[Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manag

HEllPunkt

Neuer Benutzer
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

Danke F.O.T.R., dein Iso-Image hat mich gerettet.
Hatte mein paralleles Suse (Zu Windows Vista) entfernen wollen und aufgrund anderer Foren dann die Suse-Partitionen gelöscht, woraufhin mein MBR weg war (Error 22).
Bin durch Zufall auf Deinen Post hier gestoßen. Dein Image hat super funktoniert, MBR aktualisiert und seitdem läuft alles wieder und die sorgenvollen, abr ratlosen Stunden vor meiner Kiste hatte ein Ende.

VIELEN DANK :)
 

Bimmer

Neuer Benutzer
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

Hallo, ich die BOOT CD gebrannt und starte diese, jedoch komme ich nur bist zum Schritt
"Loading boot secotr... booting..."

weiter passiert nichts. Hab die CD mehrfach gebrannt und auch die Dateien mehrfach runtergeladen.
Hab es auch mit verschiedenen Brennprogrammen versucht.

Eine Idee?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:

smuntz

Neuer Benutzer
MBR zerstört - wie Win 7 wiederbeleben?

Hallo,

ich brauche Eure Hilfe, habe hier viel gelesen und versucht, aber es fruchtet nicht.

Ich habe mit einem Linuxboot einen dummen Fehler gemacht und dabei die ersten Bytes auf der Platte (MBR) zerstört. Viel gelesen und mit testdisk die Partitiontable wiederhergestellt. boot Flag auf PQSERVICE, dann bootet er auch das eRecovery an. Ich möchte aber nicht recovern, sondern nur den MBR / die Booteinstellungen reparieren, um mein Win7 auf der dritten Partition zu booten (Partition lässt sich im Ubuntu, wo ich testdisk gemacht habe, einwandfrei mounten und anzeigen). boot Flag mit gparted auf die Win7-Partition gesetzt (lba lässt sich nicht setzen, hatte irgendwo gelesen, das wäre auch angeraten) und dann neuerlicher Boot-Versuch kommt nur "BOOTMGR is missing". Habe nochmal den MBR ohne Partitiontable (446 Byte) von einem anderen System übernommen, ändert aber nichts.

eRecovery ist mir jetzt ehrlich Wurst, aber es ist eben doch noch eine Original Acer-Platte (250 GB im Acer 1810TZ). Was muss ich tun, um das Win7 gebootet zu bekommen?

Welche Eigenschaften müssen die Partitions im Einzelnen so haben? Vielleicht ist da was nach der Rekonstruktion mit testdisk nicht mehr so wie es sein soll. Außer mit dem boot-Flag habe ich nicht weiter experimentiert.

Die hier vorgestellte ISO habe ich gebrannt, außer einer Reihe Pünktchen auf dem Display passiert dann aber nichts beim Boot (externes CD_Laufwerk), mehr als Strom aus ist nicht möglich. Bin jetzt etwas ratlos, wie ich den MBR oder was sonst noch betroffen ist, wieder herstelle OHNE mein ganzes Betriebssystem zu recovern - hänge an der Softwareinstallation.

PS: habe mal testweise meine Sicherungs DVDs auf einer größeren neuen Platte restored (jungfräuliche partitionierte 500 GB Seagate), die die alte Originalplatte ersetzen soll, noch brauche ich aber die Softwareinstallationen im alten System für allerlei Teilsicherungen von Configs usw.
 
Zuletzt bearbeitet:

markodj

Neuer Benutzer
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

So, versuche die ganze Zeit das ganze irgend wie um zu setzen und weis momentan nicht weiter.

Ich habe hier einen Laptop Acer Espire 5732Z in die Hand bekommen.
Hier hatte sich jemand Softwaretechnisch am Schaffen gemacht und dabei das BS (Win7) versaut. Mit einer BartPE war zu sehen das auf C kein Windows Ordner vorhanden war... weiß der Geier wie das geht.
Da keine RecoveryDVDs angelegt wurden und ich von Alt-F10 noch keine Kenntnis hatte machte ich mich daran das Win7 zu reparieren.
Nach recherche im Inet bekam ich den Tip mit Alt-F10.
Es kommt dann ein "WindowsBootManager" mit der netten Fehlermeldung:

Windows has encountered a problem communicating with a device connected to your computer.

This error can be caused by unplugging a removable storage device such as an external USB drive while the device is in use, or by faulty hardware such as a hard drive or CD-ROM drive that is failing. Make sure any removable storage is properly connected and then restart your computer.

If you continue to receive this error message, contact the hardware manufacturer

Status: 0xc00000e9
Info: An unexpected I/O error has occourred
Habe aber keine CD drinnen bzw. nur die USB-Mouse dran (auch im abgezogenen Zustand geht nix)

Komme nur mit exit und enter weiter beides lässt den Leppy neu starten.

