Aspire VN7-571G WD My Book wird erst nach Neustart erkannt

gemini4

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe das VN7-571G-51R8 mit Windows 10 und das Problem, dass meine externe Festplatte WD My Book (3 TB) nicht erkannt wird, wenn ich diese anschließe. Sie ist nicht im Arbeitsplatz sichtbar, nicht im Geräte-Manager und nicht in der Festplattenverwaltung. Sie wird erst sichtbar, wenn ich sie hängen lasse und das Notebook neu starte. Aber im laufende Betrieb wird diese einfach nicht erkannt. Notebook sowie ext. Festplatte haben USB 3.0. Ich habe auch schon alle verfügbaren Treiber ausprobiert - sie wird einfach erst nach einem Neustart sichtbar und muss währenddessen angeschlossen sein.

Jetzt könnte man meinen, das hängt mit Windows 10 zusammen - allerdings habe ich auf einem 9 Jahre alten Notebook ebenfalls Windows 10 drauf und da wird die Festplatte ohne Probleme erkannt.

Wisst ihr, was man da machen kann oder woran das liegen kann?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: WD My Book wird erst nach Neustart erkannt

Hallo,
Ursache ist die Intel-USB Technik. :lol:
Abhilfe ist ein externer USB Hub mit Netzteil (und möglichst kurzem Kabel).
Oder eben ein anderer Lappy / Festplatte.

Mein UMTS Stick braucht häufig 2-3 Anläufe, mit Kabel geht´s selten.
Per USB Hub, wie es soll.

Gruß
Mc Stender
 

gemini4

Neuer Benutzer
AW: WD My Book wird erst nach Neustart erkannt

Nicht ernst gemeint, oder? :laugh:

Das kann doch nicht sein, dass es einfach nicht kompatibel ist... zumal die Festplatte ja durchaus aufscheint, allerdings nur, wenn sie bereits vor dm Start am Notebook angeschlossen ist bzw. angeschlossen das NB neugestartet wird.

Und wie gesagt, bei meinem 9 Jahre alten NB wird diese gleich erkannt.

Wenn es ein Intel Problem ist, muss dieses ja bekannt sein und Intel hätte sich schon längst darum gekümmert (?)

Hast du weitere Infos, was technisch passiert, dass es nicht gleich erkannt wird?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: WD My Book wird erst nach Neustart erkannt

Hallo,
jau. Hat Die Firma.
Wenn es ein Intel Problem ist, muss dieses ja bekannt sein und Intel hätte sich schon längst darum gekümmert (?)
Versuche einmal ein Windows vor 10 auf einem Lappy des letzten Herbstes zu installieren.

Nahezu keine Chance.

Das ist Kundendienst und Support.

Im Ernst. Das sind 2 verschiedene Chip´s bzw. Teile. USB2 und 3. Das funkt nicht gerade zuverlässig bei Intel. Je nach "Gegenstelle" mal schlimmer, mal besser.

Per Hub und Netzteil eigendlich recht zuverlässig.
Ob das nun an der Stromversorgung oder was auch immer.

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

gemini4

Neuer Benutzer
AW: WD My Book wird erst nach Neustart erkannt

Ah, ich glaube da ist was durcheinander gekommen, der Fall ist folgender:

- Acer VN7:
Windows 10
USB 3

- 9 Jahre altes Fujitsu-Siemens NB:
Windows 10
USB 2

Die WD My Book Festplatte hat ebenfalls USB 3, müsste also perfekt mit dem Acer NB zusammenarbeiten, tut sie aber nicht. Mit dem 9 Jahre alten NB (USB 2) arbeitet sie ohne Probleme zusammen.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: WD My Book wird erst nach Neustart erkannt

Ich hab mir weitere Kopfschmerzen erspart.
Hub (USB3) mit Netzteil zwischen und gut war´s.
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: WD My Book wird erst nach Neustart erkannt

Nur mal so zur Info:

Die WD My Book-Reihe verfügt grundsätzlich über ein eigenes Netzteil und kann auch nur damit genutzt werden!

Bei meinem Aspire VN7-591G verhält es sich ähnlich - es braucht mitunter einen Neustart, bevor die ext HDD korrekt eingebunden und genutzt werden kann.
 
Oben