Aktueller Inhalt von gunthers

  1. G

    Extensa 7630EZ WinXP statt Linpus: WLAN- und BT-Tasten gehen nicht

    AW: Extensa 7630EZ WinXP statt Linpus: WLAN- und BT-Tasten gehen nicht Du hast wahrscheinlich noch nicht die richtigen Treiber gefunden, wenn das Wlan auch nicht in der Systemsteuerung auftaucht. Ansonsten köntest du mal mit ner LInux live cd booten und mit "rfkill" checken, ob die Karte...
  2. G

    Lüfter nervt - Extensa 5235

    AW: Lüfter nervt - Extensa 5235 Beim 5235 sind die Einstellungen mit ziehmlicher Sicherheit die gleichen wie beim 5635, da beide das gleiche Bios benützen. +1 für eine verständliche Anleitung, wenns mal fertig ist! Im grunde schon ja, undkokumentierte Eingriffe und so, aber ich würde mir mal...
  3. G

    Lüfter nervt - Extensa 5235

    AW: Lüfter nervt - Extensa 5235 Taktet die CPU dynamisch runter je nach Bedarf. Keine Ahnung was du für ein Betriebsystem hast, und wenn Windows wo man das einstellt - dürfte aber hoffentlich als default an sein.
  4. G

    Lüfter nervt - Extensa 5235

    AW: Lüfter nervt - Extensa 5235 Dann bleibt dir wohl nichts weiter übrig als den Lüfter immer schön sauber zu halten, frequency-scaling aktiviert zu haben und möglichst wenig ressourcenintensive Anwendungen zu nutzen. Wenn ich das richtig verstanden habe passen in den 5235 leider keine CPU's...
  5. G

    Extensa 5235 wird zu warm

    AW: Extensa 5235 wird zu warm Lüfter wird vom Staubsauger gedreht -> Strom fließt in die falsche Richtung
  6. G

    Lüfter nervt - Extensa 5235

    AW: Lüfter nervt - Extensa 5235 Es gibt hier im Extensa-Forum irgendwo sonen Monster-Thread dazu, der sich dem Anschein nach gerade einem erfolgreichen Ende nähert.
  7. G

    Extensa 5235 wird zu warm

    AW: Extensa 5235 wird zu warm Sollteste dann aber irgendwie den Lüfter festklemmen, wenn du das machst. ich hab gestern mal mit Druckluftspray in die Lamellen gehalten, und da sind schon so einige Wölkchen durch die gegen geschossen... Einiges ist auch im Inneren gelandet, das kann man dann...
  8. G

    Aspire 5739G Tuba Bass - Ubuntu 10.04

    AW: Aspire 5739G Tuba Bass - Ubuntu 10.04 Füge mal options snd-hda-intel model=acerin /etc/modprobe.conf ein (ich bin mir allerdings grade nicht sicher ob mit spiegel-oder Unterstriche..) Was für ne Version von alsa hast du installiert? edit: sehe grade ubuntu regelt das bisschen anders...
  9. G

    Extensa 5235 wird zu warm

    AW: Extensa 5235 wird zu warm Der Lüfter-Bereich ist leider so gut wie gar nicht direkt zugänglich, ausser du nimmst das Teil fast *komplett* auseinander (upper cover muss weg, und das bedeutet tastatur, bildschirm, etc...) Wie CptHero schon meinte, such mal im Forum nach dem Service Guide...
  10. G

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Theorethisch wäre natürlich die Gefahr, dass 0-11 von ACFC gesetzt werden sollen (um den Bios-Modus zu starten) aber aus irgendwelchen Gründen nicht erfolgreich geschrieben werden. Dann gibts eventuell Hitzeproblem. Ich glaube aber, dass...
  11. G

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing Wenn BiosControlByte ungleich BiosControlOff: Gar nichts kontrollieren (weder FCB noch BCB), da diese sich dynamisch ändern sobald das Bios aktiv ist. Ansonsten gibts Chaos (das war zu Beginn der Grund für das "dazwischenfunkende" Bios). Alle...
  12. G

    Aspire 5741G Bluetooth auf Linux

    AW: Aspire 5741G Bluetooth auf Linux Kannst ruhig Druck machen, nur wenn hier keiner mitliest der Bluetooth auf nem 5741G mit Linux benutzt, wird dir das nicht viel bringen ;) Anonsten frag doch mal in nem Ubuntu Forum, da stehen deine Chancen sicher besser. Welche Desktopumgebung...
  13. G

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing brrr, verstehe.... beim extensa verhält sich das genauso (0-11 in BCB 85 aktivieren das Bios)
  14. G

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing nur damit es nicht untergeht: da solltet ihr glaube nochmal klären... @ weiss_was müsste BiosControlOff nicht 31 sein? warum funktioniert die geschichte denn überhaupt, wenn die 31 nicht mehr benützt wird??
  15. G

    Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing

    AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing @troubadix 1) Ja, wenn BiosControlOn geschrieben wird, sollte nicht ins FanControlByte geschrieben werden (Hintergrund: Bios übernimmt und korrigiert Wert nach ~halber Sekunde sowieso, zusätzliches setzen des FCB macht den Prozess nur...
Oben