weiss_was
weiss_oft_nix
AW: Lüfterkontrolle 5235 / 5635 (z/g/zg): Testing
Liebe Freunde des verwunsch'nen Bytes
Lieber troubadix, immer hart an der Grenze operierend..
Paralleluniversen, Subraumverzerrungen..
Bevor sich die große Konfusion breitmacht, hier nochmal die Listen:
Reaktionen auf BiosControlByte 0x55 (dec. 85)
- *frei nach Gehör* auf Aspire 8942G - Bios: Phoenix v.1.3109
- alle Werte in Hex, können in RW-everything (EC - Embedded Controller) überprüft werden.
- alle Werte können bei anderen NB-Modellen oder anderen Bios-Versionen ganz andere Reaktionen bewirken.
02 - 0b (dec. 2 - 11) -> spindown folgt bei kalter CPU
-> Das Bios ist selbst ein eigenständiges Lüfterkontroll-Programm und ist bei 00 bis 0B aktiv und regelt BiosControlByte.x55 (85) + FanControlByte.x5E (94) immer sofort nach). Das gilt auch für Extensa 5235-5635 !
"xx = 1F" heisst gleiche Wirkung wie 1F (Bios deaktiviert ohne Beeinflussung der Lüftergeschwindigkeit)
-> auch alle anderen Werte ausser 00 bis 0B (dec. 0 - 11) deaktivieren das Bios, teilw. mit Beeinflussung der Lüftergeschwindigkeit!
Um es zu reaktivieren muss mindestens ein x55=03 (dec. 85=03) erfolgen. Das gilt auch für Extensa 5235-5635 !
00 auto
01 nothing happens (if CPU is cold)
02 slow
03 medium
04 high
05 very high
06 high after delay 2sec
07 high after delay 4sec
08 slow+, short spindown, then high
09 medium, spindown, then high
0a high, spindown, then very high
0b very high, spindown, then very high
0c = 1F
0d = 1F
0e stop
0f = 1F
10 = 1F
11 - 17 stop
18 = 1F
19 = 1F
1a stop
1b stop
1c = 1F
1d stop
1e stop
1F (dec. 31) Bios Off
20 stop (dec. 32)
21 (dec. 33) high (04), permanent !!
22 - 25 = 1F
26 - 41 stop
42 - 45 = 1F
46 - 4f stop
...
Es folgen nur noch "stop" und "= 1F" ausser:
64 (dec. 100) slow, permanent !!, accidental spindowns
87 (dec. 135) slow, permanent !!
FanControlByte.94 / FanSpeedByte.92 Liste auf Aspire 8942G - Bios: Phoenix v.1.3109
- Das Bios muss mit 85=31 deaktiviert sein, damit folgende FanControlByte.94 Werte Wirkung zeigen. Die Reaktion des Lüfters ist sehr langsam und fliessend.
- alle Werte dezimal, wie in ACFanControl angezeigt
- alle Werte können bei anderen NB-Modellen oder anderen Bios-Versionen ganz andere Reaktionen bewirken.
FanControlByte.94 / FanSpeedByte.92 Liste auf Extensa 5635z - Bios: 3311
- Das Bios muss mit 85=31 deaktiviert sein, damit folgende FanControlByte.94 Werte Wirkung zeigen. Die Reaktion des Lüfters ist sehr langsam und fliessend.
- alle Werte dezimal, wie in ACFanControl angezeigt
- alle Werte können bei anderen NB-Modellen oder anderen Bios-Versionen ganz andere Reaktionen bewirken.
Liebe Freunde des verwunsch'nen Bytes
Lieber troubadix, immer hart an der Grenze operierend..
Paralleluniversen, Subraumverzerrungen..
Bevor sich die große Konfusion breitmacht, hier nochmal die Listen:
Reaktionen auf BiosControlByte 0x55 (dec. 85)
- *frei nach Gehör* auf Aspire 8942G - Bios: Phoenix v.1.3109
- alle Werte in Hex, können in RW-everything (EC - Embedded Controller) überprüft werden.
- alle Werte können bei anderen NB-Modellen oder anderen Bios-Versionen ganz andere Reaktionen bewirken.
02 - 0b (dec. 2 - 11) -> spindown folgt bei kalter CPU
-> Das Bios ist selbst ein eigenständiges Lüfterkontroll-Programm und ist bei 00 bis 0B aktiv und regelt BiosControlByte.x55 (85) + FanControlByte.x5E (94) immer sofort nach). Das gilt auch für Extensa 5235-5635 !
"xx = 1F" heisst gleiche Wirkung wie 1F (Bios deaktiviert ohne Beeinflussung der Lüftergeschwindigkeit)
-> auch alle anderen Werte ausser 00 bis 0B (dec. 0 - 11) deaktivieren das Bios, teilw. mit Beeinflussung der Lüftergeschwindigkeit!
Um es zu reaktivieren muss mindestens ein x55=03 (dec. 85=03) erfolgen. Das gilt auch für Extensa 5235-5635 !
00 auto
01 nothing happens (if CPU is cold)
02 slow
03 medium
04 high
05 very high
06 high after delay 2sec
07 high after delay 4sec
08 slow+, short spindown, then high
09 medium, spindown, then high
0a high, spindown, then very high
0b very high, spindown, then very high
0c = 1F
0d = 1F
0e stop
0f = 1F
10 = 1F
11 - 17 stop
18 = 1F
19 = 1F
1a stop
1b stop
1c = 1F
1d stop
1e stop
1F (dec. 31) Bios Off
20 stop (dec. 32)
21 (dec. 33) high (04), permanent !!
22 - 25 = 1F
26 - 41 stop
42 - 45 = 1F
46 - 4f stop
...
Es folgen nur noch "stop" und "= 1F" ausser:
64 (dec. 100) slow, permanent !!, accidental spindowns
87 (dec. 135) slow, permanent !!
FanControlByte.94 / FanSpeedByte.92 Liste auf Aspire 8942G - Bios: Phoenix v.1.3109
- Das Bios muss mit 85=31 deaktiviert sein, damit folgende FanControlByte.94 Werte Wirkung zeigen. Die Reaktion des Lüfters ist sehr langsam und fliessend.
- alle Werte dezimal, wie in ACFanControl angezeigt
- alle Werte können bei anderen NB-Modellen oder anderen Bios-Versionen ganz andere Reaktionen bewirken.
Code:
94 FanControlB. 92 FanSpeedByte
183 128-103 fast Stillstand
---Nulldurchgang---
216 238 - super slow
1 200 - very slow
2 174 - slow
3 125 - medium
4 100 - medium high
5 65 - high
6 32 - very high
---Nulldurchgang---
33 235 - Max. Speed
*
FanControlByte.94 / FanSpeedByte.92 Liste auf Extensa 5635z - Bios: 3311
- Das Bios muss mit 85=31 deaktiviert sein, damit folgende FanControlByte.94 Werte Wirkung zeigen. Die Reaktion des Lüfters ist sehr langsam und fliessend.
- alle Werte dezimal, wie in ACFanControl angezeigt
- alle Werte können bei anderen NB-Modellen oder anderen Bios-Versionen ganz andere Reaktionen bewirken.
Code:
94 FanControlB. 92 FanSpeedByte
255 117-89 - extreme slow
01 70 - very slow
06 53 - slow
02 39 - medium
03 15 - medium high
---Nulldurchgang---
04 241 - high
05 207 - very high
33 183 - Max Speed
*
Zuletzt bearbeitet: