Hallo, ich habe Netzteil für 3,4A(acuh 19V) gekauft, obwohl das Orignal Netzteil 19V 4,74A 90W ist. Kann es zu Probleme kommen?
AW: Netzteil Ja. Ist der Akku im Notebook, wird er NICHT geladen, wenn das Notebook in Betrieb ist. Ist der Akku NICHT im Notebook, kann es bei Spitzenbelastung der CPU und GPU zu Abstürzen kommen. EIN SCHLECHTER KAUF!
AW: Netzteil Und durch Überlastung kann das Netzteil beschädigt werden, im schlimmsten Fall sogar abfackeln!
AW: Netzteil Hallo, eigentlich steht in Service-Manual 2 Netzteile: 65W: ADAPTER 65W 3PIN DELTA SADP-65KB DFA , MP:Apr/12; Level IIII 90W:ADAPTER 90W 3PIN LITEON PA-1900-24AR als mainboard habe ich: MAINBOARD 943GML UMA W/CARD READER_DC IN CABLE W/O CPU MEMORY Welche Netzteil soll ich nehmen?
AW: Netzteil Hallo, größer (Watt / Ampere) geht immer. Kleiner nimmer (lang). Gruß Mc Stender Ps.: Sooo groß ist der Preisunterschied doch nicht (hab nicht geschaut...)
AW: Netzteil T7600: 34 Watt Intel 943GML: 15 Watt RAM: 4 Watt HDD: 5 Watt Display: LED: 5 Watt CCFL: 10 Watt Sonstiges: 5 Watt ----------------- Summe: ca. 70 Watt Netzteil: 19 Volt 3,4 Ampere = 64,6 Watt Da bleibt für die Ladung des Akkus (ca. 25 Watt/h) nichts übrig!
AW: Netzteil Ich könnte also für mein neues AO 756 (19V/2,15A=40W) auch mein altes Netzteil vom Medion E-1012 (19V/3,42A=65W) nehmen (der InnenØ des Steckers scheint etwas größer zu sein, außen passt es). Wie ist es denn mit Netzteilen 20V/2A=auch 40W? Ist das Netbook tolerant genug oder kann was durchbrennen?
AW: Netzteil Danke! Na gut, aber an der Stromstärke saugt das Netbook dann aber etwas reichlicher, was für den Netzstecker (Billigteil) ein klein wenig mehr Stress bedeuten würde. Ich werd mein altes Medion-Netzteil nehmen, das hat sogar nen Ausschalter. Die Innenkontakte des Steckers kann man mit ner Nadel nach innen biegen, dann sitzt es auch beim Aspire-One perfekt.