WLAN nach booten immer eingeschaltet

hilde

Neuer Benutzer
Hi there,

hab mir vor kurzem ein Aspire 7720G rausgelassen und bin bis jetzt ganz zufrieden damit.
Das Schleppi steht bei mir eigentlich nur auf dem Schreibtisch und ich benötige die WLAN Verbindung strandardmässig nicht, da ich per LAN Kabel mit dem Router verbunden bin.

Nach dem booten ist das WLAN aber immer eingeschaltet (orangene LED brennt)
Wie kann man das WLAN so einstellen, dass es nach dem Booten auch ausgeschaltet bleibt?

Grüßle Hilde
 

Iggy

Neuer Benutzer
Hi,

normalerweise sollte es über die Energiesparoptionen möglich sein, einzustellen ob im Akku/Netzbetrieb WLAN oder Bluetooth ein-/ausgeschaltet sein sollen.

Leichter geht es im Acer ePower Management (falls installiert). Dort kann es auf jeden Fall festlegen, einfach bei allen Energiesparplänen "Drahtloses LAN" auf Aus setzen.

LG
 

hilde

Neuer Benutzer
Merci!

Hat funktioniert. Dass das nur über diese Variante funktioniert ist schon etwas bescheiden.
Das Medion meiner Schwester merkt sich die letzte Einstellung beim herunterfahren. Ist das WLAN eingeschaltet vor dem Herunterfahren, dann ist es das nach dem Booten auch eingeschaltet und umgekehrt genau so.

Naja, man kann eben nicht alles haben ;-)

Grüßle
 

grunzeliese

Aspire7520, Vista
oder vaio, welches einen manuellen schalter zum schieben hat, dann ists auch entweder ein oder aus. :)

(langsam binich mit meinem acer gar nicht mehr sooo zufrieden)
 

Iggy

Neuer Benutzer
Die Steuerung mit Tasten gibt es leider bei vielen Herstellern. Da wären mir Schieberegler auch lieber, speziell wenn man so wie ich Linux auch installiert hat und dort die Steuerung der Taste nicht so gut funktionert. Unter Windows ausgeschaltet und dann Linux booten -> argh.

Bluetooth geht erstaunlicherweise ohne Probleme.
 

hilde

Neuer Benutzer
Ob Schiebetaste oder unsere Klicktasten ist prinzipiell wurscht. Schön wärs halt wenn sich das Teil die letzte "Einstellung" vorm herunterfahren merken würde und nach dem booten wieder damit weitermacht.
 

Lemming

Wüstentier
oder: du kannst direkt in der Systemsteuerung das Gerät deaktivieren, bei Bedarf kannst Dus ja wieder anschalten... das geht auch alles ohne acer tools, auch wenn sie die Bedienung "erleichtern"...
 
Oben