AW: Aspire 7730 G - neue BIOS Version erschienen ( 3809 ) was ist daran falsch zu fragen obs schon wer getestet hat? grade beim 7730g kann man sich da viel ärger ersparen, man denke nur an das bios mit dem hochtaktbug zurück.
AW: Aspire 7730 G - neue BIOS Version erschienen - Version 3809 Wir werden noch früh genug mit bekommen wenn es einer getestet hat, spätestens dann wenn ein 7730G'ler nach der Möglichkeit fragt per USB-Stick sein System mit dem alten BIOS zu versorgen (*_*).
AW: Aspire 7730 G - neue BIOS Version erschienen ( 3809 ) *** Offtopic *** @ vectrafan Ist ja okay ! Nur wenn alle User so denken würden, dann würde nie jemand etwas neues ausprobieren. Und da gehöre ich eher zu der Sorte User, die etwas als erstes bzw. selbst ausprobieren, bevor ich darauf warte, dass andere User es testen, nur, damit ich kein eigenes Risiko eingehen "muss". Da nehme ich - und ich spreche hier nur und ausschließlich von mir - gerne auch einmal ein Risiko in Kauf und wenn etwas schief geht, werde ich ganz sicher einen gangbaren Weg finden, es wieder auf die Reihe zu bringen.
AW: Aspire 7730 G - neue BIOS Version erschienen - Version 3809 Hallo Habs auch grad mal aufgespielt, aber das Hauptproblem Lüfter ist wieder mal nicht gefixt. Entweder will oder kann Acer das nicht, hab keine Hoffnung das es je behoben wird. Ist für mich ein Armutszeugniss von Acer. meteorman
AW: Aspire 7730 G - neue BIOS Version erschienen - Version 3809 es wäre ja mal interessant zu wissen ob das lüfter problem bei den 25 watt tdp cpus auch so nervig ist. die meisten hier haben ja eine t cpu sprich 35watt tdp. nhc muss endlich mal fertig werden, dann kann man cpu undervolten und lüfter regeln.
AW: Aspire 7730 G - neue BIOS Version erschienen - Version 3809 Hallo Ich habe eine P7450 2.13GHZ Lüfter springt immer an bei etwa 55 Grad, bei 50 etwa wieder aus und das halt immer wieder. Wichtiger bei NHC wäre eine Lüftersteuerung, das Undervolten bringt nicht viel. meteorman
AW: Aspire 7730 G - neue BIOS Version erschienen - Version 3809 da wäre ich mir nicht sicher das das uv nicht viel bringt. zumindest bei den t cpus. gut wenns bei den p cpus auch den lüfter bug gibt, dann liegts nicht an der tdp.
AW: Aspire 7730 G - neue BIOS Version erschienen - Version 3809 es gibt eine freeware zur lüftersteuerung, läuft einwandfrei. Ralf Neumüller´s Freeware - Acer Aspire One (AA1) Fan Control ist zwar für das aspire one, läuft aber auch mit dem 7730g problemlos.
AW: Aspire 7730 G - neue BIOS Version erschienen - Version 3809 Hallo Das Programm hatte ich auch, läuft zwar gut, hat aber Probleme mit einigen Programmen die ich nutze(Absturz). Weiss leider nicht mehr welche. Man sollte es aber auf jedenfall testen. meteorman