Vista bootet nicht mehr und pqservie defekt

acernator

Neuer Benutzer
Hallo,

Ich habe heute mein neues Acer-Laptop bekommen, und da die Partitionen für mich unpassend aufgeteilt waren, wollte ich sie per GParted in der Größe verändern. Dabei habe ich es irgendwie fertiggebracht, sowohl Vista bootunfähig, als auch die versteckte Partition PQSERVICE funktionsunfähig zu machen.
Das heißt, wenn ich das Laptop booten will bricht es kurz nach dem Bios-Startbildschirm ab und startet neu. Auch die Tastenkombination Alt+F10 schafft keine Abhilfe, da wird nur eine Fehlemeldung gezeigt, dass die "system disk" defekt ist.
Recoverys CDs habe ich noch keine angelegt, und es war auch keine Vista-Installations-CD beigelegt.
Hat jmd. von euch irgendeinen Lösungsvorschlag?

MfG
acernator
 

acernator

Neuer Benutzer
AW: Vista bootet nicht mehr und pqservie defekt

Hallo Swordfish,

erstmal danke für die Antowrt, aber leider helfen die Links mir nicht.
Über GParted sehe ich dass die versteckte Partition total hinüber ist, sie trägt nicht mal mehr die Bezeichnung "PQSERVICE" (used: 12.04 MiB, unused: 11.99 GiB).
Deshalb wird D2D-Recovery sicherlich nicht funktionieren.
Des Weiteren scheint die Vista-Partition aber noch in Ordnung zu sein, als "boot" markiert und ca. 23 GiB belegt.
Wenn ich kurz nach Anzeige des Bios-Startbildschrims F2 drücke (also so, dass sich nicht das Bios-Menü öffnet) wird mir auch der Betreibssystem-Auswahlbildschirm angezeigt. Auf diesem wird mir angeboten Windows Vista zu starten.
Bestätige ich nun allerdings über Enter, blinkt 1-2 sek. "_" auf und danach bricht er ab und startet neu.
Aus diesem Grund nehme ich an, dass ich neu installieren muss, bzw. dass ich es schaffen muss dass Vista bootet.

Weiß irgendjmd. Rat, wie ich Vista nun zum Booten bekomme?
Oder wie ich ohne Recovery-DVDs, PQSERVICE und eine Installations-DVD neu installieren kann? (Evtl. hat ein Bekannter eine Installations-DVD, da bin ich mir aber nicht sicher.)

MfG und ziemlich verzweifelt
acernator
 

tanne79

Benutzer
AW: Vista bootet nicht mehr und pqservie defekt

Hallo,

ok, Partitionsgrößen kann man evtl. auch unter Vista bearbeiten, aber das nur nebenbei. Du brauchst eigentlich nur eine Vista-DVD oder eine CD wie diese hier. Dann einfach davon booten, Computerreparaturoptionen wählen und automatische Reparatur ausführen lassen. Wenn das nicht hilft in die Konsole wechseln und

bootrec.exe /fixmbr
bootrec.exe /fixboot
bootrec.exe /rebuildbcd

eingeben. Ob du damit allerdings die Partition von Acer wiederherstellen kannst, weiß ich nicht.

Ich hoffe es hilft dir.

tanne
 

acernator

Neuer Benutzer
AW: Vista bootet nicht mehr und pqservie defekt

So,

tanne79, die Idee mit der Wiederherstellungs-CD war nicht schlecht, da link allerdings ewig zum laden brauchte, habe ich dieses Image genommen:
Vista-Wiederherstellungs-CD

Nun läuft mein Vista wieder :D

Hat jmd. eine Idee wie ich meine PQSERVICE-Partition wiederherstellen kann?
Bzw. sie anlegen kann? (Also nicht nur, dass ich die jetztige C:\ Partition auf eine versteckte kopiere, sonden, dass ich sie auch über d2d weiderherstellen könnte)

MfG
acernator
 

acernator

Neuer Benutzer
AW: Vista bootet nicht mehr und pqservie defekt

So teuer?

Naja, egal.

Verzichte ich einfach drauf, so habe ich ja sogar 12Gb mehr Platz.
Und wenn was schief geht, kann ich ja neu installieren.

MfG
acernator
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Vista bootet nicht mehr und pqservie defekt

Womit willst denn neu installieren? Besorg Dir eine Vista-Version entsprechend
der auf Deinem Book installierten, dann kannst diese mit dem Key benutzen,
der auf der Unterseite klebt. Falls mal was schief geht.
Und wennst nochmal ein neues Book bekommen solltest, dann brenn ZUALLERERST
die Recovery´s.
 

tanne79

Benutzer
AW: Vista bootet nicht mehr und pqservie defekt

Hallo,

also zum Glück muss man bei Vista nicht mehr aufpassen, welche Version auf der DVD ist, da dort alle enthalten sind und der Key entscheidet, welche installiert wird. Sollte keiner deiner Freunde/Bekannten eine Original Vista-DVD haben, dann kannst du auch mal bei ebay nach einer Anytime-Upgrade DVD schauen. Auch dort sind alle Versionen drauf und können normal installiert werden. So bin ich mal günstig (10€) an meine 64-bit Version gekommen.

tanne
 
Oben