Was kann ich tun?

LG Marko

PS: Die PQSERVICE ist nicht gelöscht und IST vorhanden!
 
Zuletzt bearbeitet:

markodj

Neuer Benutzer
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

PSS:
Bin noch mal die ganze Platte PQSERVICE mal durch gegangen.
U.a. hatte da sich mal Windows selber daran zu schaffen gemacht mit seim chkdsk.exe...
Dabei wurden diverse *.SWM Dateien gelöscht... diese sind natürlich nun einzeln nicht wiederbringbar. Oder weis jemand eine andere Möglichkeit als sich bei Acer für nen fuffi die DVDs zuschicken zu lassen?

LG Marko
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

hallo,
"Windows" hat sich garantiert nicht!
...an deiner PQ - Service zu schaffen gemacht!
...und sicher, eine "ISO" aus dem Netz
passend zu deinem Betriebssystem saugen!
...oder die "Recovergeschichte" aufmerksam und sorgfälig lesen
?
"Chkdsk" hat die Partition garantiert nicht verändert!
 

markodj

Neuer Benutzer
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

Also ich finde auf der Platte PQSERVICE einen Ordner "System Volume Information" darin einen Ordner "Chkdsk" und darin eine *.log-datei mit folgendem Inhalt:

Dateisystem auf \\?\Volume{694f2c41-da51-11e1-8f69-806e6f6e6963} wird überprüft.
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumebezeichnung lautet PQSERVICE.


Einer der Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden.
Sie können die Datenträgerüberprüfung abbrechen, aber es
wird ausdrücklich empfohlen, den Vorgang fortzusetzen.
Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.

CHKDSK überprüft Dateien (Phase 1 von 3)...
512 Datensätze verarbeitet.

Dateiüberprüfung beendet.
Verwaistes Datensatzsegment 168 wird gelöscht.
Verwaistes Datensatzsegment 169 wird gelöscht.
Verwaistes Datensatzsegment 170 wird gelöscht.
Verwaistes Datensatzsegment 171 wird gelöscht.
Verwaistes Datensatzsegment 256 wird gelöscht.
Verwaistes Datensatzsegment 257 wird gelöscht.
Verwaistes Datensatzsegment 258 wird gelöscht.
8 große Datensätze verarbeitet.

Verwaistes Datensatzsegment 259 wird gelöscht.
0 ungültige Datensätze verarbeitet.

0 E/A-Datensätze verarbeitet.

0 Analysedatensätze verarbeitet.

CHKDSK überprüft Indizes (Phase 2 von 3)...
Der Indexeintrag PO0958~1.SWM von Index $I30 in der Datei 0x2b verweist auf die nicht verwendete Datei 0x103.
Indexeintrag PO0958~1.SWM in Index $I30 der Datei 43 wird gelöscht.
Der Indexeintrag PO8858~1.SWM von Index $I30 in der Datei 0x2b verweist auf die nicht verwendete Datei 0x100.
Indexeintrag PO8858~1.SWM in Index $I30 der Datei 43 wird gelöscht.
Der Indexeintrag POA3C0~1.SWM von Index $I30 in der Datei 0x2b verweist auf die nicht verwendete Datei 0x101.
Indexeintrag POA3C0~1.SWM in Index $I30 der Datei 43 wird gelöscht.
Der Indexeintrag POEDEF~1.SWM von Index $I30 in der Datei 0x2b verweist auf die nicht verwendete Datei 0x102.
Indexeintrag POEDEF~1.SWM in Index $I30 der Datei 43 wird gelöscht.
Der Indexeintrag POP0107R0OXX2C01105.SWM von Index $I30 in der Datei 0x2b verweist auf die nicht verwendete Datei 0x100.
Indexeintrag POP0107R0OXX2C01105.SWM in Index $I30 der Datei 43 wird gelöscht.
Der Indexeintrag POP0107R0OXX2C01106.SWM von Index $I30 in der Datei 0x2b verweist auf die nicht verwendete Datei 0x101.
Indexeintrag POP0107R0OXX2C01106.SWM in Index $I30 der Datei 43 wird gelöscht.
Der Indexeintrag POP0107R0OXX2C01107.SWM von Index $I30 in der Datei 0x2b verweist auf die nicht verwendete Datei 0x102.
Indexeintrag POP0107R0OXX2C01107.SWM in Index $I30 der Datei 43 wird gelöscht.
Der Indexeintrag POP0107R0OXX2C01108.SWM von Index $I30 in der Datei 0x2b verweist auf die nicht verwendete Datei 0x103.
Indexeintrag POP0107R0OXX2C01108.SWM in Index $I30 der Datei 43 wird gelöscht.
Der Indexeintrag EFI von Index $I30 in der Datei 0x70 verweist auf die nicht verwendete Datei 0xa8.
Indexeintrag EFI in Index $I30 der Datei 112 wird gelöscht.
602 Indexeinträge verarbeitet.

Indexüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft nicht indizierte Dateien, um die Verbindung mit dem ursprünglichen Verzeichnis wiederherzustellen.
1 nicht indizierte Dateien überprüft.

CHKDSK stellt verbleibende nicht indizierte Dateien wieder her.
1 nicht indizierte Dateien wiederhergestellt.

CHKDSK überprüft Sicherheitsbeschreibungen (Phase 3 von 3)...
512 SDs/SIDs verarbeitet.

6 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SII der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
6 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SDH der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
6 nicht verwendete Sicherheitsbeschreibungen werden aufgeräumt.
Überprüfung der Sicherheitsbeschreibungen beendet.
46 Datendateien verarbeitet.

CHKDSK überprüft USN-Journal...
227328 USN-Bytes verarbeitet.

Die Überprüfung von USN-Journal ist abgeschlossen.
Fehler im Attribut BITMAP der Masterdateitabelle (MFT) werden berichtigt.
CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der Volumebitmap als
zugeordnet gekennzeichnet ist.
Windows hat Probleme im Dateisystem behoben.

14680063 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
11197092 KB in 318 Dateien
124 KB in 48 Indizes
8 KB in fehlerhaften Sektoren
67163 KB vom System benutzt
65536 KB von der Protokolldatei belegt
3415676 KB auf dem Datenträger verfügbar

4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
3670015 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
853919 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

Interne Informationen:
00 02 00 00 79 01 00 00 5c 02 00 00 00 00 00 00 ....y...\.......
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 ................
....
Naja... soviel dazu...
Auch wenn die Platte das Attribut 27 hat.
Aber es soll ja manchmal auch einen Absturz des Rechners geben und chkdsk wird beim starten des PCs gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

und
...dann hast du einen Virus
der es schafft,
unsichtbare Partitionen zu manipulieren!
Gratuliere!
 

markodj

Neuer Benutzer
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

Bezweifle das es ein Virus war.
Mit Windowsmitteln ist es auch möglich an solche Partitionen zu kommen.
Nunja, erstmal egal... wünch noch ne nette Nacht.
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

...wenn "man" sich auskennt ist das möglich,
ansonsten bei einer versteckten und ursprünglich für den Zweck der
"Systemwiederherstellung und vom Hersteller" dafur angelegten Partition
nicht
!
jo, bon nuit
 

markodj

Neuer Benutzer
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

Moin.
Da es nun die PQSERVICE "zerschossen" hat und mir nun keine andere Möglichkeit besteht als Win7 neu auf zu setzen suche ich nun nach einer Möglichkeit die PQSERVICE selbst zu befüllen bzw. zu erstellen (ohne WiederherstellungsDVDs) um das eigene Abbild wieder her stellen zu können.
 

markodj

Neuer Benutzer
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

Moin.
Da es nun die PQSERVICE "zerschossen" hat und mir nun keine andere Möglichkeit besteht als Win7 neu auf zu setzen suche ich nun nach einer Möglichkeit die PQSERVICE selbst zu befüllen bzw. zu erstellen (ohne WiederherstellungsDVDs) um das eigene Abbild wieder her stellen zu können.

Nachtrag:
Die Festplatte allgemein hat nen Schuss. Selbst Win7 lässt sich nicht installieren :-( Habs mitlerweile 5x versucht. Muss wohl eine neue FP her...
Gibts eigentlich sowas wie eine "Stoßsicherung" für acer-Laptops?
Bei meim lenovo R61i gibts sowas.
 

piddelpaddel

Neuer Benutzer
AW: [Download] SATA-fähig: Paragon Partition Manager (ALT+F10 versagt, MBR, Hilfe bei

@Fredo
Danke. hat mir auch geholfen, natürlich nur mit den ganzen Hinweisen der Vorschreiber.... aber dieses "lba"-Häkchen wars....
 

Key2306

Neuer Benutzer
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

Hay, habe es ausprobiert doch bei mir kommen beim booten nur so punkte und dann nix mehr!!!
Was habe ich falsch gemacht
 

Frank N.

Schrecken des Forums
Teammitglied
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

hallo,
und @ Key2306,
das ist so informationlos wie
weißer Adler auf weißem Grund!
 

TMK84

Neuer Benutzer
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

Hallo ACER Userforum

Ich habe ein Acer Aspire 8530g da hatte ich Windows Vista drauf. Ich habe mir Windows 7 draufgespielt, seitdem habe ich ein Problem mit einem Grafiktreiber eine grfikkarte funtioniert nicht mehr! (Zum Glück hat er 2 eingebaute Grfikkarten). Ich wollte wieder Das system Recovern mit Alt+F10 funktionierte nicht, dann habe ich mir die Bott CD runtergeladen und erstellt mit der konnte Ich Windows 7 rausschmeissen, dann habe ich die festplatte aufgeteilt und die wiederhestellungspsrtition aktiviert und sichtbar gemacht. Dann wollte ich mit Alt+F10 recoverry management starten funktionierte leider auch nicht, dann habe Ich meine 14 recovery CD´s geholt wollte sie starten Recovery ist gestarten aber dann kam eine fehlermeldung beim Werkseitige Standarts auf System wiederherstellen Partitionsgröße 0,1 GB [nicht zu ändern] (Error: 0xA000000E).

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen.... komme nicht mehr klar ?(
 

ThB8000

Neuer Benutzer
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

Hallo Acer Userforum!

Ich hab mir heute das Notebook ACER Aspire V3-771G-53218G75Makk mit Windows 8 gekauft. Leider habe ich keine Recovery-CD erstellt.

Mein Problem liegt darin, dass ich nach dem Erstellungsvorgang einer Partition mit dem Programm Aomei-Partition-Assistant der C-Platte das Windows nicht mehr hochfährt. Es kommt immer ein blauer Bildschirm mit dem Hinweis auf Fehler und Neustart notwendig. Es werden keine Fehlercodes ausgegeben.

Versuch über Alt + F10 zur Recovery zu kommen (nicht gelöscht) funktioniert nicht.

Die erstellte Boot-CD aus diesem Forumteil funktioniert ebenfalls nicht.

Bitte um dringende Hilfe

Danke, euer ThB
 

Tacky_Berlin

Neuer Benutzer
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

Hallo Acer-Gemeinde,

ich möchte hier kurz meine Problemlösung posten.

Als erstes zu Problem:
Ich habe einen zugemüllten Aspire 5100 von einer Bekannten bekommen und sollte mal klar Schiff machen. Also zuerst Systemsicherung auf D:. Dann mit ALT+F10 den Auslieferungszustand wieder hergestellt. Das System war wieder recht lahm, obwohl ich noch einige Sachen deinstalliert und Systemdienste abgeschalten habe. Nächste und schlechte Idee war eine Neuinstallation von Vista. Dabei wurde C: natürlich formatiert. Das System lief mit allen Treibern immer noch langsam. Das lag aber letztendlich an der Festplatte. Hab es mit einer anderen getestet und die war doppelt so schnell. Jedenfalls wollte ich nun die Systemsicherung von D: wieder herstellen. ALT+F10 hatte aber nun keine Funktion mehr. Dann bin ich hier im Forum gelandet und habe alles ausprobiert, aber ohne Erfolg.

Nun zu meiner Lösung: (PQSERVICE muss noch vorhanden sein)

1)Acronis Disc Director runterladen und installieren. In der Trial Version ist die benötigte Funktion(als aktiv markieren) aber leider nicht verfügbar. ;-)
2)Im unteren Bereich werden die Partitionen angezeigt. Mit der Maus auf PQSEVICE und mit der rechten Taste "als aktiv markieren" auswählen.
3)Sicherheitsfenster bestätigen! (Mir war auch nicht ganz wohl)
4)oben "Ausführen" anklicken
5)Jetzt C: wieder als aktiv makieren und Ausführen
6)Bei mir musste jetzt das System neu gestartet werden und ich konnte gleich mit ALT+F10 in den Recovery Manager.

Euch viel Glück
 

spankmaster79

Neuer Benutzer
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

Hi,

bei mir booted die CD und startet DOS aber dann hört es bei "Loading boot sector... booting..." auf..

wars das schon oder muss ich jetzt noch was machen?
 

Akillah44

Neuer Benutzer
AW: [Download] Recovery [Alt] + [F10] nicht möglich - MBR defekt oder gelöscht > Paragon Partition Manager

Hallo
Ich hoffe das das überhaupt noch jemand liest
Habe die oben genannten Programme gebrannt
Hab dann mit meinem externen Laufwerk die Boot cd Laden lassen
Er Springt dann weiter und bleibt seid ca 1er Stunde bei
Loading Boot sector... Booting...hängen
Hab mit beiden Iso Dateien getestet und immer bleibt es bei der oben genannten stelle stehen
Habe einen acer aspire one 756 mit Windows 8
Habe versucht über Partition Manager pro die Festplatte zu teilen
Bei der Hälfte ist es hengen geblieben und bei Neustart
Kommt immer ein Blue Screen mit Wiederherstellung
Und weil die Funktion alt+f10 nicht funktioniert
Bin ich auf dieses Programm gestoßen
Bitte bitte um Hilfe
 
Oben