Aspire 5810TG Windows Vista > Windows 7 - Notebook lässt sich nicht auf normalem Weg aus

Moooo

Neuer Benutzer
Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen, weil ich langsam wirklich verzweifel.
Ich hab ein Acer Aspire 5810TG Laptop eigentlich ein tolles Teil, aber ich kann ihn nicht ausschalten. Er fährt immer runter ist dann wenige Sekunden aus und fährt dann wieder hoch. Quasi wie ein Neustart.
Ich kriege ihn nurhalbwegs gesund aus, indem ich den Akku rausnehme und dann das Stromkabel ziehe wenn das Lämpchen in dem Anknopf grade aus ist.

Ich hatte das Problem schon ziemlich lange mit Vista und habe jetzt endlich mal (natürlich legal) Windows 7 installiert. Während der Installation hab ich meine Festplatte C formatiert. Das Problem besteht aber immernoch.;(

Vielleicht ein Lösungshinweis: Im Installationsmenue von Win7 hab ich zwischen zwei Festplatten auswählen können. Die andere war ca. 10 gb groß, ich habe sie noch nie vorhher gesehen und finde sie auch jetzt nicht mehr. Kann es vielleicht sein das "das was auch immer Kaputt ist" auf dieser anderen Festplatte ist und ihr desshalb das Formatieren von C ziemlich egal war??(

Kann mir irgendjemand von euch helfen?

Hat auch bis morgen Zeit, ich werde jetzt hoffentlich ein letztes mal meinen Akku rausnehmen um dann im richtigen Moment den Stecker zu ziehen.:)

Danke schonmal im Vorraus!!!
Mooo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: Acer Aspire 5810 TG startet immer wieder neu

@ Moooo

Ein Acer Aspire Timeline 5810 TG ist ein Notebook der Acer Aspire Notebookbaureihe und keine Desktop PC >>> Thread verschoben !
 
F

frido

Guest
AW: Acer Aspire 5810 TG startet immer wieder neu

@ Moooo

.......... Vielleicht ein Lösungshinweis: Im Installationsmenue von Win7 hab ich zwischen zwei Festplatten auswählen können. Die andere war ca. 10 gb groß, ich habe sie noch nie vorhher gesehen und finde sie auch jetzt nicht mehr ..........

Das ist bzw. war die Recovery Partition PQService, die Du bei dieser Aktion vielleicht in das ewige "Daten Nirvana" geschickt hast ?!

Auf welcher Partition ist denn zurzeit Windows 7 installiert ? Hast Du nach der Installation von Windows 7 die notwendigen Treiber für die Hardware Komponenten installiert und diese auch in einer entsprechenden qualifizierten Reihenfolge ?

Könntest Du bitte einmal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung erstellen und mit Deinem nächsten Beitrag als Anhang hochladen ?
 

at-biker

Benutzer
AW: Aspire Timeline 5810 TG - Windows Vista > Windows 7 - Notebook lässt sich nicht auf normalem Weg ausschalt

Den Grund für den Fehler kann ich Dir nicht aufschreiben, aber vielleicht ein Hinweis zum Ausschalten, solange der Fehler noch besteht:
Richte im Bios ein Biospasswort ein. Dann bleibt der Rechner beim Neustart dort stehen und wartet auf die Passworteingabe. Nun kannst Du den Rechner durch längeres Drücken der Starttaste "schonend" ausschalten.

Ansonsten vermute ich wie Frido1966, dass bei Installieren der Treiber und Software ein Fehler geschehen ist.
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 5810 TG - Windows Vista > Windows 7 - Notebook lässt sich nicht auf normalem Weg ausschalt

@ Moooo
Hört sich mir nach einem Hardwarefehler an.
Versuch mal folgendes:
1. Geh mal in Computer und klick auf die rechte Maustaste und wähle Eigenschaften aus, nun öffnet sich das System Fenster(kannst auch über Systemsteuerung->System und Sicherheit->System dahin.)
2. Dort klickst du in der linken Leiste den punkt Computerschutz an.
3. Im nächsten Fenster gehst du auf den Reiter "Erweitert" und klickst unten bei "Starten und Wiederherstellen" auf Einstellungen.
4. Im nächsten Fenster ist in der unteren Hälfte bei Systemfehler der Punkt "Automatischer Neustart durchführen" enferne da das Häkchen.
5. Mach die Fenster mit Ok zu.

Wenn du jetzt runterfährst, müsste ein Blue Screen kommen.
Mit Hardware kenn ich mich zwar nicht so aus, aber wenn du die Fehlermeldungen, die du da erhältst hier postest, kann dir vielleicht jemand anderes weiterhelfen.
Mach bitte auch noch das was frido1966 dir geschrieben hat.
 

Moooo

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5810 TG startet immer wieder neu

Oke also eins nach dem andern:
@ Moooo



Das ist bzw. war die Recovery Partition PQService, die Du bei dieser Aktion vielleicht in das ewige "Daten Nirvana" geschickt hast ?!

