Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Windows startet nicht von USB Festplatte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="oecher" data-source="post: 424937" data-attributes="member: 88227"><p>Hallo zusammen,</p><p>mein Aspire 7741G macht mich wahnsinnig...</p><p></p><p>Problem:</p><p>Windows startet wie gewünscht, manchmal Anfangs von der USB Platte, aber setzt den Startvorgang mit der internen Festplatte fort, oder endet alternativ mit Blue Screen, wenn es auf der USB Platte bleibt.</p><p></p><p>Szenario:</p><p>Interne Festplatte mit Windows 7 Home Premium x64</p><p>USB Festplatte mit Clone der internen Festplatte.</p><p>Neustes BIOS V1.26</p><p></p><p>Warum das Ganze?</p><p>Windows soll für die nächsten Tage von der USB Platte starten, damit ich in Ruhe ein neues Windows auf die interne Platte installieren kann.</p><p></p><p>Was habe ich bisher versucht?</p><p>(01)</p><p>Zuerst die Festplatte mit einer Linux Live CD geklont (Clonezilla, HDClone).</p><p>(02)</p><p>Im BIOS, über <F2> die Bootreihenfolge auf "USB Drive (o.ä.) zuerst" geändert. Als das nicht half, über <F12> im Bootmenü während des Startvorganges die USB Festplatte gewählt.</p><p>(03)</p><p>Über diskpart auf der Kommandozeile die Volume ID der Festplatte geändert, weil sonst Windows meint, die selbe Festplatte wäre 2 mal im System.</p><p></p><p>Was passiert:</p><p>Egal was ich mache, die olle Kiste läuft am Ende auf der internen Festplatte, oder endet mit einem Bluescreen, wenn sie auf der USB Platte bleibt. Mit einem Medion Notebook und einem guten Fujitsu und der selben USB HD klappt clonen und starten von eben der USB Platte durchgängig und problemlos.</p><p></p><p>Wer hat einen guten Vorschlag hier weiter zukommen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="oecher, post: 424937, member: 88227"] Hallo zusammen, mein Aspire 7741G macht mich wahnsinnig... Problem: Windows startet wie gewünscht, manchmal Anfangs von der USB Platte, aber setzt den Startvorgang mit der internen Festplatte fort, oder endet alternativ mit Blue Screen, wenn es auf der USB Platte bleibt. Szenario: Interne Festplatte mit Windows 7 Home Premium x64 USB Festplatte mit Clone der internen Festplatte. Neustes BIOS V1.26 Warum das Ganze? Windows soll für die nächsten Tage von der USB Platte starten, damit ich in Ruhe ein neues Windows auf die interne Platte installieren kann. Was habe ich bisher versucht? (01) Zuerst die Festplatte mit einer Linux Live CD geklont (Clonezilla, HDClone). (02) Im BIOS, über <F2> die Bootreihenfolge auf "USB Drive (o.ä.) zuerst" geändert. Als das nicht half, über <F12> im Bootmenü während des Startvorganges die USB Festplatte gewählt. (03) Über diskpart auf der Kommandozeile die Volume ID der Festplatte geändert, weil sonst Windows meint, die selbe Festplatte wäre 2 mal im System. Was passiert: Egal was ich mache, die olle Kiste läuft am Ende auf der internen Festplatte, oder endet mit einem Bluescreen, wenn sie auf der USB Platte bleibt. Mit einem Medion Notebook und einem guten Fujitsu und der selben USB HD klappt clonen und starten von eben der USB Platte durchgängig und problemlos. Wer hat einen guten Vorschlag hier weiter zukommen? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Windows startet nicht von USB Festplatte
Oben