Aspire One 722 Gerät bootet nicht mehr.

oeng

Neuer Benutzer
Hallo,

seit gut nem monat hab ich nun den 722er und bin auch recht zufrieden. gestern nacht als er noch lief hat sich glaub nen windows update im hintergrund installiert und der rechner ist soweit ich das einschätzen kann trotzdem in autosleep gegangen. nun ja, jedenfalls musste ich ihn heute morgen dann hardresetten weil garnix mehr ging und damit hatte ich den schlamassel: nach längerem acer bootscreen kam folgende meldung:
For Atheros PCIE Ethernet controller v2.0.2.6(09/28/10)

Check cable connection!
PXE-M0F: Exiting Inte PXE ROM.
No bootable device --- please insert boot disk usw usf

ab diesem zeitpunkt kann ich nurnoch hardresetten.

fakten und was ich alles versucht habe:

im bios ist die bootreihenfolge korrekt! hdd zuerst, rest danach, explizit rausnehmen kann ich nichts.

im bios wird die festplatte erkannt!

boot from lan ist deaktiviert(war aber davor aktiviert und nie probs)

d2d recovery natürlich aktiviert

wenn ich über f12 ins boot menü geh kann ich die platte auch auswählen, ebenso wie den lan-adapter und auch sticks die ggf gesteckt sind.die ersten beiden optionen bringen mich zum obigen ergebnis.

irgendwan wars mir zu doof und ich wollte die d2d recovery starten welche aber auf das übliche alt-f10 kommande hin NICHT ansprang.
soweit so gut, gparted auf nen stick gepackt und mal geschaut was so sache ist... die verstecke partition (pqservice aka rettungspartition) als active setzen und einfach von dieser booten sollte den selben effekt bringen wie alt-f10.
gesagt---- nicht getan, weil: nur mein usbstick, von welchem ich gparted live gestartet hab, in gparted selbst aufgelistet wurde, aber nicht meine systemplatte mit ihren partitionen. somit war der plan auch für die katz.

nun meine frage an die experten: hab ich alle mglkeiten ausgeschöpft oder gibts noch en paar ticks und tricks wie man evtl die d2d recovery doch noch zum laufen bekommen könnte? wäre über jegliche hilfe äusserst dankbar.

grüße
 

fummi

Neuer Benutzer
AW: Gerät bootet nicht mehr.

hallo,

bei mir ist es gestern auch passiert. Zuerst fand die Konfiguration des Updates statt und nach ca. 30 Minuten kam ein Bluescreen (relativ kurz und ich konnte nicht so schnell erkennen, worum es sich handelte) und danach gleiches Problem wie bei oeng...
Allerdings zeigt der Rechner mir ab und zu die HD im BIOS nicht an und es gibt zudem ein kurzes Piepen, wenn der Rechner versucht, auf die HD zuzugreifen.

Generell habe ich mir bei amazon gleich ein Ersatzgerät schicken lassen, da ich es dringend für mein mobiles Arbeiten brauche, aber ich möchte noch ein paar wenige private Dateien von der HD bekommen. Da weiß ich aber gar keine Lösung... Hat jemand eine Idee? Danke
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Gerät bootet nicht mehr.

Hallo,
Serviceklappe öffnen,
Festplatte entnehmen und in ein externes Gehäuse setzen.
Daten am anderen Rechner sichern.

Gruß
Mc Stender

Ps.: Ohne Serviceklappe, sieht es schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben