Aspire V5-573G UEFI Installation Windows 7

rav24

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe mir das Aspire V5-573G-54208G50aii ohne Betriebssystem (nur Linux) gekauft weil ich unbedingt Windows 7 im UEFI Modus mit GPT installieren wollte. Die Installation bleibt aber jedesmal bei der Meldung "Windows wird gestartet" hängen.
Ich habe nach den Anleitungen Windows 7 auf einen mit diskpart vorbereiteten Stick im Format FAT32 kopiert und den Ordner Boot mit der bootx64.efi hinzugefügt. Im Bios habe ich den UEFI Modus aktiviert, aber Secure Boot abgeschaltet. Auf dem Gerät ist noch Linux auf einer ext3 Partition.

Im Legacy Modus läuft die Installation von Windows 7 und Windows8 kann ich im UEFI Modus vom Stick installieren.

Kann mir jemand sagen warum es mit Window 7 im UEFI Modus nicht funktioniert ?
Laut den Eintragungen im Forum zum Thema UEFI-W7 scheint es ja mit anderen Modellen zu funktionieren.
 

qqqq

Benutzer
Zuletzt bearbeitet:

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire V5-573G UEFI Installation Windows 7

Hallo,

ich nehme mal an, das das gleiche Problem auch mit der DVD bestehen wird, "Windows wird gestartet" und das war es dann auch.

Versuch mal von der DVD aus Windows 7 64 Bit Version zu Installieren und deaktiviere im Bios Secure Boot.
Die Festplatte sollte komplett leer sein.

Das gleiche Problem hatte ich auch mit mein V5-551. Da war es nicht mal im Legacy Modus möglich, Windows 7 vernüftig zu laufen zu bringen.
Mit der Weile hab ich aus einer sicheren Quelle erfahren, das einige V5 Modelle es nicht möglich ist, im UEFI Modus ein anderes Betriebssystem zu Installieren, sondern nur Windows 8.
Für mich war es ein Grund so schnell wie möglich sich von diesen Model zu trennen, was ich auch gemacht habe.

MfG Olaf
 

claus87

Neuer Benutzer
AW: Aspire V5-573G - UEFI Installation Windows 7

Hi leute hab probleme bei meiner win7 Installation. Hatte 8.1 druff. Dann im legacy win 7 gebootet. Platten auch mein mSata im win7 setup formatiert. Win 7 kann nich installiert werden platten im gpt oder so...

So ich weiter geforscht. Auf geparted gestoßen. Gepartet vom stick im uefi modus gebootet. Platten erneut formatiert. Wieder auf lagacy umgestellt und win7 gebootet gleiches problem. Was mach ich nun? Jedes mal wenn ich im lefacy boote haben die platten diesen status..
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire V5-573G - UEFI Installation Windows 7

Pscht, das ist Geheiim. :love:
Von Sektor 1-X neue Daten schreiben = komplett löschen.
Auch Low Level Format genannt. :thumbup:

Gruß
Mc Stender
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: UEFI Installation Windows 7

Hallo,

Acer stellt die Option für das UEFI Bios, das man Windows 7 unter UEFI Installieren kann nicht zur Verfügung.
Dies findet man nur bei Lenovo und Dell. Bei mein jetzigen Dell ist dies kein Problem.
Installiere Windows 7 im Legacy Modus und gut ist. Ansonsten Windows 8 und UEFI.

MfG Olaf
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire V5-573G - UEFI Installation Windows 7

Hallo,
im Reperaturmodus ?
auch wenn ich die platten formatiere neu anlege usw....wie bekomme ich den gpt modus weg?
Diskpart eingeben.
Laufwerk suchen
Nach MBR convertieren

oder eben Sektorweise schreiben. Drive cleanig oder LowLevelFormat.
Der Gparted kann das. Sämtliche Daten / Info´s werden dann überschrieben.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Je nach Größe kann das dauern. Also Geduld mitbringen.
 

Olaf H.

Administrator
Teammitglied
AW: UEFI Installation Windows 7

Hallo,

der einfachste Weg führt immer über das Hersteller Toll des Festplattenherstellers.
Seagate und Western Digital bieten da Ihre eigene Programme an.

Acronis True Image WD Edition Software Download

DiscWizard | Seagate

Ansonsten GParted

Download gparted-live-0.19.1-4-i486.iso

Stable directory (.iso/.zip)
(for i486, i686-pae and amd64 architectures)


ISO muss dann nur noch DVD gebrannt werden und im Bios auf Legacy gestellt werden, dann kannste auch von DVD aus Booten und die Festplatte so einrichten, wie Du es möchtest.

MfG Olaf
 

qqqq

Benutzer
AW: UEFI Installation Windows 7

So ganz verstehe ich das nicht.
Soweit ich es verstande habe, ist es doch möglich unter Win 7 auf die Platten zuzugreifen (formatieren). Dann sollte es doch auch möglich sein unter demselben Win 7 diskpart aufzurufen und die Platten nach mbr zu konvertieren, so wie in Post Nr. 11 vorgeschlagen.
 

claus87

Neuer Benutzer
AW: UEFI Installation Windows 7

also ich habe die Platten im Win7 Setup formatiert. Nun soll man ein Laufwerk(Disk) aussuchen auf der Win7 installiert werden soll. Egal welchen ich da wähle -> es kommt der Fehler mit dem GPT Mist.... auch nach Neu anlegen usw. (alle Optionen im Win7 Setup probiert)

Problem an Geparted bisher: ich kann diese software nur im UEFI booten. Win7 muss ich aber im Legacy booten. (die Platten scheinen dann wieder in diesen GPT Status zu fallen)
-> und meine SSD wird von geparted nicht erkannt.


Die software von Olaf werde ich testen, danke schon mal.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: UEFI Installation Windows 7

Hallo,
die Gparted DvD / CD bootet per MBR. Insoweit es auch DAVON Bootet.
Bau die Festplatte in ein externes Gehäuse, den GParted rein und im BIOS Legacy.

Abspeichern / Rebooten nicht vergessen. Solange was Bootfähiges auf der Festplatte ist, wird das BIOS davon Booten.

Ob es das soll oder nicht..... Ist heut halt so.

Gruß
Mc Stender
 

claus87

Neuer Benutzer
AW: UEFI Installation Windows 7

Hallo,

Versteh ich gerade nicht. Erstmal boote ich von USB, da ich kein optisches Laufwerk habe. Und in dem Notebok ist eine normale HDD und eine SSD. Die SSD wird nicht von geparted erkannt. Und die HDD könnte ich abziehen aber welchen Vorteil sollte das bringen? Leider habe ich auch kein externes Gehäuse für eine solche HDD.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: UEFI Installation Windows 7

Hallo,
seitdem die BIOS - Versionen auf UEFI können, wird immer fleissig von der BOOTBAREN Festplatte gebootet.

Ob´s soll oder nicht. RRRRRRR.

Daher der Rat, die Festplatte extern verfrachten, dann wird (zwangsweise) vom Stick oder DvD gebootet.

Was war das früher einfach einen Virenscan zu machen. DvD / Stick rein, davon Booten und gut war´s. :thumbup:

Heute muß ich so manches mal die Festplatte rausschrauben.

RRRRRR

Gruß
Mc Stender
 

qqqq

Benutzer
AW: UEFI Installation Windows 7

also ich habe die Platten im Win7 Setup formatiert. Nun soll man ein Laufwerk(Disk) aussuchen auf der Win7 installiert werden soll. ......

Das sollst Du doch auch gar nicht tun. Das ist somit auch keine Antwort auf meine Frage. Warum kannst Du nicht DISKPART aufrufen und konvertieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben