Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
WLAN Probs mit Atheros QCA61x4A
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="TERWI" data-source="post: 501786" data-attributes="member: 122144"><p>Soooo .... Faxen dicke. 19 Schrauben aus dem Deckel, 4 für die SSD raus. Mit den Fingernägeln konnte man den Deckel leicht auf-/abknibbeln.</p><p>Den Quälgum-WLAN-Müll raus und nun ist eine Intel AX 200 drin für 12 €.</p><p>(hatte ich genauso bei 7750, V2-771g, V3-772g !!!)</p><p>Schleppi sagt; 1300/1300 (unter Info, aktuell), die alte Fritz: Max, 1733/1733 auf 5 GHz bei -78dBm - mit MU-Mimo.</p><p>WOW, das maximale was die 7590 (ohne AX) hergibt !</p><p></p><p><strong>.... und natürlich das allseits begehrte ABER:</strong></p><p>BT geht nicht - hätte ich aber gerne gelegentlich für Kofhörer.</p><p>Hatte ich befürchtet, weil <a href="https://www.computerbase.de/forum/threads/intel-wifi-6-ax200-und-bluetooth.1904483/" target="_blank">diesen Artikel hier</a> schon vorher gelesen.</p><p>Wie dort beschrieben, kein BT-Gerät im Manager. NERV !</p><p>Auf das Tesafilm-Gefummel hab ich jetzt keinen Bock. Mach ich beim nächsten mal, wenn eine neue NVME reinkommt.</p><p></p><p>Oder gibt's da noch einen Geheim-Trick ?</p><p>Hab hier im Forum zu dem Thema (noch) nix gefunden, ausser das die AC9260 ( nur ) oder ralpp eine Intel AX1650 (Daten wie AX200) erfolgreich in Betrieb hat.</p><p>Oder funktioniert ne ältere AC9260 ohne Basteleien ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TERWI, post: 501786, member: 122144"] Soooo .... Faxen dicke. 19 Schrauben aus dem Deckel, 4 für die SSD raus. Mit den Fingernägeln konnte man den Deckel leicht auf-/abknibbeln. Den Quälgum-WLAN-Müll raus und nun ist eine Intel AX 200 drin für 12 €. (hatte ich genauso bei 7750, V2-771g, V3-772g !!!) Schleppi sagt; 1300/1300 (unter Info, aktuell), die alte Fritz: Max, 1733/1733 auf 5 GHz bei -78dBm - mit MU-Mimo. WOW, das maximale was die 7590 (ohne AX) hergibt ! [B].... und natürlich das allseits begehrte ABER:[/B] BT geht nicht - hätte ich aber gerne gelegentlich für Kofhörer. Hatte ich befürchtet, weil [URL='https://www.computerbase.de/forum/threads/intel-wifi-6-ax200-und-bluetooth.1904483/']diesen Artikel hier[/URL] schon vorher gelesen. Wie dort beschrieben, kein BT-Gerät im Manager. NERV ! Auf das Tesafilm-Gefummel hab ich jetzt keinen Bock. Mach ich beim nächsten mal, wenn eine neue NVME reinkommt. Oder gibt's da noch einen Geheim-Trick ? Hab hier im Forum zu dem Thema (noch) nix gefunden, ausser das die AC9260 ( nur ) oder ralpp eine Intel AX1650 (Daten wie AX200) erfolgreich in Betrieb hat. Oder funktioniert ne ältere AC9260 ohne Basteleien ? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
WLAN Probs mit Atheros QCA61x4A
Oben