Acer 8371 - Windows 7 - UMTS geht nicht mehr nach Upgrade auf Windows 7

marggraf

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich suche seit Tagen eine Lösung für mein Problem.
Folgendes...

Ich besitze das Acer TravelMate 8371 mit eingebautem 3G Modul.
Wer das Notebook kennt... es gibt einen Schalter/Knopf mit dem man von WLAN auf 3G umstellen kann, unter Windows Vista auch alles gut und schön -> Knopf drücken für 3G, Acer 3G Connection Manager aufrufen, PIN eingeben, Verbinden drücken, Verbindung steht!!!

Jetzt mit Windows 7 passiert gar nix mehr, er springt sofort zurück auf WLAN, im Connection Manager gebe ich den PIN ein, ein klick auf Verbinden und sofort erscheint die Meldung "Die Verbindung wird beendet"

Habe Windows 7 32bit installiert, und diverse Treiber probiert... die alten Vista treiber, die neuen Windows7 Treiber... nix.. nix..nix...!!!
Immer der gleiche Fehler!!

Im Gerätemanager sehe ich das alle Treiebr installiert sind.

Wer hat noch eine Idee bevor ich das Ding zum Fenster raus werfe!!!! :confused:


Edit
Verschoben
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cat120

Achtung Krallen!
AW: Acer 8371: 3G geht nicht mehr nach Update auf Windows7

Hallo

Über welches Modem sprechen wir? Treiber welche, wie installiert? Launch Manager installiert? Wird das Modem im Gerätemanager angezeigt? Wie wird das Modem angezeigt? Sreenshot vom Gerätemanagerwäre nicht schlecht. Welche Verbindungssoftware ist installiert?

MfG
 

marggraf

Neuer Benutzer
AW: Acer 8371: 3G geht nicht mehr nach Update auf Windows7

Habe zur Zeit Windows 7 32bit installiert.

hier ein Screenshot vom Gerätemanager:
g_manager.jpg


Habe alle Treiber von der Acer Seite...und es bereits mit beiden Varianten probiert (Vista & 7).
treiber.jpg


Aber es bleibt dabei... nachdem ich auf Verbinden klicke sofort folgende Meldung.

connection.jpg


Ich danke dir jetzt schon mal für deine Arbeit...:)
 

marggraf

Neuer Benutzer
AW: Acer 8371: 3G geht nicht mehr nach Update auf Windows7

Acer Connection Manager ist Version 13.001.07.04.470


Falls es eine Rolle spielt, ich habe ein Upgrade von Vista auf Win7 durchgeführt, keine Neuinstallation.
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Acer 8371: 3G geht nicht mehr nach Update auf Windows7

Jetzt mit Windows 7 passiert gar nix mehr, er springt sofort zurück auf WLAN...
Kannst du das näher beschreiben. Für mich sieht es so aus als würde der Connection Manager das Modem nicht finden. Gegebenenfalls diesen deinstalliere, Neustarten und dann nochmal neuinstallieren. Launch Manager installiert? Wenn ja, welchen und wie?

MfG
 

marggraf

Neuer Benutzer
AW: Acer 8371: 3G geht nicht mehr nach Update auf Windows7

Also, druck auf Knöpfchen öffnet ein "PopUp" mit der Auswahlmöglichkeit
1)WLAN&3G 2)WLAN 3)3G 4) keine Verbindung

Wenn ich unter Vista auf 3G gestellt habe wurde das WLAN abgeschaltet,
und bei erneutem drücken konnte man auch sehen das 3G ausgewählt ist.
Jetzt unter Win7 bleibt WLAN weiter aktiv und bei erneutem drücken ist, so sieht es zumindest im PopUp aus, "keine Verbindung" aktiv. WLAN funzt aber super.

Welchen Launchmanager ich installiert habe siehst du im Screenshot "Dritek 3.0.05 Vista x86", und ich installiere ihn über den Installer (.exe).

Ich habe ihn jetzt bestimmt schon 3-4x runter, rauf... den alten, den neuen. Es tut sich nix...

Wenn ich den Acer Connection Manager aufrufe erscheint kurz ein Fenster "Gerät wird gesucht", findet auch eins, EM770W, das sehe ich auch in den Optionen.
Da liegt anscheinend nicht das Problem. Dann kann ich den PIN für die SIM eingeben aber wie gesagt beim Klick auf Verbinden nur die angegebene Fehlermeldung.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer 8371 - Windows 7 - UMTS geht nicht mehr nach Upgrade auf Windows 7

Ich kenne diesen Acer Connection Manager nun nicht, aber hat der vorgefertigte
Profile? Wie ich sehe, bist t-Mobile-Nutzer. Stimmt der Zugangspunkt und die Rufnummer
in den Profileinstellungen?

APN: internet.t-mobile.de
Rufnummer: *99#
Benutzer: t-mobile
Passwort: tm
 

marggraf

Neuer Benutzer
AW: Acer 8371 - Windows 7 - UMTS geht nicht mehr nach Upgrade auf Windows 7

hallo,

habe die Kiste gerade komplett neu installiert.
Die neuesten Treiber drauf (von Acer HP) aber das gleiche Spiel.

Jap, die Einstellungen fürs Connection Manager Profil habe ich wie angegeben getestet, sowohl mit als auch ohne PW und User ID.
Als Launch Manager ist nun folgender installiert "LaunchManager_Dritek_3.0.05_W7x64W7x86_A"
Connection Manager = "3G_Huawei_2.0.3.827_W7x64W7x86_A"
 
Zuletzt bearbeitet:

marggraf

Neuer Benutzer
AW: Acer 8371 - Windows 7 - UMTS geht nicht mehr nach Upgrade auf Windows 7

Ich schon wieder...

habe es hinbekommen das Windows7 die Karte als "Mobile Breitbandverbindung" findet... da kann ich dann auch fein den PIN eingeben und danach fängt er an zu rödeln. Endet aber wieder ohne Erfolg -> Fehler:
"Die Funktion für mobiles Breitband ist deaktiviert."

Es scheint wirklich an dem Schalter am Lappi zu liegen der immer wieder auf "keine Verbindung" springt anstatt bei 3G stehen zu bleiben.
Auch die anderen 2 Tasten (einmal fürs Backup und einmal zum Energiesparen)funktionieren nicht. Aber die werden doch über den Lauchmanager angesprochen oder bring ich jetzt alles durcheinander?
Übrigens passiert rein gar nix wenn ich unter c:/Programme/launch manager/ die LManager.exe oder LMconfig.exe starte....
 

marggraf

Neuer Benutzer
AW: Acer 8371 - Windows 7 - UMTS geht nicht mehr nach Upgrade auf Windows 7

ES FUNKTIONIERT!!! :D

Habe jetzt LauchManager & ConnectionManager deinstalliert.
Wie gesagt findet Win7 die Karte ja jetzt als "Mobile Broadband" Verbindung.
Allerdings muss ich dafür jetzt, je nachdem was ich nutzen möchte, den WLAN Adapter bzw. 3G Adapter manuell im Netzwerk- und Freigabecenter deaktivieren. Wenn beides aktiviert ist funzt gar nix...
Der Schalter am Lappi dient jetzt nur noch als AN/AUS und nicht mehr als Wechselschalter.
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Acer 8371 - Windows 7 - UMTS geht nicht mehr nach Upgrade auf Windows 7

Sorry das ich erst so spät antworte. Du bist ja schon weitergekommen. Ich würde dir vorschlagen den Launch Manager für Vista im Kompatibilitätsmodus für Vista Service Pack 2 zu installieren.

MfG
 
Oben