Aspire V3-772G WLAN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.

Babylon

Neuer Benutzer
Hallo, ich hoffe jemand kennt sich mit dem Acer besser aus als ich. Mein Problem:

Ich habe einen Acer V3 772 g mit Windiws 8 neu gekauft. Über LAN-Kabel mit der Fritz-Box 7330SL verbunden und soweit eingerichtet. Alles super.
Dann hab ich ihn vom Kabel genommen und versucht, das Laptop per WLAN mit der Box zu verbinden.

Ich bin über Einstellung gegangen, habe auch in der angebotenen Liste mein WLAN-Netz gefunden. Angeklickt, dann den WAP2-Sicherheitscode (den 20-stelligen) eingegeben. Dann fragt er mich, ob ich gerne els öffentliches Netz oder als Heimnetz anmelden möchte.

Ich also auf Heimnetz. Dann dreht sich das kleine Denkrad und puff Anzeige:

Es konnte keine Verbindung mit dem Netzwerk aufgebaut werden -> siehe Problemlösung.

Habe alles probiert was mir einfiel:
-Firmware für Fritz-Box überprüft, alles ok
-Treiber für die WLAN Karte von Acer runtergeladen und installiert - nix
-Firewalls ausgeschaltet und versucht Kontakt zu kriegen - nix
Auf Windows 8.1 upgedatet und gepatched- nix

Er erkennt das WLAN-Netz, Verbindung auf vollem Empfang (sitze schließlich direkt daneben). Habe testweise andere Geräte neu mit dem Netz verbinden lassen, geht alles. Nur das Laptop nicht, es ist zum Mäusemelken.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter
icon15.gif


Bitte um Hilfe!!
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: WLAN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.

Versuche mal das Kennwort am Fritz zu löschen, also freies WLAN, obs dann geht.

Als nächstes ein ganz einfaches PW setzen, keine Umlaute Sonderzeichen o.ä. verwenden.
Verwende 26 Zeichen PW, nicht 20. Etwa 12345678901234567890123456
PW ist in in ASCII oder HEX-Digits möglich, beachte auch dieses.
Zuerst nur WEP-Verschlüsselung, dann WPA und zuletzt WPA2.

Und so taste dich schrittweise heran. Vermute er will deine 20 Stellen nicht oder ein Sonderzeichen.

LG Grisu
 

Babylon

Neuer Benutzer
AW: WLAN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.

Hallo Ihr Lieben!

Erst mal danke für die Antworten, das probiere ich gerade hier mal der Reihe nach aus. Und sorry, ich habe natürlich die Hardwarebezeichnung nicht drin gehabt, mea culpa.

Die Karte ist ein Qualcomm AtherosAR5BWB222-Funknetzwerkadapter. Geht halt auch nicht flüssig von der Zunge^^

Ich versuchs mal mit der fritzbox wie vorgeschlagen. Wundert mich nur, dass die klaglos alle anderen Geräte akzeptiert. Hab extra den Nachbarn antreten lassen, der musste alle von seinen Geräten anmelden. Ging alles.:blink:

Mein System ist ein i5-4200, GTX 760M, 4GB AS, 750 GB HD, der Rest halt standard V3 772G

Hoffe, das hilft.

Liebe Grüße
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: WLAN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.

die AtherosAR5BWB222 ist eh in allen verbaut und geht eigentl. auch überall.

Mach auch mal den Gegenversuch dich beim Nachbarn mit deinem Läppi anzumelden obs denn dorten geht.

Hast die aktuellen Treiber von der acer-Seite geladen, für Win8.1 brauchts die eigenen neueren.

LG Grisu
 

Babylon

Neuer Benutzer
AW: WLAN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.

So, hallo nochmal Ihr Lieben,

ich habe alle Treiber mehrfach heruntergeladen, sowohl direkt bei dieser Hackerseite von Atheros und von Acer direkt. Neueste Treiberversion, die ich gekriegt habe war die 10.0.0.225.

Hat alles nicht gefunzt.

