Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: eMachines E727 - Laptop ohne Display betreiben?
Hallo, das sind keine PIN' s sondern zwei kleine Lötstellen (oder heißen diese Lötstellen PIN' s?) mit der Bezeichnung J1. Durch weitere Recherche habe ich nun definitiv herausgefunden das diese Lötstellen die "Clear CMOS Jumper" sind...
AW: eMachines E727 - Laptop ohne Display betreiben?
Ich habe jetzt so gut es ging geschaut. Konnte weder einen Jumper noch eine Kontaktfläche mit der Bezeichnung CRT RST entdecken.
Falls die CMOS-Batterie die in blaue Kunststoff eingewickelte Batterie(?) sein soll so ist diese eingelötet bzw...
AW: eMachines E727 - Laptop ohne Display betreiben?
Ich weiß, ich hatte es eigentlich eingesteckt. Als Du mich auf die BIOS-Batterie aufmerksam gemacht hast mußte ich irgendwie wieder an die Platine. Ich werde es wieder beim Zusammenbauen einstecken nach dem ich die BIOS-Batterie heruasgenommen...
AW: eMachines E727 - Laptop ohne Display betreiben?
Der Folienleiter ist wieder drin und nun auch verriegelt :) Die Stecker die sich schwer herausziehen lassen habe ich auch bereits mit einer Pinsette heruasgezogen. Ich bin nun nur ein Schritt davon entfernt an die BIOS Batterie zu gelangen...
AW: eMachines E727 - Laptop ohne Display betreiben?
Ich habe folgendes Problem. Auf dem Screenshot habe ich Stecker eingereist die sich sehr schwer lösen lassen. Ich habe diese trotz Kraftaufwand nicht lösen können. Ich möchte auch nicht jetzt irgendetwas kaputt machen. Wie löst man die am...
AW: eMachines E727 - Laptop ohne Display betreiben?
So eine Kabel wie Du es von ebay als Link hier eingefügt hast ist in dem Notebook nicht vorhanden. Ich hänge Dir noch eine Screenshot von dem Display wo Du erkennen kannst das das Display mit einer flachen Anschluß an dem Board verbunden wird...
AW: eMachines E727 Laptop ohne Display betreiben?
Hallo Mc Stender
ich bräuchte Deine Hilfe. Ich habe nun nach dem ich die Unterseite geöffnet habe komplett das Display ausgebaut. Sowie Du gesagt hast auch das Kabel vom Display aus dem Stecker vom Motherboard entfernt. Ich hoffe das ich den...
Hallo,
ich habe hier einen älteren Emachines E727 Laptop (Model No.: PAWF5) bei dem der Display gebrochen ist. Man kann das Laptop ohne Probleme über den VGA-Ausgang an einen LCD-Monitor anschliessen und betreiben. Wenn ich den Display jetzt komplett ausbaue würde der VGA-Ausgang trotzdem...