Nein ich habe die Daten nicht gelöscht ich hatte 2 Festplatten zur Auswahl und hab C genommen. Also auch wenn es die gleiche Festplatte ist hab ich diese Partition nicht gelöscht.

@ Moooo

Auf welcher Partition ist denn zurzeit Windows 7 installiert ? Hast Du nach der Installation von Windows 7 die notwendigen Treiber für die Hardware Komponenten installiert und diese auch in einer entsprechenden qualifizierten Reihenfolge ?

Ich hab sie auf dem Rest der Festplatte C. Und ich habe noch keine weiteren Treiber installiert. Ich hab jetzt noch nicht nachgeguckt aber steht irgendwo welche die qualifizierte Reihenfolge ist? Meine erweiterten Touchpadfunktionen funktionieren zum Beispiel auch nicht mehr, kann mich aber dran Erinnern dafür eine Lösung hier im Forum gelesen zu haben.

@ Moooo

Könntest Du bitte einmal einen Screenshot der Datenträgerverwaltung erstellen und mit Deinem nächsten Beitrag als Anhang hochladen ?

ich Probiers :)

Danke übrigends für eure schnelle Hilfe:)
 

Anhänge

  • ScreenshotDatentraegerverwaltung.jpg
    ScreenshotDatentraegerverwaltung.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 5

Moooo

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 5810 TG - Windows Vista > Windows 7 - Notebook lässt sich nicht auf normalem Weg ausschalt

@tugato:

hab ich alles gemacht. Meinen geliebten Laptop hat das aber weniger interessiert. Er ist einfach runter und nach ca. einer Sekunde wieder hochgefahren, alles wie immer also. Heißt das es ist nichts mit der Hardware? -sag bitte ja!
(Gute Wegbeschreibung übrigends)

Ich versuch mich jetzt mal an den Updates.
 

tugato

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 5810 TG - Windows Vista > Windows 7 - Notebook lässt sich nicht auf normalem Weg ausschalt

@ Moooo

Kann ich dir leidernicht sagen, tippe aber trotzdem auf Hardware. Da du es sowohl auf Vista also auch jetzt mit 7 hast. Hast doch Windows 7 ganz frisch installiert, also kein Upgrade. Hättest du es nur auf Windows 7, würde ich auf ein Fehler im System schieben, aber so?
Kannst vielleicht auch mal probieren ,ob er auch sofort wieder anspringt, wenn du mal von einer Linux Live CD bootest und runterfährst.

Runterfahren in Windows kannst auch mal auf diesem Weg probieren:
1. Auf Start klicken und im Suchfeld cmd eingeben
2. Cmd in der Liste auswählen und aufrufen(evt. als admin)
3. im Fenster nun ""shutdown -s"" eingeben und Enter klicken.
Nun müsste er runterfahren....fährt er wieder hoch?

Edit: Deine Treiber für Windows 7 solltest du schon alle installieren, grade bei dem Fehler kann das evt. abhelfen.
Schau mal dazu in den Thread http://www.acer-userforum.de/windows/20313-tutorial-windows-7-installation.html
Du fängst miit den chipsatztreibern an, machst weiter mit den für die Grafikkarte und weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moooo

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 5810 TG - Windows Vista > Windows 7 - Notebook lässt sich nicht auf normalem Weg ausschalt

Das Runterfahren über Cmd hat ebenfalls nichts verändert.
Werde Montag mal das mit Linux Live ausprobieren(hab keine Rohlinge da)
Das mit der Biosaktuallisierung klingt irgendwie ziehmlich kompliziert und je mehr ich mich in die Materie einlese destomehr Respekt davor habe ich. Man kann wohl einiges kaputt machen wenn man da Fehler macht.
Nach dieser Anleitung (Wundermittel Bios-Flash - Bios unter Windows aktualisieren - PC - PC-WELT)sollte es aber klappen oder?

Noch eine andere Frage dazu wenn man hier:

Service und Support

auf
Notebook -> Aspire -> 5810 TG (-> Windows7 x32) -> Bios
geht hat man 2 verschiedene (BIOS for Special Edition 2009 und Patches BIOS kernel code) zur Auswahl wie erkenne ich welche die für mich richtige ist? Eine falsche macht mir ja den Pc unbrauchbar.

Achso nochwas von der Acer Service und Support seite hab ich auch ein paar andere Treiben z.B. für den Chip runtergeladen. Bei der aktuallisierung des Treibers wurde mir dann mitgeteilt das der Treiber den ich schon habe aktuell ist. Bzw. kein aktuellerer gefunden werden konnte.
Hab ich da was falsch gemacht? Oder kann es sein, dass mein Chiptreiber obwohl ich ihn selbst fast 2 Jahren nicht aktualisiert hab, aktuell ist?
Und muss ich das mit allen ca. 30 Treibern machen auch wenn ich keine Probleme der einzelnen Komponenten feststelle?
 