Also hab ich dann in meiner Verzweiflung den ACER.Onlinechat angeschrieben und nach grad mal 10 Minuten tatsächlich den technischen Support drangehabt. Der hat mir ein WINDOWS 8-Paket geschickt, dass alle üblichen Kinderkrankheiten von Win 8 mit Acer patchen soll. Und danach noch einen Treiber Version 10.0.0.228, der ist noch neuer als der vom Hersteller Atheros direkt.

Auch damit nix. Da meine Netzwerkkarte die Netzwerke erkennt und nur nicht verbindet, schließt er einen Fehler im BIOS aus, dann dürfte die Karte gar keine Netzwerke erkennen.

Hab dann nochmal um die Fritz-Box auszuschließen einen Verbindungsversuch mittels Hotspot vom Smartphone probiert. Hat das Handy erkannt, wieder keine Verbindung.

Jetzt hat der Support vermutet, dass es nur ein Hardwarefehler sein kann.

Jetzt schicke ich das Laptop ein.

Ich schreib dann, wies gelaufen ist, bis jetzt war der Support super.
Habe per E-Mail nen Lieferschein bekommen, mache jetzt einen Termin mit UPS, veranschlagte Reparaturzeit 4-6 Tage. Sollte mein Lappi plus Versand in etwa 2 Wochen zurückhaben.

Ich melde mich noch mal, wies gelaufen ist.
In der Zwischenzeit vielen Dank für die Tips, der Supportmann hat genau das abgefragt, was Ihr auch vorgeschlagen habt.

Nur falls Ihr da auch anfangen wollt:laugh:

Liebe Grüße
 

Babylon

Neuer Benutzer
AW: WLAN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.

So Ihr Lieben,

eben gerade hat der freundliche UPS-Mann mein Läppi gebracht. Laut Reparaturmeldung wurde die WLAN-Karte getauscht.

Jetzt funtzt's wieder:laugh:

War wohl ausnahmsweise ein Hardware-Problem und nicht das übliche DAU-Problem. Was meinem Ego jetzt auch nicht schadet:p

Warum der Support mir die Treiberversion 228 schickt kann ich nicht beantworten, ich war froh, dass er überhaupt was für mich hatte. In der Wüste fragt man auch nicht, wenn dir einer ne Flasche Wasser gibt, ob die Kohlensäure hat oder nicht.

Nichts destotrotz werde ich mich an Dich wenden Ralppp, falls ich nen neuen Treiber brauche.

Das wäre echt was fürn Sticky.

Aber Ende gut, Alles gut.

Dieses Problem ist gelöst, großes Danke an Alle, die konstruktiv versucht haben mir zu helfen!!!!

Bis die Tage....
 

acersi

Neuer Benutzer
AW: WLAN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.

Hi @
mein V3 772G ist nach zig Veruchen mit neuen Treibern, zuletzt
Vers. ...288 in Reparatur und ich warte schon neun Tage auf den
Tausch des Atheros-Qualcom W-LAN Chips.
Anruf beim Service" wir bemühen uns, kann dauern"

Bei ACER braucht man tonnenweise Geduld

Bis Denne
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: WLAN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.

Dann hast wohl Pech gehabt, daß gerade Urlaubszeit ist bzw. sie grad kein Modul mehr auf Lager haben ;-)
Normal sind sie recht flott bei acer was man so liest, zumindest in dem Punkt kann man für gewöhnlich nicht klagen.

LG Grisu
 

acersi

Neuer Benutzer
AW: WLAN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.

Hi GRISU

nun soll lt. Mail, der V3 772G- auf rücklieferung sein.
Hab die Tracking-Nr. aufgerufen, die Sendung wurde 2013
nach Neu-Ulm ausgelierfert.....hi...
Na jetzt wirds interessant.:w00t:
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: WLAN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.

Das hatten wir hier in letzter Zeit des öfteren - also einfach nur Ruhe bewahren!
 

acersi

Neuer Benutzer
AW: WLAN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.

@ alle

V3 772G zurück, aber gleicher Fehler wie vorher. Gut das ich / wir
noch alte MEDION fürs Netz haben.

Geplante (ca.10 Notebooks wie vor, ACER) fürs Unternehmen wird´s mit
GARANTIE nicht geben.
Warum ?: an den Schrauben des Rechners sind nicht die geringsten Spuren.
Der wurde nur Plattgemacht wegen >SOFTWAREFEHLER<, mußte
neuinitialisiert werden.

Viel Aufwand für NICHTS

Addios ACER

PS. der Rechner ohne Netznutzung ist i.O.
 
L

Linus

Guest
AW: WLAN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.

@ acersi

Ich kann Deine Verärgerung voll und ganz verstehen und nachvollziehen. Der Acer Support vollbringt immer wieder mal richtige "Glanzleistungen" - alles im Sinne der "Kundenbindung". Einfach nur peinlich! :thumbdn:

Ich würde das Notebook direkt wieder zum Acer Support schicken, bis sie den Fehler endlich behoben haben.

Oder Du baust auf eigene Kosten "einfach" ein technisch deutlich besseres WLAN Modul ein - beispielsweise von Intel. Der Austausch ist kein "Hexenwerk".
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: WLAN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.

@acersi:
du hast dich da einfach in einen vorhandenen Thread reingehängt und motzt eigentl. nur rum.

Du hast nicht ein einziges Mal deinen genauen Fehler gepostet oder ähnliches.
Was erwartest du hier, wie sollten wir dir helfen können???

Wenn die Reparatur nicht wunschgemäß durchgeführt wurde ist das nicht neues, gibts in allen Branchen daß Fehler nicht sofort gefunden werden!
Schick ihn nochmals ein bis es funkt.

Das Gerät an sich ist recht gut überhaupt für den Preis und wenn von Millionen ein paar Tausend ein Problem haben ist das noch kein Qualitätsurteil!

Ganz grundsätzl.: das ist kein Business-Produkt (!!!) und für eine Fa. m.E. sowieso nicht geeignet, die brauchen keine Leistung sondern nur Haltbarkeit!!!

LG Grisu
 
L

Linus

Guest
AW: WLAN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.

*** Offtopic ***


@ all

Wobei für den professionellen Einsatz sicherlich Notebooks der Hersteller Dell oder HP mit den entsprechenden Garantieleistungen und "Vor Ort Service" - gegen die entsprechend zu entrichtenden Gebühren - sicherlich deutlich eher geeignet wären, als Notebooks des Herstellers Acer.

Sofern ich gerade richtig geschaut habe, gibt es nicht einmal für die Notebooks der TravelMate Baureihen so etwas wie einen "Vor Ort Service" - auch nicht gegen Gebühr. Auf der Acer Homepage wird zwar etwas von "Vor Ort Service" geschrieben, doch weiter geht es dann nicht. Und in den angebotenen Garantieerweiterungen ist ein Paket mit "Vor Ort Service" ebenfalls nicht verfügbar.
 

acersi

Neuer Benutzer
AW: WLAN-Verbindung kann nicht aufgebaut werden.

@acersi:
du hast dich da einfach in einen vorhandenen Thread reingehängt und motzt eigentl. nur rum. Warum evtl. neu ?

Du hast nicht ein einziges Mal deinen genauen Fehler gepostet oder ähnliches.
Was erwartest du hier, wie sollten wir dir helfen können???

Den Fehler hatte der Online-Support-Mitarbeiter schon lokalisiert und
vorgeschlagen den Rechner zum Tausch des WLAN-Moduls einzuschicken.
Der ausführende Techniker hat das aber nicht getan.


Wenn die Reparatur nicht wunschgemäß durchgeführt wurde ist das nicht neues, gibts in allen Branchen daß Fehler nicht sofort gefunden werden!
Schick ihn nochmals ein bis es funkt.

Das Gerät an sich ist recht gut überhaupt für den Preis und wenn von Millionen ein paar Tausend ein Problem haben ist das noch kein Qualitätsurteil!

Ganz grundsätzl.: das ist kein Business-Produkt (!!!) und für eine Fa. m.E. sowieso nicht geeignet, die brauchen keine Leistung sondern nur Haltbarkeit!!!

LG Grisu

Danke an die Forumisti, für mich ist das erledigt.

Grüssle
acersi
 
Oben