Aspire 8930G Display zeigt vollflächig verschiedene unifarbene Bilder und Graustufenraster direkt nach dem Start

Vicuslupus

Neuer Benutzer
Liebe Community,

ich habe da seit kurzer Zeit ein kleines Problem mit meinem Aspire 8930G.

Mein Display zeigt mit beim Starten nur noch abwechselnd bunte Farben an. Mal Blau, mal Grün, mal Rot oder aber auch verschiedene Grautöne.

Gestern hatte ich schon geglaubt, das ganze irgendwie behoben zu haben, denn der Rechner startete irgendwann wieder, zwar mit der Recovery-Routine (was auch am häufigen Kaltstart gelegen haben könnte), aber immerhin lief hinterher wieder alles wie gewohnt.

Jetzt hab ich das Problem wieder.

Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee? Ist die Grafikkarte eventuell kaputt?

Könnte echt weinen, nur Ärger mit der Möhre :(

Danke bereits im voraus für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vicuslupus

Neuer Benutzer
AW: Bunte Farben beim Start meines Aspire 8930G

Immer wieder dasselbe Problem mit den wechselnden Farben.

Noch wer? Muss doch eine Lösung geben.

Das Gerät innerhalb der Garantiezeit mehrfach eingeschickt. Hilfe und Service = 0.

Nie wieder Acer... Aber naja, nun hab ich das Teil und würde es gerne wiedre zum Laufen kriegen.

Kennt einer das Problem mit den wechselnden Farben (rot, grün, weiß...) und hat evtl. eine Lösung parat?

Danke
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Bunte Farben beim Start meines Aspire 8930G

Hallo,
"Normalerweise" bekommst Du von Acer einen Report mit zurück.
In diesem steht, was Acer unternommen hat.

Mir fallen 3 Fehlerquellen auf Anhieb ein.
Display, Grafikkarte und Displaykabel (Fehler vom Displaywinkel abhänig??).

Gruß
Mc Stender
 

OkiDoki

PLÖD-GURKE
AW: Bunte Farben beim Start

Seit 2.12.2009 haste schon das Problem?????

Sehe das Datum wann du den ersten Post gemacht hattest.

Also ich wäre schon längst in ein Com. Shop um es reparieren zu lassen.

Du sagtest ja Acer konnte nicht helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Bunte Farben beim Start

@ Vicuslupus

Ich habe das gleiche bei meinem Acer Aspire 8935 G auch seit ein paar Tagen und habe heute morgen die Erklärung dafür gefunden >>> zumindest in meinem Fall.

Ich habe zurzeit zwei externe Monitore an mein Notebook angeschlossen >>> einen per DisplayPort und einen per HDMI >>> beide 24 Zoll >>> Bildschirmauflösung jeweils 1.920 x 1.200 Bildpunkte. Gestern morgen startete ich das Notebook, doch statt das sich das Notebookdisplay einfach ausschaltet und die Anzeige auf den beiden externen Monitoren erfolgt, sobald Windows 7 startet, sah ich auf den beiden externen Monitoren denn ganz normalen Desktop und die "wunderschönen" buten Farben, wie Du sie weiter oben schon so schön beschrieben hast. Vollflächige Uni Töne - hellgrau - dunkelgrau - grau im horizontalen Raster - grau im vertikalen Raster - und wieder von vorne das Ganze.

Notebook heruntergefahren und neu gestartet >>> das Gleiche wieder. Noteobook noch einmal neu gestartet >>> alles "paletti".

Doch heute morgen hatte ich das gleiche wieder, wobei ich beide externe Monitore etwas später eingeschaltet hatte, nachdem das Notebook bereits Windows 7 gestartet hatte. Und dann habe ich - try and error - einfach mal das HDMI Kabel im laufenden Betrieb herausgezogen >>> die "wunderschönen" bunten Bilder waren weg und das interne Notebookdisplay schaltet sich aus. HDMI Kabel wieder eingesteckt >>> alles "paletti" >>> beide externe Monitore an >>> Deskotp auf beiden Monitoren einwandfrei.

Für mich hat das Ganze folglich etwas mit einem - oder unter Umständen auch mehreren - angeschlossenen externen Anzeigegerät zu tun. Hast Du einen Monitor oder einen Fernseher an das Notebook angeschlossen?

Ganz ausschließen will ich zurzeit allerdings auch noch nicht, dass der installierte Grafiktreiber unter Umständen auch eine - negative - Rolle spielen könnte?!

Denn ich kenne dieses Verhalten - die "wunderschönen" bunten Bilder - auch im Zusammenhang mit der Deinstallaton und anschließenden Neuinstallation der AMD (ATI) Grafiktreiber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vicuslupus

Neuer Benutzer
AW: Bunte Farben beim Start

Das Notebook habe ich in der Tat schon einige Zeit, mit Problemen von Beginn an.

Ich hatte das Gerät bereits mehrfach zu Acer eingeschickt mit zuletzt der Bitte um Wandlung, da ich die Nase voll hatte... Naja, wie Acer reagiert hat, erkennt man daran, dass ich das Gerät noch immer habe. Support gleich 0. Keine Antwort, nur der erbärmlich Fehlerbericht wie die Male zuvor.

In denen Stand nicht ein Wort davon, was die gefunden haben, sondern nur: Grafikkarte getauscht, Wärmeleitpaste erneuert etc. Wie die Male zuvor.

Kurz zusammenfassend: Es waren nicht nur die Farben. Das Gerät hatte die bekannten Throttling-Macken, schaltete sich auch gerne mal während eines Filmes auf Off, sprich *pupp* ging einfach aus etc.

Mittlerweile lebe ich mit diesem ungeliebten Baby, es ist keine Garantie mehr drauf und ich durfte inzwischen selber schon den Lötkolben ansetzen, um wieder Strom zu haben...

Aber zurück zum eigentlichen aktuellen Problem.

Am Wochenende hatte ich da Gerät nochmals in der Prüfung. Mehrfach ein- und ausschalten half nichts. Ebenso wenig wie ein Reset (Akku raus, Button länger drücken). Mit dem Hammer draufhauen... hab ich mir dann doch verkneifen können.

Hatte dann gelesen, dass das evtl ein Kabelbruch sein kann. Also am Display ein wenig rumgebogen an der Stelle, wo ich die Kabelbiegung (Klappstelle links am Netzanschluss) mit Bruch (reines Gefühl) vermutet hatte... und plötzlich wieder ein Bild!!! War dann aber nach ner Weile wieder weg.

Vielleicht liegt es tatsächlich am Kabel. Einer ne Anleitung, wie ich das tausche bzw. wo ich das neu kaufen kann. Im Laden zahlt man ja sicher hunderte von Euronen dafür. Und da ich mittlerweile das eine oder andere selber dran gemacht habe, traue ich mir das selber zu. Falls es n die Hose geht, hey, um das Teil ist es mir fast nicht mehr schade....
 
F

frido

Guest
AW: Bunte Farben beim Start

@ Vicuslupus

Für das Acer Aspire 8930 G gibt es zwei verschiedene Displaykabel >>>

Productfinder / Home - M.K. Electronic

Und der Preis ist auch noch okay, finde ich.

Beim Thema "Anleitung" dürfen wir Dir - leider - nicht helfen >>>

http://www.acer-userforum.de/acer-a...e-guides-frus-stehen-unter-urheberschutz.html

Doch zum Acer Aspire 8930 G und der Thematik "Display" gibt es hier in diesem Unterforum und im Unterforum "Hardware" einige sehr informative Threads, wo viellleicht mal ein User eine entsprechende Anleitung geschrieben hat?

Forensuche mit Hilfe des Präfixes Aspire 8930G in den entsprechenden Unterforen und schon werden die passenden Threads aufgelistet.
 
Oben