Aspire One 521 TIGRIS (AMD Cpu)

kenace2

Neuer Benutzer
Hallo Liebe Acer-Experten. Habe einen Acer Aspire One 521 Tigris Baujahr 2010 der seinen Geist aufgegeben hat. Aufgespielt ist ein Doppel-OS Windows7 und Lubuntu. Erst kürzlich habe ich einen Ersatzakku gekauft und ein neues Ersatz-Netzteil womit der Computer tadellos lief. Bei den letzten 5 Starts ist er noch hochgefahren – manchmal jedoch erst beim 2. Versuch. Im hochgefahren Zustand hat er mehrfach nach einiger Zeit (+/-30min) einen Schwarzbildschirm gezeigt was nur durch Neustart behoben werden konnte. Dann war einmal “Frizzelbildschirm” mit Farbfehlern etc. Zuletzt war dann der Bildschirm nach ca. 1 Std. Laufzeit komplett Weiß – und danach nix mehr. Beim einschalten leuchtet nun nur noch die Strom-LED auf, der Lüfter arbeitet ein paar Sekunden – Die Festplatten-LED bleibt aus und der Bildschirm schwarz.

Nun meine Frage:
Was kann man da tun? Gibt es eine Alternative zum Mainboardaustausch? Nach Flüssigkeitseinbruch habe ich vor einem JAhr auch die Tastatur ersetzt. Sind das vielleicht die Spätfolgen? Wo gibt es güsnstige Mainboards für mein Modell, oder kann ich das Gerät mit Austassch nur einer Komponente (z.B. Grafikkarte) wieder zum Laufen bringen?

Vielen Dank für eure Ratschläge
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: TIGRIS (AMD Cpu)

Hallo,
der RAM-Riegel sitzt fest in der Fassung ???
Alternativ den Kühlkörper vorsichtig Demontieren und das Wärmeleitpad 0,5mm ersetzen.
G.g. mit etwas (wenig) Paste einsetzen. Bitte nicht am PAD sparen (Geiz ist ungeil).
Spezifikation wie die Paste (Arctic Silver 5).

Das "Gäuliche" Zeug, was Acer verwendet ist nicht gerade für die Ewigkeit gut.

Mit Glück war´s das.

Entweder selber außeinander und Fettfrei zusammen oder bei einem User anfragen.
@zeilentrafo01 oder @volker1 per PN

Gruß
Mc Stender


Ps.: Bei Spätfolgen in der Tat dann ein neues Board. Aber ein Jahr ..... Würde mich Wundern.
 

kenace2

Neuer Benutzer
AW: TIGRIS (AMD Cpu)

Hallo,
der RAM-Riegel sitzt fest in der Fassung ???

Ps.: Bei Spätfolgen in der Tat dann ein neues Board. Aber ein Jahr ..... Würde mich Wundern.

Hallo Mc Stender
Danke für die prompte Antwort. Der RAM (2gb) sitzt. Das Netbook ist übrigens Bj 2010 (also etwa 3,5 Jahre alt) und wurde intensiv genutzt.

Ich hab das Ding jetzt auseinandergebaut. Die PowerLED leuchtet bei Start. Die HDD und der Lüfter summen. Nur eben die HDD-LED macht keinen Mucks. Und der Bildschirm bleibt schwarz - keine Spur von BIOS Screen. Hab's auch an einem externen Monitor über VGA-Buchse verusucht. Nada.
Noch ne Idee bevor ich jetzt die CPU freilege??
 
Oben