Aspire 5739 G - neue BIOS Version

Geraldius

Neuer Benutzer
Hi!
Möchte mal wissen, ob es möglich ist die Veränderung in einer neuen BIOS-Version im Vergleich zur alten herauszufinden. Wär doch interessant zu wissen was verändert wurde, sofern sich das Ganze für etwas erfahrene Nutzer in verständliche Worte fassen lässt.
Hab einen Acer Aspire 5739G 654g32mn und würd gern wissen wenn an der Lüftersteuerung des Notebooks etwas geändert wird. Mein Lüfter is ständig am pusten und ich möcht natürlich wissen ob die Änderung der Steuerung (falls vorhanden in der neuen BIOS Version) auch Wirkung zeigt.

LG Geraldius

Tante EDIT meint:
Der Typ im Titel ist nicht nur Zierde!
mfg The Grinch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: AS5739G: Neue BIOS Version

Nein, ohne ein Changelog kann man da nix rausfinden,
es sei denn man hat genug Mut, und Geld, und probiert es aus.
 

Geraldius

Neuer Benutzer
AW: AS5739G: Neue BIOS Version

das heißt also solange acer keinen changelog beifügt gibts keine möglichkeit veränderungen herauszufinden.

danke fürs ändern des titels. wollt ich im nachhinein auch machen, hab aber nicht herausgefunden wie das geht.

lg Geraldius
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: AS5739G: Neue BIOS Version

Doch!
Durch Trail and Error ...
Nur kann das, wie man schon so oft im Forum nachlesen kann, in die besagte Hose gehen.
 

myxin_mog

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - neue BIOS Version

Ich bin ebenfalls sehr aufgebracht über den ständig laufenden Lüfter...das ist ja regelrechter Terror. So kann doch kein Mensch arbeiten. Warum wird das Problem nicht gefixt??? Wenn sich nicht bald was daran ändert, werde ich mein Gerät wieder verkaufen und mir garantiert kein neues ACER Notebook kaufen. Sowas geht gar nicht!!! =/
 

Darklordx

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - neue BIOS Version

Och, mit dem Bios 3308 ist dann nicht nur der Lüfter ruhig, sondern auch das ganze Notebook. Daher wollte ich nur vor DIESER Bios-Version warnen.
Gibt ja auch schon das Bios 3309. ;)
 

Daywalker2811

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - neue BIOS Version

Solange da kein Changelog zugefügt wird, werd ich nen Teufel tun und mein BIOS flashen. Zumal innerhalb von 2 Tagen nun zwei neue BIOS angeboten werden und wenn man im Forum mal so durchließt sich einige schon damit den Rechner zerstört haben. Lieber hab ich nen laufenden Lüfter als ein totes Notebook
 

Geraldius

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - neue BIOS Version

zum BIOS 3308:

hab auch schon gelesen, dass einige probleme hatten bzw. haben, bei mir hats gott sei dank keine probs damit gegeben. würd aber auch eher abstand von der 3308er version nehmen, nachdem ich nun von den ganzen problemen erfahren hab.

zum 3309er:

hab nun auch die 3309er version drauf, aber an der lüftersteuerung hat sich meiner meinung nach noch immer nix geändert. lüfter pustet bei 40°C CPU und 35°C GPU schon recht laut vor sich hin und schaltet erst ab ca. 36°C CPU und 32!C GPU wieder ab. für mich macht dass überhaupt keinen sinn bei solchen temps schon zu kühlen.
bin aber an sich mit den temps des notebooks sehr zufrieden. CPU steigt "nie!" über 72°C, egal was ich auch an spielen so starte. auch GPU bleibt bei 68°C unter vollast. also nicht nur negativ der lüfter!

lg Geraldius
 
Zuletzt bearbeitet:

myxin_mog

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5739 G - neue BIOS Version

@Geraldius:
Besser kann man das Problem nicht beschreiben. Im Idle Modus kann die CPU ruhig mal 40°C oder mehr haben...das entlastet die Nerven und den Akku =)

*Edit*
Bei mir bleibt die Grafikkarte im Idle Bereich zwischen 27-28°C ... für mich ebenfalls eine reine Überdimensionierung der Kühlleistung. 35-40°C wären völlig verkraftbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben