Acer Aspire 8930G friert ein!

MG1337

Neuer Benutzer
ich habe seit 3 Tagen das Acer Aspire 8930G Notebook, habe Windows Vista Ultimate 32Bit installiert, alle aktuellen Treiber + Windows Updates installiert und SP2. Danach friert mein Notebook bei hoher Auslastung (mehrer Sachen offen habe wie Firefox, Windows Media Player und MSN besonders wenn ich dann noch etwas runterladen will) für wenige Sekunden ein, und dieses ständig. Ich habe schon versucht Vista Ultimate 32Bit neu zu installieren aber wieder dasselbe Spiel.

Dann links bei der Lautstärkeregelung am Notebook, kann ich zwar hoch und runter stellen aber am Notebook verändert sich die Lautstärke überhaupt nicht.


Ich hoffe einer hat vielleicht eine hilfreiche Idee für mich :)


Lieber Gruß
Nico
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire 8930G friert ein!

Welche Prozesse verursachen bei solch einem Einfrieren denn die höchste Prozessorauslastung?

cheers, Swordfish
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire 8930G friert ein!

Hast Du bei der Neuinstallation aktuelle Treiber von den Herstellern der jeweiligen verbauten Komponenten verwendet?

cheers, Swordfish
 

MG1337

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 8930G friert ein!

Oft hängen sich alle Prozesse auch komplett auf wenn ich etwas runterladen will. Dann kann ich das Notebook überhaupt nicht normal runterfahren, weil er sich komplett aufgehangen hat, die Maus kann ich bewegen aber wie gesagt alle Prozesse hängen sich auf und ich muss den Ausknopf drücken um runterzufahren.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer Aspire 8930G friert ein!

Aber den LaunchManager hast vergessen, der regelt das mit der Lautstärke.
Das Einfrieren (Freezen) ist der SATA-Treiber schuld. Schwierig, dieses Problem zu lösen.
Eins würde funktionieren: Neuinstallation im IDE-Modus des Festplattencontrollers.
Schau mal in den Ereignisbericht, da sollten gelbe Warndreiecke und rote Symbole
auftauchen in Verbindung mit dem Dateinamen "iastor.sys".. Ist dem so?
 

MG1337

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 8930G friert ein!

Aber den LaunchManager hast vergessen, der regelt das mit der Lautstärke.
Das Einfrieren (Freezen) ist der SATA-Treiber schuld. Schwierig, dieses Problem zu lösen.
Eins würde funktionieren: Neuinstallation im IDE-Modus des Festplattencontrollers.
Schau mal in den Ereignisbericht, da sollten gelbe Warndreiecke und rote Symbole
auftauchen in Verbindung mit dem Dateinamen "iastor.sys".. Ist dem so?


"iastor.sys" habe ich nicht gefunden, aber jede Menge andere Ergebnise. Soll ich dir mal eine Ereignis-Log hochladen das du sie dir anschauen kannst?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer Aspire 8930G friert ein!

Ich kann die Datei nicht laden, RapidShare mag keine Mobilfunknutzer :D
Kannst sie nicht zippen und als Anhang hier einfügen?
 

Swordfish

Moderator a.D.
AW: Acer Aspire 8930G friert ein!

Als Tab Seperated Text.
Außer, das sich der Grafikkartentreiber for dem Absturz verabschiedet, seh' ich da aber nichts _wirklich_ schlimmes.
 

Anhänge

  • Event Log.txt
    35,1 KB · Aufrufe: 4

MG1337

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 8930G friert ein!

Jetzt ist er mir wieder abgeschmiert -.- als ich die Datei als Textdatei speichern wollte. Was mir auch auffällt wenn er Windows Läd beim Ladebalken dauert das 1-2 Minuten bis er hochfahren tut oder er versucht Windows zu reaparieren und danach dauert es wieder 1-2 Minuten beim lade balken bis er dann entlich hochfährt.

Wenn Vista einfriert kann ich auch kein TaskManager öffnen hängt sich auch auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer Aspire 8930G friert ein!

Ist das der Log des Reiters "System"?
Ok, da steht noch drin, dass er vergeblich versucht, in die Volumen-Schattenkopien zu schreiben. Aber ob das ausreicht, um einen Rechner zu freezen.... *zweifel*
Während des Freezes leuchtet die HDD-Kontolle?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer Aspire 8930G friert ein!

Na, bei Festplatten-Aktionen glimmt irgendwo am Gehäuse eine LED auf...
An der Vorderseite.... Mal genau beobachten...
Bei den Freezes, die SATA-Treiber-bedingt sind, ist diese LED dann PERMANENT AN!
 
Oben