TravelMate 2300 TM 2303LM - Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

paul1234

Neuer Benutzer
Hallo Forum,
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen:
bin jetzt 51 Jahre, gelernter SW-Entwickler, was ich aber durch berufsbedingten Wechsel in den letzten 7 Jahren kaum noch ausgeübt habe.
Meine Hardware:
1. Acer TravelMate 2303LM (LX.T5605.199) Model ZL1;
SN: LXT56051994440119BEM01; Chipsatz: Intel 852GM; RAM 1GB;
Grafik: Intel 852GM Extreme Graphics 2 (IGP); Chipsatz: Intel 852GM
meine Fragen:
1.macht es Sinn, noch irgend welche Hardware aufzurüsten?
(das Gerät wird nur für Internet genutzt, ich möchte mir noch einen zweiten Laptop oder einen PC (Selbstbau i5) zulegen)
2. kann ich weiter mit XP leben oder muß ich unbedingt das BS wechseln?
falls ja, werde ich zu Debian wechseln, obwohl ich mir vor 3 Wochen Win7 gekauft habe
:( rrrr selber Schuld :( :( :( :(
dann habe ich versucht, einen neueren Chipset (6.0.0.1014_XPx86) zu installieren. Hat aber keine Veränderung gebracht. Ich hab setup.exe ausgeführt u.es kam auch keine Fehlermeldung aber eben auch keine Updatemeldung
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Linus

Guest
AW: Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

@ paul1234

Ich persönlich würde in dieses Notebook keinen einzigen € mehr "investieren", da es technisch einfach völlig veraltet ist und würde mich stattdessen um ein Ersatzgerät kümmern.
 

paul1234

Neuer Benutzer
AW: Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

Was würdest Du denn als Laptop kaufen? Was hältst Du von einem Asus?
Prozessor: 2Kern-4THread oder 4-Kern?
Limit: 350-700€; Festplattenspeicher brauche ich kaum da ich ein NAS mit 2x2TB habe u.alle Daten dort speichere
Und was ist mit dem BS? XP lassen oder doch wechseln

Gruß paul!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
L

Linus

Guest
AW: TM 2303LM - Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

@ paul1234

Ich persönlich würde XP lassen und das Notebook bald möglichst außer Betrieb nehmen. Das ganze "Theater" um die Updates für Windows XP halte ich persönlich ein bisschen für "Panikmache". Sorge dafür, dass Du Deine Daten immer gut gesichert hast, nutze eine halbwegs gescheite Security Software - doch bitte nicht Avira Antivir Free - dann solltest Du einigermaßen auf der sicheren Seite sein.

Weshalb ASUS? Schau Dir doch mal die aktuellen Notebookbaureihen des Herstellers Acer an - da hat sich in den vergangenen Monaten eine ganze Menge getan.

Die technische Ausstattung des Notebooks ist davon abhängig, was Du damit machen willst? Verrat uns doch mal, wozu Du das Notebook nutzen willst.

Beispielsweise >>>

Notebooks günstig kaufen ++ Cyberport

Jetzt "musst" Du nur noch Deine Preisobergrenze dort festlegen und dann ......... "fröhliches" lesen! :wink:
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: TM 2303LM - Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

Und wenn Du mit den Kacheln nicht "Klar" kommst, Classic-Shell ist ne gute Idee. :wink:

Gruß
Mc Stender
 

paul1234

Neuer Benutzer
AW: TM 2303LM - Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

Hallo Linus,
also, wir ( meine Frau u.ich) nutzen regelmäßig das Internet. Wobei meine Frau eig.nur zum shoppen u.Onlinebanking ab u.zu. Ich hingegen nutze es für fast alles. mache auch manchmal Bildbearbeitung mit Photoshop, erstelle PDF's, Office, Programmierung.
Spielen ist weniger geworden, nutze z.Zeit nur noch AoE2, hab früher mal WC3 gespielt. Ich schwanke jetzt jede Woche mit meiner Kaufentschedung hin u.her zwischen PC u. Laptop. Komme zu einem Ergebnis. Beim PC wäre es ja klar: http://geizhals.de/?cat=WL-451169
Was meine Kaufentscheidung aßgeblich beeinflußt: ich kaufe nur das, was ich wirklich brauche.
 
L

Linus

Guest
AW: TM 2303LM - Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

@ paul1234

Der Link zu geizhals.de führt ins Leere.

PC oder Notebook? Die Frage habe ich für mich - der ich seit 2007 ausschließlich Notebooks nutze - so beantwortet, dass ich mir in absehbarer Zeit wieder einen PC selber konfigurieren und "bauen" werde, da ich fast ausschließlich stationär damit "arbeite".

Stellt sich bei Dir also die Frage nach der Mobililtät? Wie wichtig ist es Dir bzw. Deiner Frau, ein Notebook durch die Gegend tragen zu können?


Nachtrag:

Und für den "mobilen Einsatz" wird es dann absehbar noch ein Tablet werden - vermutlich von Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

paul1234

Neuer Benutzer
AW: TM 2303LM - Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

@ paul1234
nutze eine halbwegs gescheite Security Software - doch bitte nicht Avira Antivir Free - dann solltest Du einigermaßen auf der sicheren Seite sein.
hab jetzt TrendMicro Titanium I-S
Die technische Ausstattung des Notebooks ist davon abhängig, was Du damit machen willst? Verrat uns doch mal, wozu Du das Notebook nutzen willst.
AGP brauche ich nicht, IGP reicht (4400 oder 4600 oder IrisPro)
also Lenovo nicht (Qualität); Medion ist auch Müll (Service)
Jetzt "musst" Du nur noch Deine Preisobergrenze dort festlegen und dann ......... "fröhliches" lesen! :wink:
hatte ich schon: 350-700; vl. auch etwas mehr wenns mich wirklich überzeugt. auptsächlich komme ich mit der Enscheidung PC/Laptop nich weiter
 
L

Linus

Guest
AW: TM 2303LM - Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

@ paul1234

Das mit der "Preisobergrenze vorgeben" war so gemeint, dass Du, wenn Du meinem Link zu Cyberport folgst, dort auf der Seite noch den Preis vorgeben "musst".

Zur Frage PC oder Notebook habe ich etwas weiter oben schon etwas geschrieben.
 
L

Linus

Guest
AW: TM 2303LM - Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

@ paul1234

Deine Auswahl sieht doch gut aus! :wink:

Das "nigelnagelneue" PC Gehäuse habe ich auch schon hier stehen >>> Corsair Carbride Air 540 in schwarz.

Corsair Carbide Air 540, Gehäuse schwarz


Nachtrag:

Das von Dir ausgesuchte Netzteil halte ich allerdings für zu "schwach" mit gerade einmal 350 W.
 

paul1234

Neuer Benutzer
AW: TM 2303LM - Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

Graka ist u.wird für mich kein Thema da ich Tinitus-geschädigt bin (wenig Lärm istwichtig) u. auch denke, dass für mich die IGP ausreicht. Warum kein größeres NT? Haswell ist ja u.a.für Stromspareffizenz entwickelt worden. Deshalb reichen 350 Watt, denke ich
 
L

Linus

Guest
AW: TM 2303LM - Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

*** Offtopic ***


@ paul1234

Sorry schon einmal vorab, für meine nun folgenden deutlichen Worte:

Es gibt durchaus andere, wirksame Wege, mit Tinnitus umzugehen, als jede noch so kleine Geräuschquelle zu meiden bzw. zu vermeiden. Und ich weiß durchaus, was ich hier schreibe und von mir gebe. Meiner Erfahrung nach kann "man" am besten mit einem Tinnitus umgehen, in dem "man" damit ruhig und entspannt umgeht und sich vor allem nicht darauf konzentriert.

Tinnitus geplagten Menschen kann ich beispielsweise regelmäßige Meditation nur wärmstens ans Herz legen.

Noch einmal sorry - "man" kann auch wirklich alles übertreiben. (Ich bin nur sehr wenige Jahre jünger, als Du!)


Nachtrag:

https://www.thieme.de/de/gesundheit/meditation-tinnitus-45131.htm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: TM 2303LM - Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

Hallo,
und wenn Du was von der Grafikkarte "Hörst" ohne kräftig zu "Daddeln", dann ist was verkehrt.

Nur bei 3D Last darf eine Grafikkarte "Laut" werden.

Ansonsten schau Dich bei der Fa. Shuttle um.

Leiser geht´s nur Passiv = ohne Lüfter.
Und das ist "Netbook" Niveau.

Gruß
Mc Stender
 

paul1234

Neuer Benutzer
AW: TM 2303LM - Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

Hallo Forum,
dann habe ich versucht, einen neueren Chipset (6.0.0.1014_XPx86) zu installieren. Hat aber keine Veränderung gebracht. Ich hab setup.exe ausgeführt u.es kam auch keine Fehlermeldung aber eben auch keine Updatemeldung
Hallo nochmal, na ich hätte wohl am Anfang mehr Hintergrund schreiben sollen: der Travelmate bootet ja nicht von USB u. ich möchte das BS ja wechseln auf Debian. Ich hatte einen defekten Benner u. hab mir einen neuen Liteon SOSW-852S gekauft, um eine bootbare Install-Debian-CD brennen zu können. Brenner wurde zwar im Gerätmanager erkannt, aber mit Treiberfehler (Code 39 Treiber beschädigt o.nicht erkannt). Daraufhin hab ich ne mail zu acer geschickt, die mir geantwortet haben ich soll mein Chipsatz aktualisieren. In der Zwischenzeit hab ich mir jetzt einen 2. neuen Brenner gekauft (Sony Optiarc DVD RW AD-7560A). Der kam heute auch. Zwischenzeitlich hab ich das Chipset nochmal installiert: 6.0.01014_XPx86.
Keine Fehlermeldung während oder nach der Install. Jetzt Sony-Brenner eingebaut u. immer noch der gleiche Fehler. Auch autom.Treiberupdate hilft nicht weiter. Was nu??
 

paul1234

Neuer Benutzer
AW: TM 2303LM - Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

Hallo,
da wären die Original-Treiber. BIOS aktuell ?
glaube ich nicht, ps is noch das original Phönix 3A10 von 2004
Bios update das erste mal für mich. muß ich auf was besonderes achten?
ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/TravelMate_23x_28x/
Ansonsten einmal den Treiber deinstallieren, Rebooten und "Neue" Hardware suchen. :wink:
Gruß
Mc Stender
Danke für den Link. Mal sehn, wie weit ich komme, bis hierhin Danke erstmal!
 

paul1234

Neuer Benutzer
AW: TM 2303LM - Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

keine Änderung. der Chipset im Link war Älter (4.20) als den ich hatte (6.0.0.1014). trotzdem nochmal mit dem 4er probiert->keine Änderung-> Laufwerk im GM deinstalliert->Chipset 6.x installiert->neu gestartet-> das gleiche Problem wie vorher: im GM ist das LW richtig eingetragen, aber mit gelbem "!" + Fehler 39. Das ist deprimierend :(
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: TM 2303LM - Notebook upgrate sinnvoll oder nicht?

Hallo,
mal ne "Dumme" Frage.
Das Gerät kennt intern nur IDE. Also ist das LW per USB angeschlossen.
Der Anschluß erfolgt mit einem "Y" Kabel ?
Oder Praktischerweise über einen "HUB" mit Netzteil (wegen der Stromversorgung) ?
Das XP ist SP2 oder SP3 geupdatet ?

Gruß
Mc Stender
 
Oben