Aspire 7750G zweite Festplatte einbauen > welche zusätzlichen Teile werden benötigt?

Xilum

Neuer Benutzer
Hallo,

ich wollte gestern in den freien zweiten Slot eine Festplatte einbauen (Maße identisch zum Original). Man kann die Platte zwar ans Interface anschließen jedoch ist die Mulde zu flach, um bei eingelegter Platte den Deckel schließen zu können?

Die Funktion an der Schnittstelle ist ohne Probleme.

Hat jemand eine Ahnung was man machen muss, damit eine Platte reinpasst?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Xilum

Neuer Benutzer
AW: Zweite Festplatte einbauen

Ein anderer Deckel wäre sicher eine Option, aber vielleicht kann man auch die Mulde durch entfernen von ein wenig Plastik vertiefen, damit der originale passt?
 

Xilum

Neuer Benutzer
AW: Zweite Festplatte einbauen

Ruf mal bei MK Electronic an und schildere dein Problem....

Danke für den Tipp.

Habe ich getan und auch prompt ein Angebot für die Lösung bekommen.

Um einen neues Cover kommt man nicht herum.
Der Preis fürs Cover ist angemessen.

Die Halterungen für die HDD finde ich zwar etwas teuer, aber naja...
 

T.J.Curtes

Neuer Benutzer
AW: Zweite Festplatte einbauen

Wie teuer sind die beiden Metallstreifen (HDD-Halterung links und rechts) bei MK-Elektronik nun gewesen ? Im Onlineshop taucht das Notebook immernoch nicht auf.

Bei EP-Mediastore kosten die Abdeckung und die 2 Halterungen 60€, was ich für viel zu teuer halte.

Ich hatte mir die 2 Halterungen bereits aus 2 Metallstreifen (aus altem HDD-Einschubschacht von DesktopPC) selbst hergestellt. Sowas ist sehr schnell gemacht, nur die neue Abdeckung muss ich mir kaufen.

Kennt jemand einen Shop, ausser EP-Mediastore, der sowas im Angebot hat ?
 

Xilum

Neuer Benutzer
AW: Zweite Festplatte einbauen

Pro Metallhalter waren es ungefähr 11€ ohne MWST.
Die Lieferung kam deutlich schneller als die damals angegebenen 14 Tage.
Ein Angebot für alles was man braucht, bekommt man auch schnell per Mail zugesendet.
 

kooky

Neuer Benutzer
SSD nachrüsten per Einbaukit?

Hallo Acer-Gemeinde,

ich bin nun ein Acerianer. Da mein altes Notebook, ein Asus F5SL-177D, für aktuelle Spiele nicht mehr zu gebrauchen ist, habe ich mich für ein Acer Aspire 7750G-2634G50Mnkk mit 16GB Arbeitsspeicher für 833 € entschieden. Mit meinem Asus war ich grundlegend sehr zufrieden, ich hoffe das kann ich in 3 Jahren auch von dem Acer behaupten.

So, genug um den heißen Brei geredet :)
Meine Frage ist eigentlich ganz simpel. Es geht um die Festplatte des o.g. Notebooks. Es ist eine
500 GB SATA mit 5.400 U/min verbaut. Nun würde ich gerne _zusätzlich_ eine SSD einbauen um Bootvorgang etc ein wenig zu beschleunigen. Nun hab ich gelesen das es grundsätzlich möglich wäre per Einbaukit.
Wie funktioniert das?
Welche SSD ist zu empfehlen?
Sie muss nicht groß sein. 100 GB reichen locker.

Danke fürs Lesen.

lg kooky


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: zweite Festplatte einbauen

@kooky
Da dürfte @Xilum der richtige Ansprechpartner bezüglich der Bestellmodalitäten sein!
Die SSD sollte mindestens 64 GB groß sein - besser wäre natürlich 100 oder 128 GB, das ist halt alles eine Frage des Geldbeutels!
In der Wahl der richtigen SSD bist du natürlich frei. Viele hier bevorzugen Intel, ich selbst bin ein Samsung-Nutzer.
Entscheidend bleibt die Einbauhöhe von 9,5mm, was bei allen mir bekannten SSD gegeben ist!

