Aspire Revo 3600 - Windows XP - Installation ohne Probleme möglich ?

AspireOne

Neuer Benutzer
Guten Tag,

ich nutze einen Revo 3600 als 3. PC für gelegentliche Dinge, auf dem derzeit ein Original Windows 7 Home Premium 32 bit installiert ist.

Ich habe den Revon mit Vista bekommen und das war wirklich extrem langsam. Mein Revo hatte beinhaltete das kostenlose Upgarde auf Windows 7 Home Premium.

Windows 7 installiert und schon einen deutlichen Leistungssprung erlebt, doch leider immer noch nicht ausreichend.

Die Atom CPU läuft sehr oft auf fast 100% und das ist nicht akzeptabel.
Auf einem Acer D150 Netbook läuft XP und das extrem schnell.

So möchte ich nun auch auf meinem Revo XP installieren.

Meine Frage an die, die es wissen oder bereits gemacht haben:

Ist das grundsätzlich ohne jegliche Einschränlungen möglich?
Bekomme ich alle Treiber und funktioniert der Revo danach in allen Punkten problemlos?

Würde mich sehr freuen, wenn jemand etwas genaues dazu sagen kann.

Vielen Dank - und sorry, wenn es bereits irgendwo erklärt wurde, aber über die SuFu habe ich nichts passendes finden können.

Nochmals Danke für Eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AspireOne

Neuer Benutzer
AW: Revo 3600 - XP Installation - Ohne Probleme möglich?

Ich hatte bereits Win XP Professional installiert. Hat auch alles perfekt geklappt, inkl. aller XP Treiber. Auch WLAN Atheros hat keinerlei Probleme gemacht.
Allerdings bin ich zurück zu Win 7 Home Premium, weil es einfach besser läuft und moderner ist. Der minimale Geschwindigkeitsvorteil von XP ist sehr marginal.
 

Flotzke

Neuer Benutzer
AW: Revo 3600 - XP Installation - Ohne Probleme möglich?

Hallo,

weiss einer von Euch villeicht wie ich auf den Revo R3610 mit der 160 GB (SATA)-Platte winxp drauf bekomme?

Der erkennt die Platte nicht und ich weiss nicht mal was für eine drin ist.

Danke und Gruss,
Flotzke
 

AspireOne

Neuer Benutzer
AW: Revo 3600 - XP Installation - Ohne Probleme möglich?

Du musst zuvor im BIOS den AHCI Modus deaktivieren.

XP lohnt aber nicht wirklich, habe es probiert, der Geschwindigkeitsvorteil ist eher marginal und XP eher antiquiert. Einzig, dass der Revo schneller bootet, doch wenn er läuft, läuft er mit W7 sehr, sehr flott.
Ich bin wieder zurück zu W7
 

Flotzke

Neuer Benutzer
AW: Revo 3600 - XP Installation - Ohne Probleme möglich?

Hey erstmal super vielen Dank für die schnelle Rückmeldung...

Aber was meinst Du genau?

Ich kann bei AHCI Port2 , wo die Platte dranhängt nur den SMART Modus auf deaktiviert schalten.

DAs habe ich auch ausprobiert, aber bei der XP Installation kommt immer.

Es wurden folgende Massenspeichergeräte gefunden:

<keine>


:confused:

Brauch ich für die Platte extra Treiber ? Ist die Hitachi Platte 160GB, wo bekomme ich die und wie intregriere ich die?

Danke;)
 

korti

Neuer Benutzer
AW: Revo 3600 - XP Installation - Ohne Probleme möglich?

Ist mit dem SATA Modus die eSATA Schnittstelle des Revo3610 noch nutzbar? Es gibt Anleitungen im Netz zum Thema eSATA unter XP. Danach ist AHCI erforderlich.
 

sweb

Neuer Benutzer
AW: Aspire Revo 3600 - Windows XP - Installation ohne Probleme möglich ?

Hallo
ich kann auch kein Windows XP installieren bei meinem 3610
Im BIOS kann ich die Einstellung nur auf "Native IDE" ändern nicht auf SATA Mode woran liegt das?

Danke für eure Hilfe!

Grüße
Stefan
 

Biosman

1080p und Serienfan
AW: Aspire Revo 3600 - Windows XP - Installation ohne Probleme möglich ?

ich kann auch kein Windows XP installieren bei meinem 3610
Im BIOS kann ich die Einstellung nur auf "Native IDE" ändern nicht auf SATA Mode woran liegt das?

Ich hab das gleiche Problem wie sweb. Ich finde auch die genannte Einstellung nicht bzw kann nur auf "Native IDE" umstellen.

Bei mir fängt die XP_Prof_DVD zwar an aber bei seiner Treiberladerei bricht er dann immer ab, ich sogar ne XP_Prof_DVD wo ich SATA Treiber eingepflügt hab, den bei einem anderen Gerät brauchte ich das auch schon aber leider das gleiche.

Was übersehe ich?

Gr€€tz Biosman
 

korti

Neuer Benutzer
AW: Aspire Revo 3600 - Windows XP - Installation ohne Probleme möglich ?

Mein XP läuft nun seit über einem Jahr stabil auf dem Revo 3610 (ohne WLAN). Ich wählte bei der Installation unter Onboard SATA Mode den Modus Native IDE. Dies hat nur den Nachteil dass Festplatten an der eSATA-Schnittstelle nicht, wie mit USB gewohnt, im Betrieb gewechselt werden können. Sie müssen beim Booten angeschlossen und eingeschaltet sein und auch bleiben. Im Gegenzug vermeide ich damit die unter XP bekannten Probleme mit dem SATA-Treiber.
 
Oben