Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Windows Vista > Upgrade > Windows 7 > Blu-Ray Laufwerk erkennt keine CDs und DVDs mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="toddy_k" data-source="post: 284828" data-attributes="member: 48165"><p><strong>AW: Pioneer BD-ROM BDCTD01RS problem in 8930G nach WIN7 upgrade</strong></p><p></p><p>@frido: nope, war mit das erste was ich versucht habe - der treiber der installiert wird zeigt an 'standard cd-rom drive', driver provider 'microsoft' und driver date von 2006 - aber versionsnummer fuer WIN7: 6.1.7600.16385 </p><p></p><p>habe mittlerweile WIN7 mindestens drei mal neu (clean) installiert - nix</p><p></p><p>was mich wundert ist, das Pioneer die laufwerksbezeichnung nicht auf deren website hat - sieht nach 'special' aus fuer ACER. Und Acer hat es auch nicht auf deren website.</p><p></p><p>Im ersten kontakt mit ACER UK sagte man mir das diese das notebook auf ur-zustand zuruecksetzen koennen und dann das laufwerk wieder voll funktionsfaehig wuerde. Dazu muesste ich es aber einschicken (was ich eigentlich nicht wollte, von Ireland nach UK), was ca. 4-6 wochen dauern koennte und wuerde ca. 60£ kosten. (und bevor man sich fuer nicht zustaendig erklaerte weil das notebook in Deutschland gekauft wurde???) mittlerweile habe ich eine email bekommen, wonach das ACER service office geschlossen wurde - offenbar franchise o.ä.</p><p></p><p>Abgesehen von den 60£, ich kann mir garnicht erlauben das notebook solange wegzugeben. Besides, es sagt mir eigentlich, das es nur eine einstellungs- (evtl. BIOS) oder software (driver/firmware) geschichte sein kann. Und deshalb hoffe ich das jemand die loesung hat.</p><p></p><p>Sind recht viele beitraege im internet zufinden mit exact dem gleichen - ungeloestem - problem nach einem upgrade von VISTA zu WIN7. </p><p></p><p>Stellt sich die frage warum ACER </p><p>a) diese faxen macht mit der laufwerksbezeichnung, so das niemand einen aktuellen treiber finden kann und </p><p>b) warum ACER selbst keine loesung anbietet</p><p></p><p>after all, das notebook war teuer genug, da sollte ein basic service drin sein. Treibt dich echt zur konkurrenz...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="toddy_k, post: 284828, member: 48165"] [b]AW: Pioneer BD-ROM BDCTD01RS problem in 8930G nach WIN7 upgrade[/b] @frido: nope, war mit das erste was ich versucht habe - der treiber der installiert wird zeigt an 'standard cd-rom drive', driver provider 'microsoft' und driver date von 2006 - aber versionsnummer fuer WIN7: 6.1.7600.16385 habe mittlerweile WIN7 mindestens drei mal neu (clean) installiert - nix was mich wundert ist, das Pioneer die laufwerksbezeichnung nicht auf deren website hat - sieht nach 'special' aus fuer ACER. Und Acer hat es auch nicht auf deren website. Im ersten kontakt mit ACER UK sagte man mir das diese das notebook auf ur-zustand zuruecksetzen koennen und dann das laufwerk wieder voll funktionsfaehig wuerde. Dazu muesste ich es aber einschicken (was ich eigentlich nicht wollte, von Ireland nach UK), was ca. 4-6 wochen dauern koennte und wuerde ca. 60£ kosten. (und bevor man sich fuer nicht zustaendig erklaerte weil das notebook in Deutschland gekauft wurde???) mittlerweile habe ich eine email bekommen, wonach das ACER service office geschlossen wurde - offenbar franchise o.ä. Abgesehen von den 60£, ich kann mir garnicht erlauben das notebook solange wegzugeben. Besides, es sagt mir eigentlich, das es nur eine einstellungs- (evtl. BIOS) oder software (driver/firmware) geschichte sein kann. Und deshalb hoffe ich das jemand die loesung hat. Sind recht viele beitraege im internet zufinden mit exact dem gleichen - ungeloestem - problem nach einem upgrade von VISTA zu WIN7. Stellt sich die frage warum ACER a) diese faxen macht mit der laufwerksbezeichnung, so das niemand einen aktuellen treiber finden kann und b) warum ACER selbst keine loesung anbietet after all, das notebook war teuer genug, da sollte ein basic service drin sein. Treibt dich echt zur konkurrenz... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Windows Vista > Upgrade > Windows 7 > Blu-Ray Laufwerk erkennt keine CDs und DVDs mehr
Oben