@Xilum
Eine Verständnisfrage hätte ich zu der von dir eingesetzten zweiten HDD - hat sie eine größere Einbauhöhe als 9,5mm?
 

kooky

Neuer Benutzer
AW: zweite Festplatte einbauen

Danke für die Antwort ralppp.
Ich habe hier etwas gefunden: LINK
Was sagt ihr dazu?
Ich glaube eine 64 GB SSD reich völlig aus. Ich möchte es nur als Betriebssystempartition.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: zweite Festplatte einbauen

Das passt alles soweit.

Bei 64 GB solltest du allerdings darauf achten, den Windows-eigenen Ordner "Eigene Dateien" auf die zweite Festplatte auszulagern.
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: zweite Festplatte einbauen

Ebenfalls die Auslagerungsdatei auf die zweite Festplatte!
Eine gute Idee ist auch das Temp-Verzeichniss auf Platte Nr. 2 zu verbannen.
 

dertraum

Neuer Benutzer
Zweite Festplatte einbauen

Hallo,

ich habe den Acer Aspire 7750G-2634G50Mnkk mit:
Intel Core i7 2630QM 2GHz; 4GB RAM; 500GB HDD; AMD HD 6850; Win 7 HP;
hab mich für dieses Notebook entschieden, im wissen das es eine Version mit SSD und mehr Ram gibt. Dachte ich, man kann ja später RAM und SSD zukaufen und einbauen.
Nun habe ich mir eine SSD gekauft und wollte sie einbauen.
Dabei bemerkte ich, dass die Notebook-Abdeckung an der stelle an der man die zweite Festplatte einbauen kann, ein Konstrukt aus Plastik(nasen) hat.
Dadurch kann man, wenn man die Festplatte einbaut die Abdeckung nicht mehr schließen.
Kann ich dieses nicht sehr stabil wirkende Plastik(nasen) abbrechen oder muss ich auf den Einbau der zweiten Platte verzichten.


Edit Moderator
Thread aufgelöst und Beitrag [Beiträge] an einen bereits bestehenden aktuellen Thread angehängt, in dem es um eine ganz ähnliche Fragestellung und entsprechende Lösungsansätze geht!
MfG frido


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

maringo

Neuer Benutzer
AW: Acer 7750G Zweite Festplatte einbauen

Hallo "derTraum" ich habe ebenfalls ein Acer 7750G und bin sehr gespannt, ob Du mit dem Einbau einer SSD HDD Erfolg gehabt hast. War der Einbau OK? Wie läuft es?
Und hast Du auch eine zweite HDD, wenn ja, wie groß?
Wäre nett, mal was zu hören
Ciao, maringo
 

T.J.Curtes

Neuer Benutzer
AW: Zweite Festplatte einbauen

Ich habe selbiges Notebook und mir eine SSD eingebaut.... sowas ist schon der Wahnsinn. Habe eine OCZ Agility 3 drin. Für Windows7 64bit braucht das Notebook vom Knopfdruck bis zum fertigen Laden von Win7 (incl Virenscanner und Druckersoftware in der Taskleiste) 18sec. Zumindest blinkt ab dann die HDD-LED nicht mehr.

Programme werden sowas von schnell geladen, als würden sie schonmal aufgerufen worden sein und nur aus dem Cache kommen. Naja ist ja quasi auch fast so. Ich bin begeistert und ärgere mich, das ich nicht schon viel früher eine SSD eingebaut habe.

ps: habe aber auch den Startscreen von Win7 rausgenommen, das spart ca. 3 sec, und die Benutzerauswahl/Passwort deaktiviert, sodas der Benutzer direkt geladen wird.
 

T.J.Curtes

Neuer Benutzer
AW: Zweite Festplatte einbauen

Da ich die vorhandene HDD nur gegen eine SSD getauscht habe, brauchte ich kein Kit. Für die Nutzung des 2. Schachtes braucht man aber sowas.
 
Oben