Aspire One A150 WinXP Installation

cube58

Neuer Benutzer
Hallo,

ich habe bereits versucht eine passende Lösung in vorhandenen Bereichen zu erlesen bin jedoch nicht fündig geworden.

Ich habe mir einen AAO 150X gekauft und dummerweise direkt easypeasy installiert und linux die gesamte hdd verwalten lassen, so das die recovery partition leider flöten gegangen ist. da ich jetzt gerne wieder xp nutzen möchte habe ich es mit dieser anleitung versucht KLICK, soweit so gut.

Nun habe ich 2 Probleme die ich nicht gelöst bekomme.

1. Der Stick wird während der Installation als C: definiert, so das die Installation auf D: erfolgt, dies führt dann später zu bootproblemen.

2. Größere Sorgen bereitet mir allerdings die Aktivierung, ich bekomme immer den Hinweis das der CD-Key ungültig ist. Es ist der von der Unterseite des Gehäuse. Auch ein zweiter XP-Home Key (von meinem alten Rechner) führt zum selben Ergebniss.

ich hoffe ich habe meine Schwierigkeiten verständlich formuliert und hoffe auf Hilfe.


Vielen Dank
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: AAO 150X WinXP Installation

kannst du es denn erstmal ohne key installieren?

danach dann online aktivieren oder nach ablauf der 30tage? die kostenlose nummer anrufen und telefonisch aktivieren...
 

cube58

Neuer Benutzer
AW: AAO 150X WinXP Installation

ich konnte es ohne key installieren, ich habe auch versucht es dann telefonisch zu aktivieren, leider war dies ebenfalls ohne erfolg, die nette computerstimme meinet ich soll mich an den händler wenden,

es scheint als sei die von mir verwendete xp kopie nicht kompatibel zum acer key
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: AAO 150X WinXP Installation

Du sollst bei der Aktivierung auch nicht mit dem Computer schwätzen!
Stell Dich irgendwie taub und dumm, und hoffe, dass Du mit einem "echten"
Mitarbeiter verbunden wirst. Die haben mehr "Macht" ;)
Online-Aktivieren funktioniert meist auch.
Allerdings NICHT, wenn Du XP Pro oder XP MCE mit einem Home-Key nutzen willst!
 
H

HATHOR

Guest
AW: AAO 150X WinXP Installation

...
1. Der Stick wird während der Installation als C: definiert, so das die Installation auf D: erfolgt, dies führt dann später zu bootproblemen.

Vielen Dank
.
http://www.acer-userforum.de/netbook-forum-aspire-one-forum/13190-acer-oder-lenovo-2.html#post118776

Zitat:
Die Installation von WIN XP war nicht ganz problemlos.

Ursache war ein falscher Eintrag in der Boot.ini:

Statt
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Prof"
hat das WIN XP-Installations-Programm
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Prof"
geschrieben.
Nachdem ich das korrigiert hatte (*), lief die restliche Installation weiter.

* Das 1.Booten des WIN-Installationsprogramm abbrechen: Boot.ini korrigieren - neu booten.
 

labbadutti

Neuer Benutzer
AW: AAO 150X WinXP Installation

generell ne frage dazu. die boot.ini muss diese auch geändert werden, wenn man den recoverybereich 88gb, bei acer aspire one) nicht mehr nutzen kann und man nach der installation die platte nicht mehr booten kann. geht nur mit dem stick, den ich mit pebuilder erstellt habe.

nur so läuft meine platte. die boot ini auf c:\ sieht momentan so aus:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
[operating system]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

hätte natürlich das interesse das es generell nur noch von der platte bootet. muss ja irgendwie gehen. so ist immer mein stick der automatisch gebootet wird.

die Boot Option sieht so aus, wenn man mit f12 dies macht:

1. USB HDD: SanDisk Cruzer
2. IDE 0: ST9120817AS

also 1.

dann kommt:

Windwos XP/2000/2003 Setup- First and Second parts

enter

dann:

Second part of XP Professional setup+Start Windows for first time.

Dann wird die Platte erst gebootet und läuft sehr schnell muss ich sagen.

Aber ich möchte ja ohne den stick mein system zum laufen bringen.
wiekann man dies lösen?
 
Oben