Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Wo befindet sich der zweite DIMM-Sockel?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="jupp-4711" data-source="post: 445747" data-attributes="member: 95277"><p><strong>AW: Wo befindet sich der zweite DIMM-Sockel?</strong></p><p></p><p>Hier eine gute Erklärung, warum eine Aufrüstung eines 32-Bit-Systems auf 4 GB Probleme mit der Graphik macht (Zitat vom Support des Speicherherstellers). </p><p></p><p>"Die Streifen im Bildschirm deuten darauf hin, dass Ihr Notebook den Grafikspeicher nicht wiederfindet. Es handelt sich hier um einen sogenannten „shared memory“ Speicher. Der Grafikspeicher wird vom Arbeitsspeicher abgezweigt. Sie haben nun mit den 4GB einen Adressbereich erreicht, an den das 32bit Betriebssystem ohne weiteres nicht herankommt.D.h. nach der Aufrüstung ist der Grafikspeicher Adressbereich in eine Zone verschoben worden die gar nicht erreicht werden kann. Im BIOS muss die Funktion <strong>Memory Remapping</strong> aktiviert sein, um dieses Problem zu beheben."</p><p></p><p>Nur leider gibt es im Phoenix BIOS V. 1.22 diese Option nicht :unsure:!</p><p>Mc Stender hat Recht - mehr als 3 GB RAM sind bei Notebooks mit einem 32 Bit System - trotz vieler anderer Verlautbarungen - wohl nicht möglich! Mehr Speicher killt die Graphik - es sei denn, man hat die BIOS-Option Memory Remapping.</p><p></p><p>Dies bedeutet aber andererseits, dass beim Travelmate 7320 eine Speicheraufrüstiung über 3 GB bei einem 64 Bit-System möglich sein sollte!?</p><p></p><p>Grüße</p><p></p><p>Jupp-4711</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jupp-4711, post: 445747, member: 95277"] [b]AW: Wo befindet sich der zweite DIMM-Sockel?[/b] Hier eine gute Erklärung, warum eine Aufrüstung eines 32-Bit-Systems auf 4 GB Probleme mit der Graphik macht (Zitat vom Support des Speicherherstellers). "Die Streifen im Bildschirm deuten darauf hin, dass Ihr Notebook den Grafikspeicher nicht wiederfindet. Es handelt sich hier um einen sogenannten „shared memory“ Speicher. Der Grafikspeicher wird vom Arbeitsspeicher abgezweigt. Sie haben nun mit den 4GB einen Adressbereich erreicht, an den das 32bit Betriebssystem ohne weiteres nicht herankommt.D.h. nach der Aufrüstung ist der Grafikspeicher Adressbereich in eine Zone verschoben worden die gar nicht erreicht werden kann. Im BIOS muss die Funktion [B]Memory Remapping[/B] aktiviert sein, um dieses Problem zu beheben." Nur leider gibt es im Phoenix BIOS V. 1.22 diese Option nicht :unsure:! Mc Stender hat Recht - mehr als 3 GB RAM sind bei Notebooks mit einem 32 Bit System - trotz vieler anderer Verlautbarungen - wohl nicht möglich! Mehr Speicher killt die Graphik - es sei denn, man hat die BIOS-Option Memory Remapping. Dies bedeutet aber andererseits, dass beim Travelmate 7320 eine Speicheraufrüstiung über 3 GB bei einem 64 Bit-System möglich sein sollte!? Grüße Jupp-4711 [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Wo befindet sich der zweite DIMM-Sockel?
Oben