Aspire 7520G Mini PCI Wlan Atheros (AR5007EG) getauscht (AR9280), nix geht.

neugier1970

Neuer Benutzer
hallo,
bin neu hier, eigentlich nicht so unerfahren ...
mein ursprüngliches vorhaben war:
ich wollte die in meinem acer aspire 7520g standartmäßig verbaute mini pci wlan karte von atheros AR5007EG mit "nur" 54mbit gegen eine schnellere Wlan karte austauschen. dazu habe ich mir im internet eine wlan karte gekauft. diese wlan karte ist wohl auch von atheros. es ist eine AR9280.
als solche wird sie von meinem windows 7 jedenfalls automatisch erkannt und die passenden treiber scheinen alle zu passen. im gerätemanager gibt es jedenfalls keine warnhinweise, oder ähnliches. die karte wird als funktionierend mit aktuellem treiber angezeigt.

soweit so gut. nun passiert folgendes.

im netzwerk und freigabecenter den wlan adapter ausgewählt und auf neue verbindung mit einem drahtlosnetzwerk geklickt.

es öffnet sich ein windowsfenster "unerwarteter fehler".
ich musste feststellen, das die karte scheinbar überhaupt keine funkfunktion herstellt/ herstellen kann. eine übersicht über verfügbare drahtlosnetzwerke gibt es gar nicht. letzten endes leibt alles an der automatischen problembehandlung von windows 7 hängen. diese gibt an, dass es sich wahrscheinlich um ein problem mit dem treiber handelt.

also habe ich gegoogelt. dabei zwei drei verschiedene potentielle möglichkeiten gefunden. letzten endes auf dieser etwas unseriös wirkenden seite mit den atheros treiber. dieser konnte dann auch installiert werden. passiert ist aber nicht anderes. ich kam zwar dann ein zwei schritte bei der herstellung einer drahtlosverbindung weiter, aber an der stelle, wo es dann ans senden, bzw. empfangen ging, da passierte einfach nichts. keine senden, kein empfangen - windows problembehandlung - ursache treiberproblem.

so nun stehe ich wieder am anfang.

die hardware id´s kann ich gerade nicht auslesen, weil die karte im moment
wieder ausgebaut ist. werde das bei bedarf noch nachreichen.

habe dann vorsichtshalber die antennenkabel überprüft. konnte keine falschen anschlüße feststellen.

habe dann wieder meine alte wlan karte eingebaut, siehe da alles hat funktioniert. jetzt möchte ich aber gerne eine schnellere wlan verbindung nutzen. meine fritzbox 7270 kann das. an dieser hängen mehrer geräte. alles funktioniert. habe auch nicht zum erste mal eine drahtlosverbindung eingerichtet. wie gesagt, mit der standartmäßig verbauten wlan karte klappt alles. dann bekomme ich auch als dritten netzwerkadapter den Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter angezeigt.

tausche ich die wlan karten aus und verwende die neue karte AR9280, dann bekomme ich diesen Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter nicht als netzwerkadapter angezeigt.

wer kann mir helfen, das ich meine neue wlan karte zum laufen bringe?
oder
wer kann mir sagen welche wlan karte kann ich in meinem acer aspire 7520G verwenden um ein 300mbit wlan nutzen zu können?

der rechner verfügt über zwei wlan antennenkabel.

danke
gruß
neugier1970
 
Zuletzt bearbeitet:

neugier1970

Neuer Benutzer
AW: Mini PCI Wlan Atheros (AR5007EG) getauscht (AR9280), nix geht.

hallo,
danke für deine antwort.
ich habe den treiber heruntergeladen. 229mb für einen treiber?
ich denke mal das da noch andere notwendige kleinigkeiten dabei zu sein scheinen, die mir eventuell gehfehlt haben.
trotzdem natürlich meine frage: warum ein windows8 treiber?
falls ich heute noch dazu komme, dann tausche ich die wlan karten wieder aus und starte einen versuch.

ist es eigentlich sinnvoll zuvor einfach mal die wlan karte unter einstellungen zu deinstallieren? oder ist das sogar besser, bzw. notwendig?

gruß
neugier1970
 

neugier1970

Neuer Benutzer
AW: Mini PCI Wlan Atheros (AR5007EG) getauscht (AR9280), nix geht.

ich werde einfach erst ne dienstallation durchführen. dann mit deinem donwload der windows8 treiber eine installation versuchen.
das ganze bluetooth drumherum ist mir schon auch recht, weil das bei mir auch nirgends auftaucht scheinbar seit ich windows 7 installiert habe.
ist mir aber auch erst jetzt im zuge der wlan karten umstellung aufgefallen, da ich bluetooth eigentlich gar nicht brauche.
aber dann weiss ich obs wieder geht.

ich melde mich hier zurück, sobad ich diese schritte ausgeführt habe.
habe diese woche nachtdienst, da läuft die welt bei mir etwas anders ab.
 
Zuletzt bearbeitet:

BavarianLion

Co-Administrator a.D.
AW: Mini PCI Wlan Atheros (AR5007EG) getauscht (AR9280), nix geht.

@neugier1970
Bitte die Groß- und Kleinschreibung beachten,
die Du bei der Anmeldung akzeptiert hast.
 

neugier1970

Neuer Benutzer
AW: Mini PCI Wlan Atheros (AR5007EG) getauscht (AR9280), nix geht.

@ralppp
Eine Frage habe ich noch bezüglich des Treiberdownloads den du mir hast zukommen lassen. http://global-download.acer.com/GDFi...Acer&SC=EMEA_8 - !
Gäbe es da auch was für Windows7 32-bit??? Ich habe es noch nicht installieren können. Bin gerade erst vom Nachtdienst nach hause gekommen, aber diese Frage hat mich in der Zeit doch sehr beschäftigt.
 

neugier1970

Neuer Benutzer
AW: Mini PCI Wlan Atheros (AR5007EG) getauscht (AR9280), nix geht.

Guten morgen!
Habe gerade diesen Treiber installiert. Hat keinerlei Veränderung gebracht.
Gar nichts hat sich verändert. Da die installation schön glatt verlaufen zu sein scheint, auch die des Bluetooth, dachte ich schon es hat geklappt. Leider Nein, dem war nicht so. Alles immer noch wie vorher, ohne Veränderung. Bluetooth konnte ich auch weiterhin nirgends finden.
Die Wlan karte funkt immer noch nicht. Warum auch immer. Anbei die Hardware ID´s:

PCI\VEN_168C&DEV_002A&SUBSYS_7136144F&REV_01
PCI\VEN_168C&DEV_002A&SUBSYS_7136144F
PCI\VEN_168C&DEV_002A&CC_028000
PCI\VEN_168C&DEV_002A&CC_0280

Bin weiterhin ratlos. Kennt jemand funktionierende Mini PCI Wlan Karten mit 300mbit,
welche im Acer Aspire 7520G laufen?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Mini PCI Wlan Atheros (AR5007EG) getauscht (AR9280), nix geht.

Hallo,
hast Du im Router die 5GHz abgeschaltet ???
dein Gerät hat Antennen für 2,5GHz. Die "Neue" Karte kann auch 5GHz.
Möglicherweise mag das eine Ursache sein.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Eingeschaltet mit FN + F3 / Schiebe - Schalter hast Du getestet ??
Chipsatztreiber wurde auch installiert ??
 
Zuletzt bearbeitet:

neugier1970

Neuer Benutzer
AW: Mini PCI Wlan Atheros (AR5007EG) getauscht (AR9280), nix geht.

@Mc Stender
Im Router sind die 5 GHz abgeschaltet, da ich ein Gerät habe (von mehreren) welches nur im 2,4 GHz bereich funkt. Daran liegt es nicht.
Die Frage nach dem Chipsatztreiber kann ich so nicht beantworten, weil ich die Frage nicht verstehe. Könntest Du bitte sagen was genau du damit meinst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Mini PCI Wlan Atheros (AR5007EG) getauscht (AR9280), nix geht.

@neugier1970

Wurde das Windows neu installiert, oder hast Du den Kartentausch mit dem
alten, vorinstallierten, Windows vorgenommen?

Hat die alte WLAN-Karte ein oder zwei Antennenkabel?

Wie hast Du die Treiber installiert, von Hand mit automatischer Erkennung,
oder mit "auf dem Computer nach Treibersoftware suchen"?

Nach meiner pers. Einschätzung hast Du nun so oft versucht Treiber zu installieren
das nun Windows mit den ganzen Informationen ziemlich strubbelig ist.
 

neugier1970

Neuer Benutzer
AW: Mini PCI Wlan Atheros (AR5007EG) getauscht (AR9280), nix geht.

Edit Mod: Vollzitat entfernt

Also das mit dem Chipsatz kann ich nicht mehr sagen, ob das drauf ist, oder nicht. Normalerweise lass ich das bei einer Neuinstallation mit drüberlaufen. Der Acer Aspire 7520 wurde ja standartmäßig mit Vista ausgeliefert. Das windwos habe ich dann irgendwann mal später draufgespielt. Dein chipsatz ist der aktuelle von Acer habe ich gesehen???
Ich kann ja mal schauen was passiert, wenn ich den installiere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

neugier1970

Neuer Benutzer
@neugier1970

Wurde das Windows neu installiert, oder hast Du den Kartentausch mit dem
alten, vorinstallierten, Windows vorgenommen?

Hat die alte WLAN-Karte ein oder zwei Antennenkabel?

Wie hast Du die Treiber installiert, von Hand mit automatischer Erkennung,
oder mit "auf dem Computer nach Treibersoftware suchen"?

Nach meiner pers. Einschätzung hast Du nun so oft versucht Treiber zu installieren
das nun Windows mit den ganzen Informationen ziemlich strubbelig ist.

Das Windows wurde jetzt nicht neu installiert. Es war alles am Laufen. Der Kartentausch wurde quasi während des laufenden Betriebes vorgenommen (selbstverständlich im ausgeschalteten Zustand ... :) )
Die alte, vorinstallierte Wlan Karte hat zwei Antennenkabel, passend zum Notebook. Die neue Wlan Karte hat auch nur zwei Antennenanschlüße.

Die Treiber habe ich insoweit "automatisch" installieren lassen, als das ich jeweils bis zum dem Ordner verwiesen habe, in welchem die jeweils entpackten .inf treiber drinnen lagen. Sollten in einem Ordner mehrere .inf Dateien vorhanden gewesen sein, dann hat die treiberinstallation sich jeweils einen davon selbst herausgesucht.

- zusammengeführt -

Hallo,
zu einer Intel CPU gehört Normalerweise auch ein Chipsatztreiber.
Der schaltet Register / Funktionen erst frei.

Gebratene Taube. Von Acer für dein Gerät.
http://global-download.acer.com/GDF...3=Aspire 7520G&OS=701&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8

Gruß
Mc Stender

Habe ich gerade gemacht.
Zuerst den Netzwerkadapter nochmals deinstalliert.
Dann das Chipset drüberlaufen lassen.
Rechnerneustart.
Netzwerkadapter wurde erkannt und Treiber automatisch installiert.
Dabei wurde wieder die AR9280 (wie immer, mit allen anderen bisherigen Treiberdownloads auch) gefunden und installiert.

- zusammengeführt -

@Alle zusammen!
Ich versuche es jetzt mal folgendermaßen:

Zuerst einmal möchte ich mich für die Unterstützung von euch allen recht herzlich bedanken. Leider kam bisher kein Wunschergebnis dabei heraus.
Ich werde jetzt den Rechner erst mal wieder in seinen alten Zustand versetzen, indem er vor der ganzen Treiberinstallation war. Ich habe mir ja selbstverständlich vorher eine komplette Backupsicherung angelegt. Werde jetzt ausschalten die alte vorinstallierte Karte wieder einschrauben, Rechner neubespielen mit Backup.
Dann gehe ich in den Fachhandel, erkundige mich nach einem kompatiblen Gerät, baue das ein und hoffe darauf, das alles was an Treibern und software notwendig ist, mit dabei ausgeliefert wird.

Der zweite weg wird sein, das ich tatasächlich mal ne komplette Windows7 Neuinstallation mache - wenn ich Zeit habe - Der Rechner ist eben auch
Gebrauchsgegenstand und das Leben geht weiter, wenn auch erst mal ohne schnelleres Wlan, als das Vorinstallierte.
Ich würde dieses thema gerne noch offen lassen, da sich ja Leute angeregt daran beteiligen und sich vielleicht doch noch ein Lösungsansatz finden lässt.

Ansonsten: Nochmals Grüße an euch und vielen Dank!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

qqqq

Benutzer
AW: Mini PCI Wlan Atheros (AR5007EG) getauscht (AR9280), nix geht.

Bei der AR9280 und einem Win 7 braucht es normalerweise keine besonderen Treiber. Win 7 installiert die passenden Treiber selber.
 

neugier1970

Neuer Benutzer
AW: Mini PCI Wlan Atheros (AR5007EG) getauscht (AR9280), nix geht.

Ja so war es im Grunde bei mir auch. Aber hat trotzdem nichts funktioniert.
Wenn ich zum Beispiel mit meiner standart verbauten Wlan Karte arbeite, dann gehe ich unten rechts in der Taskleiste auf das Netzwerksymbol. Mit einem Linksklick klappt das dann auf und zeigt mir alle verfügbaren Drahtlosnetzwerke an, welche von der Wlan Karte erkannt werden. Selbst dieses funktionierte schon bei der neuen Wlan Karte überhaupt nicht. Ich sage ja das die Karte irgendwie gar nicht "funkt". Warum auch immer.
Hier mal zwei Bilder, die ich noch schnell gemacht habe, als ich die Standartkarte wieder eingebaut habe.
neugier1970-albums-acer-aspire-wlan-einbauschacht-picture682-acer-wlan-einbauschacht-1.jpg

Man sieht hier die noch nicht angeschraubte Wlan Karte. was für ein Modul ist das genau darunter? Weiß das jemand. Man kann darauf nichts lesen. Vielleicht reicht es nicht nur die Wlan Karte zu tauschen, damit alles zusammen arbeiten kann? Oder anders gedacht: Gehört die Standart Wlan Karte irgendwie mit diesem Modul zusammen?

Meine zweite Frage ist: Weíß jemand was das für ein leerer Einbauschacht rechts von der Wlan Karte ist? Kommt da etwa das Bluetoothmodul rein? würde mich nicht wundern, weil es bei mir ja nirgends auftaucht. Der rechner war bereits dreimal bei Acer zur Reparatur. Da ich daran nichts verändert habe, kam mir die Frage, ob die ein dortiges Steckmodul ausgebaut und nicht wieder eingebaut haben..?
 

qqqq

Benutzer
AW: Mini PCI Wlan Atheros (AR5007EG) getauscht (AR9280), nix geht.

Allerdings wäre es interessant zu wissen, welche Karte es denn nun ist. Da muss doch irgendeine Bezeichnung stehen wie ARxyz123?
Den Thread hab ich die ganze Zeit schon verfolgt, allerdings mir noch kein schlüssiges Bild machen können. Mir fallen da nur folgende Erklärungen ein:
Entweder stimmt mit deinem Win 7 etwas nicht mehr (z. B. missglückte Driver-/Netzwerkinstallationen) oder die Karte hat eine Macke.
Hat dein NB eine LED-Anzeige für aktiviertes WLan? Was macht die?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben