Ich habe auch das gleiche Problem. So sieht es bei mir im Geräte manager aus: Einige dinge wie die Bluetooth auflistung und Bluetooth audio werden installiert. Aber die 3 Bluetooth peripheriegeräte werden nicht erkannt. Habe schon alles...
Oben