Zuletzt bearbeitet:

Moooo

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 5810 TG - Windows Vista > Windows 7 - Notebook lässt sich nicht auf normalem Weg ausschalt

Merke gerade das die Pc-Welt Annleitung doch ein wenig zu kompliziert für mich ist. Und zudem über ein Jahr alt von es ist nur von Windows XP und Vista die rede.
Kennt ihr gute und Anfängertaugliche und Windows 7 beschreibende Bios Aktuallisierungsanleitungen? Hab noch das hier gefunden (BIOS-Einstellungen - Ratgeber - COMPUTER BILD SPIELE)

Bin echt ein bischen schißig, vielleicht sollte ich das jemanden machen lassen der sowas drauf hat oder meint ihr die Computer Bild Annleitung ist gut?
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire Timeline 5810 TG - Windows Vista > Windows 7 - Notebook lässt sich nicht auf normalem Weg ausschalt

Hallo,
also mit dem BIOS Update.....

3.5 ist bei Acer hinterlegt, funktioniert aber nicht.

Ich hab die 3.1 Version. Die einzige Make ist der Standby to Ram. Nach dem Aufwachen ist volle Kraft voraus angesagt. Man kann dem Akku zusehen, wie er sich leert.

Was Du machen solltest. Den Chipsatztreiber deinstallieren, dann mit F2 in´s BIOS und die default Einstellungen wieder herstellen. Abspeichern nicht vergessen.

Dann Booten und den Chipsatztreiber wieder installieren.

Mit Chance ist der Spuk verschwunden.

Gruß
Mc Stender
 

Moooo

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 5810 TG - Windows Vista > Windows 7 - Notebook lässt sich nicht auf normalem Weg ausschalt

Was Du machen solltest. Den Chipsatztreiber deinstallieren, dann mit F2 in´s BIOS und die default Einstellungen wieder herstellen. Abspeichern nicht vergessen.

Dann Booten und den Chipsatztreiber wieder installieren.

Könntest du mir das etwas genauer beschreiben?
Also wo ich jeweils welchen Schritt zu machen habe.

Vielen dank auch an dich!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aspire Timeline 5810 TG - Windows Vista > Windows 7 - Notebook lässt sich nicht auf normalem Weg ausschalt

Hallo,

@Moooo

also da Dir die Begriffe nicht allzuviel sagen, kann ich Dir nur 2 Ratschläge geben.

1. Nach dem Runterfahren (Beim Startvorgang, noch im BIOS) mit den Tasten Alt und der Taste F10 (gleichzeitig!!) den Recoverymodus starten und das Betriebssystem (Laufwerk C) auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen. Nicht das Backup-Programm mit der Taste oben Rechts. Nach dem Hochfahren.

Ist der Fehler immer noch da, ist der Fall klar. Werkstatt. Da Softwarefehler ausgeschlossen. Mit Chance ist ja noch Garantie.


2. Bei Acer im Supportbereich den Chipsatztreiber (Betriebssystem-Version beachten) herunterladen. In einen Ordner auspacken (Kopieren) und die Deinstallation bzw. Installation starten. Nicht in gezipter Datei starten.

Hierbei daran denken 5810t ist ohne die ATI Grafik-Lösung. 5810tg mit ATI Grafiklösung. Im Sytem / Gerätemanager sieht man die ATI Grafikeinträge oder nicht. Unten am Bildschirm steht immer 5810t.

Viel Erfolg mit dieser simplen Lösung. Leider ist die vorhandene Installation dann Geschichte. Alternativ höre dich im Bekanntenkreis einmal um, ob sich nicht jemand findet, der vom Innenleben eines Computers Ahnung hat.


Gruß
Mc Stender
 

Moooo

Neuer Benutzer
AW: Aspire Timeline 5810 TG - Windows Vista > Windows 7 - Notebook lässt sich nicht auf normalem Weg ausschalt

So nach dem ganzen rumprobieren hab ich das Notebook am 22. Dezember beim Mediamarkt abgegeben, die haben ihn weiter geleitet an Acer, dort wurde das Mainboard und die Festplatte ausgetauscht und ich konnte ihn am 29 Dezember !!! (Man beachte die ganzen Feiertage dazwischen) wieder beim Mediamarkt abholen.
Also super Service echt 1 a.

Hab jetzt noch ein kleineres Problem meine Laptop Uhr geht zu langsam innerhalb von einer Stunde bestimmt 5 Minuten obwohl die Synchronisierung eigeschaltet ist. :confused:

Vielleicht hat einer von euch für das Problem auch noch ne Lösung, wenn nicht kann ich absolut damit leben. Hab ich immer ne Ausrede wenn ich zu spät komme :D
 
Oben