Suchergebnisse

  1. T

    Aspire V5-573G Win11 ?

    Hallo Mc Stender, endlich 'ne pos. Nachricht: Das Notebook läuft wieder, mit Win10, auch Bluetooth ! Ich hatte schon aufgegeben und schließlich doch einen Hardware Fehler angenommen; auf dem Mainboard, denn das BT/WLAN Modul hatte ich ja schon getauscht. Eine nochmalige Neuinstallation...
  2. T

    Aspire V5-573G Win11 ?

    Hallo Mc Stender, bin beim Treiber aktualisieren nie gefragt worden, ob als Admin oder wie sonst. Was sind denn im Gerätemanager die Chipsatztreiber ?? Gruß TiloW
  3. T

    Aspire V5-573G Win11 ?

    ach so, die Installation des Qualcom Atheros Treibers (von der ACER Seite) wird nicht fertig und läßt sich nur "mit Gewalt" im Taskmanager abbrechen. Dort steht aber "InstallScript Launcher Unicode (32 Bit)"; keine Ahnung, warum 32 Bit ...
  4. T

    Aspire V5-573G Win11 ?

    Hallo Mc Stender, so, jetzt habe ich mich endlich entschlossen, nach Win10 zurück zu gehen (über Media Creation Tool installiert). Und bin total verzweifelt, weil sich an dem Bluetooth Problem fast nichts geändert hat. Im Geräte Manager zwar wieder da, aber keine Verbindung möglich. Alle 4...
  5. T

    Aspire V5-573G Win11 ?

    Hallo Mc Stender, am Rande: warum eigentlich unbedingt (noch) Win7 ?? USB-Stick: Meinst du einen ext. Bluetooth-Adapter ? Gruß TiloW
  6. T

    Aspire V5-573G Win11 ?

    Seit heute behauptet Windows11 doch tatsächlich, daß mein PC gar kein Bluetooth hat. Im Gerätemanager taucht der Begriff Bluetooth gar nicht mehr auf. Also finde ich auch keine Treiber, die evtl. zu aktualisieren (upzudaten :-)) wären. Unter Einstellungen gibt es keine Möglichkeit mehr...
  7. T

    Aspire V5-573G Win11 ?

    Hallo Mc Stender, wieder mal hab ich Probleme deine Kurzschrift zu deuten. Bis auf das Bluetooth funktioniert bisher alles super mit Win11 auf dem Aspire V5 573G. Laut Gerätemanger, Problembehandung und diverser Treiber Update Tools ist alles OK. Rückmeldungen wie "Gerät funktioniert...
  8. T

    Aspire V5-573G Win11 ?

    Hallo Mc Stender, neues Problem: Bluetooth, findet keine Geräte und ist auch für andere nicht sichtbar. Ich weiß, von der Sache her gehört das eigentlich nicht in dieses Thema (Display...). Oder doch? Bin mir eben nicht sicher. Hab ja nichts anderes als das Display getauscht und der...
  9. T

    Aspire V5-573G Display tauschen

    Hallo Mc Stender, hatte längeres Gespräch mit dem ACER Support (der übr. relativ schnell tel. erreichbar ist). Normalerweise müßte das Display sofort richtig funktionieren. Für Displays gibt's keine Treiber, nur für Grafik"karten". Logisch; nur die verarbeiten ja Software. Weil das V5 573G...
  10. T

    Aspire V5-573G Display tauschen

    Hallo Mc Stender, bin deinem Vorschlag gefolgt (Nadel in Loch der Bodenplatte, BIOS default settings). Leider ohne Erfolg. Das Bild sieht immernoch so zerstückelt aus wie auf dem angehängten Foto (s.o.). Vielleicht auch wichtig: Es ist Windows 11 installiert. Kann es sein, daß es dafür und...
  11. T

    Aspire V5-573G Display tauschen

    Hallo Mc Stender, danke wieder für die prompte Antwort. Aber was meinst du mit "(steht auch hier)" ? Wo steht was ? Ich lese nur etwas von BIOS Reset. Ist EC resettieren das gleiche wie BIOS Reset? Gruß TiloW
  12. T

    Aspire V5-573G Display tauschen

    Hallo, also im BIOS hab ich nichts speziell zum Display gefunden. Nur allg. alle Setups default laden. Muss man das machen, wenn ein neues (anderer Typ) Display eingebaut wurde? Oder braucht man einen speziellen Display Treiber? Wenn ja, woher und wie installiert man den? Ich meine, mit...
  13. T

    Aspire V5-573G Display tauschen

    Sorry, ich meinte blickwinkel-abhängiger (nicht ...unabhängiger). Es ist also etwas schlechter.
  14. T

    Aspire V5-573G Display tauschen

    Hallo, ich habe mir wegen Mainboard-Defekt ein anderes (gebrauchtes) V5 573g ersteigert. Hab jedoch den Eindruck, daß das Display nicht ganz so gut ist wie mein altes; zumindest blickwinkel-unabhängiger. Kann ja leider nicht mehr vergleichen. Hab jetzt mal beide ausgebaut und die Typen...
  15. T

    Aspire V5-573G Aspire V5 573G läßt sich nicht einschalten, dennoch wird CPU warm

    Der BIOS HW Reset (GAPs) bringt auch nichts. Keinerlei Lebenszeichen (ohne Riegel, Akku, Festplatte, WLAN-Modul). Wenn ich das orange Blinken der Bat.LED bei Unterspannung nicht schon gesehen hätte (hatte weiter oben davon berichtet), würde ich meinen, die Ein-Taste ist gar nicht angeschlossen...
  16. T

    Aspire V5-573G Aspire V5 573G läßt sich nicht einschalten, dennoch wird CPU warm

    nicht flüchtig heißt sicher in einem EEPROM, oder? Warum ist das BIOS überhaupt nicht komplett in EEPROMs, statt CMOS, was ja Spannung braucht?
  17. T

    Aspire V5-573G Aspire V5 573G läßt sich nicht einschalten, dennoch wird CPU warm

    Ist das nicht das gleiche wie BIOS Bat. entfernen, warten, und wieder einsetzen?
  18. T

    Aspire V5-573G Aspire V5 573G läßt sich nicht einschalten, dennoch wird CPU warm

    Hallo Mc Stender, hab die 2 GAP Paare gefunden. Sind mit J5 und J6 gekennzeichnet. Kein JPRST !? Sollte ich beide Paare nacheinander jeweils 10s kurzschließen? Oder gleichzeitig? Die BIOS Bat. ist drin. Soll das Netzkabel auch gesteckt sein (19V) ? "Mal eben drüber", was meinst du damit...
  19. T

    Aspire V5-573G Aspire V5 573G läßt sich nicht einschalten, dennoch wird CPU warm

    Hallo Mc Stender, mit Volker1 bin ich schon im Chat (PN). Reparatur hat er mir noch nicht angeboten. Könntest du mir bitte das, was nach "ach ja" kommt, etwas genauer erklären? BIOS Reset 2.0 ? Was ist GAP u. JPREST ? Ohne Festplatte starten versuche ich schon die ganze Zeit. Auch ohne Akku...
  20. T

    Aspire V5-573G Aspire V5 573G läßt sich nicht einschalten, dennoch wird CPU warm

    Hallo, wird Zeit für ein Update: Das Notebook war jetzt ca. 1 Wo bei ACER und kam heute unrepariert zurück. Lt. email, Statusanfrage (Tel.) und ReparaturBericht (Lieferschein) fehlt ein Ersatzteil, was nicht mehr verfügbar ist. Erst nach erneutem Anruf wurde bestätigt, daß es sich um das...
Oben