Extensa 5220 und Wlan.....

martinaju

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe mir schon den ein oder anderen Thread angeschaut aber nichts gefunden was mir helfen könnte.

Ich habe wie gesagt das Acer Extensa 5220 und komme damit einfach nicht per Wlan ins Internet. Ich habe es mit Windows XP und mit Linux versucht aber nichts klappt. Was kann das sein?


Gruß
Martina
 

momo

Neuer Benutzer
Das Problem hatte ich auch mehrfach.
Im XP Gerätemanager das " ? Unbekanntes Gerät "
von dort aus Treiber nachinstallieren.
Einfach auf die Entzipte WLAN Treiberdatei zeigen,
so hat es bei mir mehrfach geklappt. Du mußt natürlich
auf der Noobebockrückseite schauen ( Aufkleber ) was für eine
WLan Karte eingebaut ist.

cu momo
 

martinaju

Neuer Benutzer
Original von momo
Das Problem hatte ich auch mehrfach.
Im XP Gerätemanager das " ? Unbekanntes Gerät "
von dort aus Treiber nachinstallieren.
Einfach auf die Entzipte WLAN Treiberdatei zeigen,
so hat es bei mir mehrfach geklappt. Du mußt natürlich
auf der Noobebockrückseite schauen ( Aufkleber ) was für eine
WLan Karte eingebaut ist.

cu momo


auf Welchem Aufkleber steht das denn? Bei mir steht z.b. auf einem Aufkleber

Extensa 5220 empowering technology

Intel Celeron processor 550
(2.0 GHZ, 533 MHZ FSB, 1 MB L2 Cache)
15,4" WXGA LCD
Mobile Intel Graphics Media Accelerator X3100
512 MB
80 Gb HDD
DVD Super Multi DL
802.11 b/g WLAN
 

DC2JC

Neuer Benutzer
Ein Bekannter von mir hat sich jetzt auch das 5220 gekauft und das Broadcom WLAN Modul funktioniert ebenfalls nicht. Es ist einfach nichts zu machen. Das Gerät wird zwar erkannt, aber beim Treiber installieren gibts immer Fehlermeldungen, wie das Gerät ist nicht vorhanden. Ich gehe von einem Defekt des WLAN Moduls aus. Am Mittwoch werden wir die WLAN Module kreuztauschen und dann ist eine definitive Aussage möglich.
 

dschinki

Neuer Benutzer
WLan

Hallo hatte das gleiche Problem, aber nach dem ich den Treiber von der Seite die Wulfhard empfolen hat genommen habe geht alles bestens. Danke nochmal.
PS: das ist zwar erst mein zweites Labtop das ich einrichte. Hatte vorher ein HP und bei diesen mußeten die Treiber in einer bestimmten reihenfolge aufgespielt werden damit der Sound geht. Ist das bei Laptop eigentlich normal hab sowas bei normalen PC noch nicht gehabt.
 

da.phreak

Neuer Benutzer
Hatte das Problem auch, es läßt sich aber lösen. Acer bieter auf der Downloadseite Treiber für den Broadcom Chipsatz bcm4311 an, verbaut ist bei mir aber ein bcm4310. Der Treiber kommt mit der Karte also korrekterweise nicht klar. Abhilfe schafft der richtige Treiber, z. B. dieser hier:

http://ftp.us.dell.com/network/R174291.exe

Für die Installation die Datei entpacken (ausführen), dann über den Gerätemanager den neuen Treiber installieren. Damit alle Kanäle unterstützt werden, sollte man die ROW (Rest of World?) Variante wählen, bei der US-Variante würden Kanal 12 und 13 fehlen.
 
Oben