Aspire 6930 Bildschirm bleibt schwarz

chris47803

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe hier ein Acer Aspire 6930.

Nach dem Einschalten gehen zwar alle Lämpchen an, aber das war es auch schon.

Ich vermute ein Problem mit dem BIOS.

Bei Acer Aspire One 150 hatte ich das gleiche Problem und konte es mit einem Trick wiederbeleben.
Die Lösung habe ich hier niedergeschrieben.
PersonalBit - Acer Aspire One 150 Bildschirm bleibt plötzlich schwarz [Forum - Hardware und Software (Windows XP, ME, 98, 95)]

Leider finde ich keine Lösung für das Aspire 6930.
Es gibt auch nur BIOS-Versionen für Updates unter Windows.

Kann mir da bitte jemand helfen?

Danke, Chris
 

chris47803

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 Bildschirm bleibt schwarz

Hallo,

habe mir ein externes Diskettenlaufwerk geliehen.

Leider geht das nach dem Tutorial nicht,
weil die BIOS-Datei schon über 2 MB hat.

Habe es dann vom USB-Stick (512 MB / FAT) versucht.
Es wird aber nichts geflasht.

Brauch dringend Hilfe.

Danke, Chris
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire 6930 Bildschirm bleibt schwarz

Gründe für den Ausfall sind vielschichtig.
Hierfür oft verantwortlich sind die Festplatte sowie der Arbeitsspeicher. Du solltest die Festplatte ausbauen und den Arbeitsspeicher prüfen. Eventuell liegt es auch an der Grafikkarte.
Das Bios möchte ich nicht komplett ausschließen, halte es aber für unwahrscheinlich das es daran liegt.

Man kann auch ein Floppy- Drive mit einem USB- Stick emulieren.

MfG
 

chris47803

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 Bildschirm bleibt schwarz

Nein, ich glaube an der Platte rührt sich nichts.

Das DVD-Laufwerk macht nur kurz Geräusche.

Powerlampe ist an, wie auch die Lampen für den Player.

Gruß, Chris
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Aspire 6930 Bildschirm bleibt schwarz

Hm, das sieht nicht gut aus und ich glaube nicht, dass es das Bios ist. Der Aspire One war ein anderer Fall und da war es ein Serienproblem des Bios. Der 6930 hat dieses Problem eigentlich überhaupt nicht. Daher denke ich auch, dass Dir das Mainboard gestorben ist. Eine Frage beim ACER-Kundendienst kostet aber nicht viel. Vielleicht wissen die noch etwas. Wenn noch Garantie ist, würde ich die Platte wegen Deiner Daten entnehmen (ACER vorher mitteilen) und das Gerät einsenden.
 

chris47803

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 Bildschirm bleibt schwarz

Eine Frage beim ACER-Kundendienst kostet aber nicht viel.

Leider doch.

99 Cent/Min

Leider keine Garantie mehr drauf.

Ist ja nicht mein NB und der Besitzer spart mit seinen Informationen.
Ich weiß also nicht, was er gemacht hat, bevor es passierte.

Festplatte schließe ich mal aus, weil ja wenigstens das BIOS etwas melden müßte.
Bei Arbeitsspeicher ebenfalls.
Bleibt noch die Graka.
Dann müßte das NB aber trotzdem noch hochfahren, oder?

Danke, Chris
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire 6930 Bildschirm bleibt schwarz

Hat du noch Garantie?

Wenn ja: Dann ab damit zu Acer/deinem Händler.
Wenn nein: Dann bau die Festplatte aus und versuch nochmal das Ding zu starten.
Ein Mainboard- Schaden ist möglich allerdings eher selten.

MfG

Nachtrag: Zum Thema defekte Festplatte. Das hatte wir hier schon öfter. Daher der Hinweis darauf.
Zum Thema RAM: Das gleiche wie bei der Festplatte.

Hochfahren müsste nichts bei einem Hardware- Defekt!
 
Zuletzt bearbeitet:

chris47803

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 Bildschirm bleibt schwarz

Wie ich eben schon geschrieben habe, ist keine Garantie mehr drauf.

Das mit der Platte werde ich testen.

Chris
 

chris47803

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 Bildschirm bleibt schwarz

Hallo,

ich habe die Platte und den Speicher ausgebaut.

Das Verhalten des NB ändert sich dadurch nicht.

Chris
 

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire 6930 Bildschirm bleibt schwarz

Ganz ohne Arbeitsspeicher geht es auch nicht! Hast du die Möglichkeit diesen in einem anderen Gerät zu testen beziehungsweise einzelne SO-Dimm´s abwechselnd im vorhandenen Notebook testen.

Schon mal einen externen Monitor angeschlossen?

MfG
 

chris47803

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 Bildschirm bleibt schwarz

Ohne Speicher müsste es doch wenisgtens piepsen.

Am externen Monitor auch kein Bild.

Wie komme ich denn an die Batterie vom BIOS?
Sie soll angeblich unter der Tastatur liegen,
aber ich sehe keinen Ansatz, wie ich die Tastatur heraus bekomme.
Sollte doch von oben möglich sein.

Gruß, Chris
 

chris47803

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 Bildschirm bleibt schwarz

Hallo,

in diesem PDF steht ebenfalls beschrieben,
das man es von einer USB-Floppy flashen muss.

Auf die Diskette passt aber das BIOS nicht, weil es über 2 MB hat.
2.88 MB Diskette habe ich nicht.

Ich finde auch keine Anleitung um mit einem USB-Stick eine Floppy zu emulieren, welche mehr als 1.44 MB hat.

Kann mir da noch jemand helfen?

Danke, Chris
 

chris47803

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 Bildschirm bleibt schwarz

Kann mir denn Niemand sagen, wie ich das BIOS unter diesen Umständen fläshen kann?

Achja, es ist übringens das Aspire 6930g

Danke, Chris
 

hoti30

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 Bildschirm bleibt schwarz

Hallo, habe das gleiche Problem mit dem Bios.
Bekomme das File nicht auf die 1,44MB Disk. Mit dem USB Stick funkt es auch nicht.
Weis wer eine Lösung dafür?
 
Oben