Hallo in die Runde,
ich habe dieses Forum heute erst entdeckt, bin also neu hier und grüße in die Runde.
Zum Sachverhalt:
Ich will meinen GIGABYTE-BRIX-Würfel (i5, 16GB RAM, 120GB mSATA, 1TB SSD, WIN10/64) auszumustern und plane den Kauf eines Notebooks mit 13-14 Zoll Monitor mit möglichst gleicher Ausstattung, um beweglicher zu sein. Meine Frau hat einen SWIFT1, ist soweit auch in Ordnung, nur in der Ausstattung zu schwach und damit für mich ungeeignet. Da mir ACER vom Design her gefällt und ich preislich im Rahmen bis 800 EUR bleiben möchte, poste ich hier.
Ich habe trotz intensiver Suche im Netz noch keine Antwort auf meine Fragen gefunden. Auch der einschlägige Fachhandel (ja, den gibt's noch bei mit "um die Ecke"
) konnte mir nicht weiterhelfen.
Mit schwebt also vor, einen preislich angenehmen SWIFT3 zu kaufen und mit vorhandenen Komponenten aufzurüsten.
Hier nun meine Fragen:
1. Bei den unzähligen SWIFT3 gibt es ja verschiedene Varianten. Nun habe ich gelesen, dass es auch welche mit 2 Platten gibt (SSD und HDD, wie z.B. der SF314-54-86SW. Da lt. Abbildungen die Gehäuse und Schnittstellen aller SWIFT3 identisch zu sein scheinen, müsste der Platz für eine 2. HDD/SSD ja vorhanden sein. Würde gern die 1TB-SSD "mitnehmen". Geht das bei jedem SWIFT3?
2. Obwohl der RAM ja aufgelötet sein soll, gibt es auch erweiterbare Modelle. Könnt Ihr mir sagen, welche dazu in Frage kommen?
3. Vielleicht bin ich ja auch auf dem Holzweg und brauche was ganz anderes? (Internet, Bürosoftware, wenig Foto/Video) Gibt es da Empfehlungen?
Ich hoffe auf Euer Feedback.
Beste Grüße anvolk
ich habe dieses Forum heute erst entdeckt, bin also neu hier und grüße in die Runde.
Zum Sachverhalt:
Ich will meinen GIGABYTE-BRIX-Würfel (i5, 16GB RAM, 120GB mSATA, 1TB SSD, WIN10/64) auszumustern und plane den Kauf eines Notebooks mit 13-14 Zoll Monitor mit möglichst gleicher Ausstattung, um beweglicher zu sein. Meine Frau hat einen SWIFT1, ist soweit auch in Ordnung, nur in der Ausstattung zu schwach und damit für mich ungeeignet. Da mir ACER vom Design her gefällt und ich preislich im Rahmen bis 800 EUR bleiben möchte, poste ich hier.
Ich habe trotz intensiver Suche im Netz noch keine Antwort auf meine Fragen gefunden. Auch der einschlägige Fachhandel (ja, den gibt's noch bei mit "um die Ecke"
Mit schwebt also vor, einen preislich angenehmen SWIFT3 zu kaufen und mit vorhandenen Komponenten aufzurüsten.
Hier nun meine Fragen:
1. Bei den unzähligen SWIFT3 gibt es ja verschiedene Varianten. Nun habe ich gelesen, dass es auch welche mit 2 Platten gibt (SSD und HDD, wie z.B. der SF314-54-86SW. Da lt. Abbildungen die Gehäuse und Schnittstellen aller SWIFT3 identisch zu sein scheinen, müsste der Platz für eine 2. HDD/SSD ja vorhanden sein. Würde gern die 1TB-SSD "mitnehmen". Geht das bei jedem SWIFT3?
2. Obwohl der RAM ja aufgelötet sein soll, gibt es auch erweiterbare Modelle. Könnt Ihr mir sagen, welche dazu in Frage kommen?
3. Vielleicht bin ich ja auch auf dem Holzweg und brauche was ganz anderes? (Internet, Bürosoftware, wenig Foto/Video) Gibt es da Empfehlungen?
Ich hoffe auf Euer Feedback.
Beste Grüße anvolk