Wlan-verbindung kann nicht hergestellt werden

MariusC

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe dieses Problem mit Vista:

Habe einen W-Lan Router der mit anderen Computern mit XP bereits prima funktioniert.
Unter Vista bekomme ich es leider nicht hin. Das W-Lan wird gefunden kann aber nicht verbunden werden, trotz voller Signalstärke. Das WPA2-Passwort ist korrekt eingegeben.
Das Diagnosetool weiß auch nicht weiter und ich ebenso nicht.

Vielleicht kann jemand helfen.
Marius
 

bueno

Neuer Benutzer
Ich nehme an, dass du DHCP aktiv hast auf deinem Router und er somit die IPs automatisch an die PCs vergibt. Hm du könntest versuchen dir eine statische IP zuzuweisen, vielleicht geht es dann?

mfg bueno
 

MariusC

Neuer Benutzer
Hi,

das hat leider auch nichts gebracht. Ich habe nun auch mal die Verschlüsselung ausgeschaltet, auch kein Erfolg. Es kommt immer die Meldung: "Verbindung mit WLAN fehlgeschlagen"

Ich beginne Vista zu hassen...

Hat jemand noch ne Idee.. Treiberupdate habe ich übrigends auch gemacht - kein Erfolg.

Marius
 

mel7

Neuer Benutzer
Hallo Marius,
zum eingrenzen ...
Welchen Router benutzt Du?
Welche WLAN-Karte ist im PC/Notebook?
Funktioniert die LAN-Kabelverbindung?

Gruß Mel
 

MariusC

Neuer Benutzer
Hallo,

die Kabelverbindung funktioniert. Der Router ist von Zyxel.

W-Lankarte ist Intel Wireless WiFi Link4965AGN

Freue mich auf Hilfe. Bin schon kurz davor Win xp zu installieren ;-)

Marius
 

mel7

Neuer Benutzer
Vista ist gar nicht so schlecht, hatte mit Zyxel Router und Vista ein ähnliches Problem

Falls du das dsl-wlan 200 hast und ggf. WPA nutzt, muss die Firmware des Routers aktualisiert werden.

Die Version muss ggf. bei Zyxel direkt heruntergeladen werden, da die Aktualisierung im Routermenue diese nicht findet.

Bsp. Betr. nur genau dieses Modell DSL WLAN 200
(Modell P-660HW-T7C)
ZyNOS Firmware-Version: V3.40(AHS.2)b5 | 05/25/2007
DSL Firmware-Version: DMT FwVer: 3.5.10.0_B_TC, HwVer: T14F7_1.0 Standard:ADSL2PLUS

Anschließend das Kabel trennen, Router aus- und wieder einschalten.

Wenn (ohne Kabel) das eingerichtetet WLAN nicht gefunden wird, einfach am Router den Reset Knopf 2 sekunden drücken (Wirless LED geht aus).
Anschl. wieder 2 sekunden den Reset-Knopf drücken (Wirless LED geht wieder an.
WICHTIG nicht länger als 2 Sekunden, sonst sind Deine Einstellungen am Router futsch!

Am Notebook sollte das WLAN nun gefunden werden (ggf. Netzwerksuche starten/aktivieren)

Ggf. beim Zyxel-Support anrufen, die sind sehr nett und helfen einem sehr gut weiter :]
 

MariusC

Neuer Benutzer
Danke erstmal für die Antwort.

Ich habe Zyxel angerufen und es ist nun so:

Der Support konnte mir weiterhelfen, es liegt an der Firmware des routers und es gibt ein Update hier: http://www.zyxel.de/web/support_category.php?ProgramNo=PRG2006027

Das funktioniert aber nur, wenn bereits die firmware ACU1 installiert ist. Ich habe die firmware ACU0 und somit hilft mir das nicht weiter.

Hierzu sollte ich die Arcor-hotline befragen. Der Zyxel-Mitarbeiter sagte mir schon, dass die oft keine Ahnung haben und ich hartnäckig bleiben soll.

Ich brauche von Arcor das Firmwareupdate auf ACU1, welches die wohl per E-mail verschicken könnten, oder die sollen den Router tauschen.

Die gute Frau bei Arcor hatte keine Ahnung und ging nicht auf das problem ein. Stattdessen sollte ich den Router reseten und blabla...was ich auch machte. Natürlich waren dann alle Einstellungen futsch. Vorher sagte ich ihr schon, dass ich nur dieses firmware-update benötige - das war ihr egal.

Sie konnte nicht helfen und fragte wohl Kollegen während ich Musik hörte. Ich solle doch bitte die Firma DxS Europa anrufen, die könnten helfen und wären für Arcor-Kunden zuständig.

Die konnten nicht helfen und sagten, dass dies von Arcor direkt gemacht werden müsse.

Wieder bei Arcor angerufen und Problem geschildert. Keine Firmware bekommen, jetzt wird mir ein neuer Router geschickt. Das dauert sicher 2-5 Tage.

Also, wer die firmware ACU1 schon drauf hat, der installiert einfach das update im Link und dann soll es angeblich laufen.

Marius
 

mel7

Neuer Benutzer
Brauchst Du vielleicht dies ...

1.) Damit Sie Ihr ARCOR WLAN-Modem 200 an einem ADSL2+ Anschluss betreiben können, benötigen Sie die extra dafür vorgesehene Firmware. Klicken Sie zunächst auf den folgenden Link, um die ADSL2+ Firmware mit der Version V3.40(ACU.1) herunterzuladen ...

aus Artikel 218
"Prestige 660HW-T7 / ARCOR WLAN-Modem 200: Firmware Update für ADSL2+"
 

MariusC

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe nun ein neues Modem von Arcor bekommen und nun klappts. Schon arp Peinlich, dass die nicht in der Lage sind ein passendes firmwareupdate anzubieten...
 
Oben